Inhaltsübersicht:
◈◈ Einleitung ◈◈ Wortprophetien und Realprophetien ◈◈ Beispiele mit expliziten biblischen Text-Bezügen ◈◈ Bedingungen für diese Denkform ◈◈ Metaphern / Allegorien als Ausdruck und Begründung für das Verhältnis ◈◈ Typologie und Allegorie ◈◈ Impulse, die eine typologische Deutung auslösen ◈◈ Wie wird der Bezug hergestellt? ◈◈ Funktionen
◈◈ Bild-Programme (Biblia Pauperum; Heilsspiegel; Concordantiae Caritatis u.a.) ◈◈ Formales: Typologischer Hinweis in einer zweiten Bild-Ebene ◈◈ Umkehrung statt Steigerung: Adam und Christus; Eva und Maria ◈◈ Auf den Schultern der Propheten ◈◈ Spezialfälle: innerhalb des AT / innerhalb des NT / gegenwärtige–zukünftige Welt ◈◈ Typologisches in der Liturgie ◈◈ Verwandte Anwendungen ◈◈ Ausserbiblische Parallelen: (A) Heidnische Antike – (B) Natur ◈◈ Applikation auf profane Herrscher ◈◈ Der ›doppelte Kursus‹ in profaner erzählender Literatur ◈◈ Gesetz und Gnade gegenübergestellt ◈◈ Synagoge und Ecclesia ◈◈ Geschichte der typologischen Exegese ◈◈ Kritik am typologischen Verfahren ◈◈ Literaturhinweise (Quellen / Forschung)
Dieser Webauftritt bietet bloß eine Übersicht zum Thema, keine neuen Forschungsergebnisse. Wer sich in die Materie vertiefen möchte, sei auf die umfängliche Forschungsliteratur verwiesen. Ziel ist es, in einer Aussenperspektive die jahrhundertelangen Überlegungen zu diesem Thema vorzustellen: Das Forschungsinteresse liegt nicht bei der Frage, was eine bestimme Bibelstelle aussagen will, sondern wie Exegeten mit dieser Frage umgegangen sind. Es geht auch nicht darum, die Tauglichkeit der typologischen Exegese zu überprüfen. – Auf die spannungsreichen Überlegungen des Apostels Paulus zu Gesetz und Gnade kann nicht genau eingegangen werden. (Zu den verschiedenen Zugängen zum bibl. Text: Eckart Otto (AT) / Hans Weder (NT), Artikel "Bibelwissenschaft", in: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage, Band 1, (1998) Sp. 1518–1538.) Aus der riesigen Fülle der Texte und Bilder sind einige Musterbeispiele herangezogen worden.
Einleitung
Beim typologischen Verfahren handelt es sich um eine Art des Umgangs mit einem Vorgängertext aus der Sicht einer Religionsstufe, welche diesen überwunden glaubt, aber doch benötigt. Die Offenbarung sowohl zu bewahren, sie aber für die Gegenwart zu transformieren, das ist grundsätzlich der ständige Anspruch an die biblische Hermeneutik. Das Ereignis aus dem Alten Testament*, der typos oder die figura, gilt als Prophetie des analogen Ereignisses im Neuen Testament, des antitypos. Im neutestamentlichen Ereignis wird die alttestamentliche Verheissung erfüllt. Die Erfüllung im christlichen Äon wird heilsgeschichtlich als höher bewertet, was indessen nicht heisst, dass dem AT Geschehnis etwas an seiner Historizität abginge. So werden die beiden Testamente einerseits aufeinander bezogen, anderseits voneinander abgehoben – man könnte schlagwortartig von ›gesteigerter Rekapitulation‹ sprechen.
Man muss dieses Geschichtsbild dialektisch denken. Einerseits gilt, dass die Heilsgeschichte keine Sprünge macht; das Heil ereignet sich in einem Zeitkontinuum; Gottes Gnadengaben sind unkündbar (Röm 11,29). Anderseits gilt, dass die Situation qualitativ umgeschlagen ist; die Inkarnation bedeutet eine Diskontinuität. Die Vorstellung eines sinnhaft gerichteten Ablaufs lässt es verständlich werden, dass sich der göttliche Plan zu Zeiten prophetisch offenbart und dann solche Verheissungen als Geschehen manifest werden. Das geschichtsmächtige Wirksamsein Gottes macht aber auch alleswendende Zeitenbrüche denkbar. Die Überbietung des Alten durch das Neue kann – das ergibt sich zwingend aus dem Geschichtsdreischritt im Überlagerungsmodell zwei Aspekte haben:
So oder so (vgl. nochmals unten 2a und 2b): Die typologische Betrachtungsweise folgt dem hermeneutischen Prinzip, wonach die Bibel per sese certissima, facillima, apertissima, sui ipsius interpres, omnium omnia probans, iudicans et illuminans ist (Luther gegen die scholastische Exegese, in Weimarer Ausgabe 7,97). Anhang: Es gab im frühen Christentum auch Polemik gegen den Umgang mit dem im AT Festgelegten. Die Gegner konnten sich beziehen auf das Wort von Jesus selbst, das er gegen die Johannes-Jünger und Pharisäer spricht:
Markion (Mitte des 2.Jahrhunderts) verwarf das AT gänzlich. Im AT glaubte er den Gott der unbarmherzigen Gerechtigkeit mit seinen Launen, seinem Zorn, seinen Selbstwidersprüchen und seiner Parteilichkeit dokumentiert, der durch das Kommen des guten Gottes endgültig ausser Kraft gesetzt worden ist. So hat er das ganze AT en bloc durch Athetese getilgt. Das Evangelium ist etwas nicht Vorbereitetes, vollkommen Neues. Auch eine allegorische Auslegung verwirft er und anerkennt nur eine buchstäbliche Auffassung. — Vgl. Adolf Harnack, Marcion. Das Evangelium vom fremden Gott, 2. Aufl. Leipzig 1924. Barnabasbrief (zwischen 70 und 132), 2,5f.:
Der Text belegt die Wertlosigkeit der AT Opfer mit einem AT Zitat; das heisst: Es geht ihm nicht um die Bedeutung des Alten Testaments (das mittels allegorischer Exegese ausgelegt werden kann), sondern um die Juden, die es missverstehen. Der Text wurde bekanntlich nicht in den Kanon der christlichen Texte aufgenommen. Wortprophetien und Realprophetien
|
Sepultura domini Grablegung des Herrn |
Nautę . Jonas |
Resurrectio domini Auferstehung |
Jonas Jonas |
typos, figura antitypos Genesis 2,7: Der erste Mensch (Adam) ist aus Erde geformt.
Der zweite Mensch (Christus) stammt aus dem Himmel (1. Kor. 15, 45ff.) und hebt die Sünden auf (Röm.5, 12ff.). Genesis 6–8: Die Arche Noahs rettet wenige vor der Flut.
Das Gegenbild der Arche ist die Taufe (1. Petr. 3,20f.): Das Untertauchen des Täuflings im Wasser rettet diesen jetzt, so wie Noah damals gerettet wurde Genesis 14,18: Melchisedek bringt Brot und Wein.
Jesus ist Priester nach der Ordnung des M. (Hebr. 5,6 und 7,1ff.); Abendmahl (1.Kor. 11,23–25) Genesis 17,11: Die Beschneidung als Zeichen des Bundes
Die wahre Beschneidung ist die des Herzens im Geist (Römer 2, 29) Ø Genesis 22,6: Abraham soll seinen einzigen Sohn Isaak opfern; dieser trägt das Holz. (hebr. aqeda ≈ Bindung)
Kreuzigung Jesu (Joh. 19,17 || Matth. 27,31f. || Mark. 15,20f. || Luk. 23,26–32) Exodus 12,7.13: Die mit dem Blut des Passah-Lamms bestrichenen Türpfosten beschützen die Israeliten. Christus ist das Passah-Lamm (1.Kor. 5,7); das Lamm, das die Sünden der Welt tilgt (Joh. 1,2) den ungesäuerten Teig wegtun (Exodus 12,19) die menschliche Seele mit ihrem Sollen (1. Kor. 5,7) Ø Exodus 16,4ff. Manna in der Wüste Das Brot des Lebens für die Gläubigen (Joh. 6,31 und 51) Exodus 17,6: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen; vgl. Numeri 20,8. sie tranken aus einem geistlichen Felsen der Fels war Christus (1.Kor. 10,4) Deut.18,15: einen Propheten wie mich wird der Herr erstehen lassen ≈ Matth. 17,5 Numeri 21,8f.: Moses richtet die eherne Schlange auf; wer sie anschaut, bleibt am Leben Jesus am Kreuz (die AT Stelle wird Joh. 3,14 zitiert: Wie Moses die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben erhält.) 1. Könige 10: Die Königin von Saba kommt zu König Salomo Hier ist mehr als Salomo! (Matth.12,42) Psalm 22 [MT],19: ›Sie teilen meine Kleider unter sich.‹ Die Soldaten teilen die Kleider Jesu unter sich auf (Joh. 19,23f.) Psalm 41 [MT],10: Der Freund, der mein Brot aß, stellt mir nach. Judaskuss (Joh. 13,18) Psalm 69 [MT],22: ›Für den Durst reichten sie mir Essig.‹ Jesus wird ein Schwamm mit Essig gereicht (Matth. 27,48 || Jo. 19,29). Jesaia 61,1f. Gefangene befreien usw. Heute ist diese Schriftstelle in Erfüllung gegangen (Luk. 4,21) Jesaia 7,14: Jungfrau gebiert Immanuel Jungfrau gebiert Immanuel (Matth. 1,22f.) Jesaia 53,7: Der Gottesknecht wird wie ein Lamm zur Schlachtbank geführt und tut seinen Mund nicht auf. Apostelgesch. 8,30ff. (vgl. unten); Joh. 1,29. Jeremias 31,15: Rahel weint um die Kinder Kindermord (Matth. 2,16) Joel 3,1–5: Die Prophetie der Ausgießung des Geistes Pfingstwunder (Apostelgesch. 2,14ff.) Hosea 11,1: Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen. Das Wort geht in Erfüllung: Flucht nach Ägypten (Matth. 2,14f.) Jona 2,1: Jona wird vom Fisch verschlungen und ist drei Tage und Nächte im Bauch. Matth. 12,40: So wird der Menschensohn drei Tage und Nächte im Schoß der Erde sein (mit Zitat der AT Stelle) Micha 5,2ff.: Aus Betlehem soll hervorgehen der Herrscher Israels. Luk. 2,4: Geburt Jesu in Betlehem (vgl. unten)
Sacharia 9,9: Der Friedenskönig wird auf einer Eselin reiten. Matth. 21,ff. Jesus reitet auf einer Eselin in Jerusalem ein (mit Zitat der AT Stelle)
(das ganze AT) Es muss alles zur Erfüllung kommen, was im mosaischen Gesetz und in den Propheten und Psalmen über mich geschrieben ist. (Lukas 24,44; vgl. Joh. 5,46)
Ø Spirituelle Größen: Es kommen nicht nur konkrete Aussprüche oder faktische Ereignisse in Betracht. Origenes schreibt einmal: Man darf nicht meinen, Historisches sei Typ für andere Ereignisse historischer Ordnung, und körperhafte (sinnenhafte) Vorgänge seien Typ für wiederum Körperhaftes. Sondern das Körperhafte ist Typ für Pneumatisches und das Historische ist Typ für Geistiges (Johanneskommentar X 18).
Nicht im engeren Sinne als typologisch, eher als Exemplum zu benennen sind solche Bezugnahmen auf AT Stellen wie hier: … wer auf dem Felde ist, der wende sich nicht um nach dem was hinter ihm ist. Gedenket an des Lot Weib! (Luk. 17, 30) vgl. Genesis 19,26: Und sein Weib sah hinter sich und ward zur Salzsäule.
Die Liste ließe sich erweitern, vgl. etwa den mehrere Seiten umfassenden Index Testimoniorum Veteris Testamenti in Novo prolatorum in der lat. Bibelübersetzung von Santi Pagnini O.P., Basel: Th. Guarin 1548:
> https://www.e-rara.ch/bau_1/content/zoom/446280
In der Tabelle oben sind nur Typologien aufgelistet, bei denen der NT Text den Verweis explizit benennt. In der Exegese, Predigt, Erbauungsliteratur wie auch in Rechtfertigungsstrategien für pragmatisches Handeln wurden von den Kirchenvätern und den mittelalterlichen bis barocken Theologen sehr viele typologische Parallelen gefunden (und auch kreiert) und ausgedeutet.
Eine Prophetie ist eine persönliche göttliche Offenbarung (als Vision, Audition). Diese Inspiration kann einem auserwählten Menschen zuteil werden, der sie dann auf die historische Situation beziehen muss, deuten muss und in menschliche Sprache oder in eine symbolische Handlung (v.a. bei Jeremia) umsetzen muss. Im AT geht es in der Regel um das gerade aktuelle Verhältnis von Gott zu Israel, um den Ruf zur Umkehr.
Prophetien sollte man zunächst nicht mit dem alltäglichen Begriff der "Zukunfts-Vorhersage" verstehen; insofern dann aber künftige Ereignisse darauf bezogen werden (z.B. Micha 5,2ff.: egredietur … dominator … et erit pax), bekommen sie diese Bedeutung.
Im AT ist häufig von vage formulierten Heils-Verheissungen die Rede (vgl. etwas Jesaia 65,17 wo ein neuer Himmel und eine neue Erde verheissen wird), deren Erfüllung noch offen ist. Vgl. insbesondere der neue Bund in Jeremia 31,31 (siehe hier). Eine Verwirklichung kann von Interpreten präzisiert und in Anspuch genommen werden: Heute ist diese Schriftstelle in Erfüllung gegangen (Lukas 4,21).
Dass auch gegenwärtige, erzählte Ereignisse (als Realprophetien) einen prophetischen Aspekt haben können, ist speziell.
N. Füglister, Artikel “Prophet” in Handbuch theologischer Grundbegriffe, hg. von H. Fries, München 1962).
Georg Fohrer, Die symbolischen Handlungen der Propheten, Zürich 1953.
Christoph Rösel, Artikel "Verheißung / Erfüllung"
> https://bibelwissenschaft.de/stichwort/14477/
Basis ist ein teleologisches Geschichtskonzept
Der Geschichtsverlauf wird durch fortgesetzt einfallendes Gotteswort in Bewegung gehalten und einem gottgesetzten Ziel zugeführt. Das Heil ereignet sich in einem Zeitkontinuum, Gottes Gnadengaben sind unkündbar (Röm. 11,29).• Geschichte wird als eine gegen das Ziel hin immer reicher werdende Zeit verstanden; weder gilt aurea prima sata est ætas [Ovid, met. I,89], noch ›verstreicht‹ die Zeit oder ›geht vorbei‹, sondern sie erfüllt sich (Mk 1,15; Lk 1,23. 57: 2,6. 22: 21,24; Joh 7,8; Gal 4,4).
• Das geschichtsmächtige Wirksamsein Gottes macht indessen auch alleswendende Zeitenbrüche denkbar. Die Inkarnation bedeutet eine Diskontinuität.
Zwischen AT und NT gibt es mithin
(1) eine Entsprechung, eine Analogie; und dabei kann
(2) das Verhältnis vom AT zum NT das einer
(2a) Überbietung oder das einer
(2b) Entgegensetzung sein.
Zu (2a) / (2b): Die Bergpredigt (Matthäus 5,21–48), in der Jesus die AT Gesetzesüberlieferung (teils verschärfend, teils aufhebend) auslegt. (Genaueres bei Hans Weder, Die ›Rede der Reden‹. Zürich: TVZ 1985, S. 98–155.)
(2a) Ich bin nicht gekommen, [das Gesetz oder die Propheten] ausser Kraft zu setzen, sondern zu erfüllen. (Matth. 5,17)
(2a) Matth. 5,27: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: ›Du sollst nicht ehebrechen.‹ (Exodus 20,13 u.a.) – Ich aber sage euch: jeder, der eine Frau mit begehrlichen Augen ansieht, hat die Ehe schon gebrochen …
(2b) Matth. 5,38: Ihr habt gehört, dass geboten ist: ›Auge um Auge, Zahn um Zahn!‹ (Exodus 21,24 u.a.) – Ich aber sage euch: Leistet dem Bösen keinen Widerstand! ...
Paulus kombiniert im Satz Römerbrief 5,20 beide Aspekte: [Das Gesetz bringt die Sünde zur Erkenntnis:] Wo aber die Sünde groß geworden ist, das hat sich die Wirkung der Gnade als noch größer erwiesen.
Der Ausdruck ›Das AT ist im NT "aufgehoben"‹ kann in der deutschen Sprache verstanden werden als: "aufbewahrt", "emporgehoben", aber auch "abgeschafft". Alle diese Aspekte schwingen bei der Typologie mit.
Das AT ist nicht bloß eine Folie, vor dem das NT verstanden werden kann, sondern der reale, heilsnotwendige Grund für das Kommen Christi. Sein Tod und seine Auferweckung ereignet sich nach den Schriften (1.Kor. 15,3–4). Paulus sucht die Juden vom Mosesgesetz und von den Propheten für die Sache Jesu zu gewinnen (Apg.28,23)
Der Auferstandene selbst öffnet den Jüngern die Augen zur Erkenntnis seiner Person: Und angefangen von Mose und allen Propheten legte er ihnen aus, was in allen Schriften über ihn geschrieben ist. (Lukas 24,27) — »Alles muss erfüllt werden, was im Mosesgesetz und in den Propheten und Psalmen über mich geschrieben ist.« (24,44)
Das Gesetz (ethische und rituelle Verpflichtungen) ist an sich gut, weil von Gott kommend (Röm 2,6ff.; 7,10). Paulus setzt sich von der Vorstellung ab, dass der Mensch dieses Heil durch das Halten des Gebots von sich aus erwirken könne. Das Heil gründet nicht auf Gesetzes-Observanz (vgl. die 613 Mizwot), sondern in Gottes Gnadenzuwendung.
Durch das Gesetz erst bekommt die Sünde die Gelegenheit zum Angriff gegen den Menschen (vgl. Röm 7,7ff.) und wird somit offenbar (Röm 3,20). Das Gesetz ist indessen auch der Grund dafür dass die Gnadenzuwendung sich ereignete (vgl. Röm 5,12ff.). Das AT ist die heilsnotwendige Vorgeschichte, die in Christus ihr telos hat (Röm 10,4).
Jeremia 31,31: Sihe / es kompt die zeit spricht der HERR / da wil ich mit dem hause Jsrael / vnd mit dem hause Juda einen newen Bund (hebr: bərit ḥadaša) machen / 32 Nicht wie der Bund gewesen ist / den ich mit jren Vetern machte / da ich sie bey der hand nam / das ich sie aus Egypten land fürete / welchen Bund sie nicht gehalten haben / vnd ich sie zwingen muste / spricht der HERR. 33 Sondern / das sol der Bund sein / den ich mit dem hause Jsrael machen wil / nach dieser zeit / spricht der HERR / Jch wil mein Gesetz in jr Hertz geben / vnd in jren Sinn schreiben / Vnd sie sollen mein Volck sein / so wil ich jr Gott sein. (Luther-Bibel 1545)
> http://www.qbible.com/hebrew-old-testament/jeremiah/31.html#31
> http://lexiconcordance.com/hebrew/1285.html
Die Stelle wird zitiert in Hebräerbrief 8,10:
Denn dies ist der Bund, den ich dem Haus Israel errichten werde nach jenen Tagen, spricht der Herr: Indem ich meine Gesetze in ihren Sinn gebe, werde ich sie auch auf ihre Herzen schreiben; und ich werde ihnen zum Gott und sie werden mir zum Volk sein. Vgl. oben (2a)
und dann allerdings (8,13): Indem er sagt ›einen neuen Bund‹ hat er den ersten ausser Kraft gesetzt … Vgl. oben (2b)
Paulus will im Römerbrief die Heilsbotschaft Gottes verkünden, die er durch seine Propheten in Heiligen Schriften hat vorauskündigen lassen. (Röm. 1,2). Was in der Schrift vorausgesagt ist, das ist zu unserer Belehrung geschrieben. (Röm. 15,4).
Der neue Bund (griech NT: diatheke; lat. testamentum) hat die Sünden überwunden:
›Denn dies ist mein Blut, das des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.‹ (Matth. 26,28; vgl. Röm. 11,27 mit Zitat aus Jes. 59,20)
Die apokalyptische Wende mit dem Gerichtstag und der Ankunft des Menschensohns steht noch aus. Diese Vorstellung führt zu einem dreistufigen Geschichtsmodell (vgl. auch unten).
Bei Paulus erscheint die Jetztzeit als böse Weltzeit, die von der künftigen Heilszeit überwunden werden wird: Ich halte dafür, dass die Leiden der jetzigen Zeit nichts bedeuten im Vergleich zu der Herrlichkeit, die an uns geoffenbart werden soll. (Röm 8,18; vgl. Galater 1,4).
Das dem Terminus zugrundeliegende Wort typos (τύπος) stammt aus dem Römerbrief 5,14 (Adam ist das Gegenbild, das auf den Kommenden hinweist; in der Vulgata mit forma futuri übersetzt). Vgl. ferner 1. Kor. 10,6. — Der Gegenbegriff ist dann antítypos (Hebr. 9,24; 1.Petr. 3,21)
Im Hintergrund steht die Metaphorik des Prägestempels, der die Münze prägt. Ohne den (éinen) Prägestempel (AT) gibt es keine gültige Münze; aber mit den Münzen (NT) bezahlt man.
> http://lexiconcordance.com/greek/5179.html
Bild einer Münzprägung aus der Spiezer Chronik von D. Schilling, fol. 266
Vgl. Friedrích Ohly, Signaturenlehre S. 19ff. ++++++
Das alles sind doch nur Schatten der zukünftigen Dinge – Ihre Wirklichkeit dagegen ist der Leib Christi (Kolosser 2,17; vgl. Hebr 10,1; 8,5) – Das Bild beruht auf der Vorstellung dass man bei einer schreitenden Person, die von hinten beleuchtet ist, zuerst den Schatten bemerkt.
Bernhard von Clairvaux: Wie die Alten, wie wir sagen, nur einen Schatten, ein Bild (der Wahrheit) hatten, während uns durch die Gnade des im Fleische gegenwärtigen Christus der Tag der Wahrheit selber leuchtet, so leben wir gemessen am Lichte der Ewigkeit einstweilen nur im Schatten der Wahrheit (Sermones super Cantica 31,8).
Ähnlich, aber nicht streng auf die AT/NT-Typologie bezogen, verwedet die Symbolik des Schattens William Holman Hunt (1827–1910): Jesus in der Werkstatt seines Vaters (der aufgrund eines Hinweises in der Bibel [Matthäus 13,55; Markus 6,3] von Beruf Zimmermann gewesen sein soll) streckt die Arme empor; seine Mutter erkennt an seinem Schatten die künftige Kreuzigung.
> https://en.wikipedia.org/wiki/The_Shadow_of_Death (1873)
> https://www.artic.edu/artworks/260424/the-shadow-of-death
Jonathan Edwards (1703–1758) verwendet die von Paulus (Römerbrief 11,17ff.) verwendete (und dann von ihm komplex ausgebaute) Metapher für das typologische Verhältnis: Christ was the cyon [neuengl. scion ≈ Pfropfreis] that was ingrafted [gepropft] into this tree,...
Christ by this incarnation and union with men was ingrafted into David's royal stock ... This blessed branch in the stock of Abraham and David, though it grows on the stock and florishes the root, yet proceeds not thence in the way of natural propagation as the natural branches do, but is ingraftet in. The change made in the stock when the scyon is ingrafted into it fitly represents the change made in man by regeneration. Something is destroyed, and that which is new put into the room of it, and something remains. The old branches and fruit are all cut off and perish, new branches and fruit entirely new succeed: this fitly represents the change of dispositions, affections, and practices. But the old stock and root remains: this fitly represents the same faculties’ remaining, the same human nature, that is, as it were, the substance or substratum of these properties, both old and new, and on which both old and new fruits do grow.
The Works of Jonathan Edwards, Volume 11: Typological Writings, Edited by Wallace E. Anderson, Mason Lowance and David Watters, Yalse U.P. 1993; Nr. 166 (Zitiert von Ohly, Skizzen 1979, S.309.)Vgl. bei Edwards insbes. die Fülle an Beispielen für Types of the Messiah, pp. 191–324.
Exodus 34,29–35: Moses, kommt vom Berg herunter, wo er die Tafeln des Gesetzes empfangen hat, die Herrlichkeit strahlt immer noch von seinem Angesicht wider, und die Israeliten fürchten sich, ihm zu nahen. Da legt Moses eine Decke auf sein Antlitz. Wenn Moses mit dem Herrn spricht (vgl. 33,7–11), legt er die Decke ab.
Bild aus Biblia ectypa. ... Regensburg, Weigel 1697. [Facies cornuta im Titel ist die Fehlübersetzung von hebr. qaran in der Vulgata.]
Paulus, 2. Korintherbrief 3,12ff. [Übersetzung von Ulrich Wilckens 1970]
Da wir nun eine solche Hoffnung haben, nehmen wir auch alle freie Zuversicht in Anspruch 13 und brauchen es nicht wie Mose zu machen, DER DIE DECKE AUF SEIN ANGESICHT LEGEN (Exodus 34,33) musste, damit die Israeliten nicht das Ende des vergänglichen Glanzes zu sehen bekamen. 14 Doch ihre Sinne waren verblendet. Denn bis zum heutigen Tage liegt dieselbe Decke immer noch auf dem Alten Testament, wenn es im Gottesdienst verlesen wird, und wird nicht abgenommen; denn nur in Christus wird sie beseitigt. 15 Bis heute liegt, wann immer Mose gelesen wird, die Decke auf ihren Herzen. 16 Doch WENN ER SICH DEM HERRN ZUKEHRT, WIRD DIE DECKE ABGENOMMEN WERDEN. (Ex 34,34)
(Paulus kennt mehrere Hinderungsgründe für das Schriftverständnis im Judentum: die gnädige Verhüllung durch Moses; die Verstockung der Sinne; die Verschlossenheit der Schrift vor der Ankunft Christi.)
Paulus, veranschaulicht im Galaterbrief 4, 21–32 das typologische Verhältnis der beiden Testamente mittels einer Allegorese der beiden Frauen Abrahams (die Freie Sara und die Sklavin Hagar; vgl. Genesis 16): Die beiden Frauen nämlich bedeuten zwei Bundesschlüsse.> https://www.bibleserver.com/ELB/galater%204
(Der paulinische Text enthält darüber hinaus weitere Implikationen für das Leben "unter dem Gesetz" und die Verfolgung der Christen, was wir hier ausblenden können.)
Hans-Josef Klauck, Allegorie und Allegorese in synoptischen Gleichnistexten, Münster 1978, S. 116–123.
R.P.C. Hanson, Allegory and Event, London 1959, pp. 80sqq.
Die beiden Kinder Rebekkas (der Erstgeborne Esau und Jakob, der vom Herrn Erwählte, vgl. Genesis 25,19–28) deutet Paulus (Römerbrief 9,12) mit dem dort überlieferten Satz: Der ältere [Stamm] soll dem jüngeren dienen (Gen 25,23).
Dazu Irenäus von Lyon (130–202) Contra Haereses IV, 21:
Somit ist es klar, dass nicht nur die Verheissungen der Patriarchen, sondern auch die Niederkunft der Rebekka auf zwei Völker hinwies, von denen das eine größer, das andere kleiner sein werde, das eine in Knechtschaft, das andere frei, obwohl beide von ein und demselben Vater stammten. So haben wir und jene ein und denselben Gott, der das Verborgene kennt und alles weiß, bevor es geschieht, ..
Barnabasbrief (um 100), 13. Kap.:
Wir wollen sehen, ob dieses (unser) Volk Erbe ist oder das erste, und ob der Bund für uns da ist oder für jene. Höret also, was die Schrift über das Volk sagt: „Isaak betete für sein Weib Rebekka, weil sie unfruchtbar war; und sie empfing“ (Gen 25,21ff.) Sodann: „Und Rebekka ging hinaus, um den Herrn zu fragen, und es sprach der Herr zu ihr: Zwei Stämme sind in deinem Leibe und zwei Völker in deinem Mutterschosse, und ein Volk wird das andere überholen, und das ältere wird dem jüngeren dienen“ (Röm 9:10-12). Ihr müsst acht geben, wer der Isaak ist, wer Rebekka, und auf wen er hingewiesen, dass dieses Volk größer sein werde als jenes.
Zur Erzählung Gen. 38,28 ff.: Irenäus von Lyon (130–202) Contra Haereses IV, xxvv,2:
Denn als von ihren Zwillingen der eine zuerst die Hand vorstreckte und die Hebamme meinte, dass dies der Erstgeborene sei, band sie ihm ein rotes Zeichen um die Hand. Als aber dieser danach seine Hand zurückgezogen hatte, kam als erster sein Bruder Phares heraus und dann als zweiter der mit dem roten Zeichen, Zara.
Wodurch die Schrift klar kundtut, dass das Volk mit dem roten Zeichen, d. h. der Glaube in der Vorhaut, sich zuerst in den Patriarchen gezeigt, und dann sich zurückgezogen habe, damit zuerst sein Bruder geboren werde. Darauf ist der erste an zweiter Stelle geboren und an dem roten Zeichen erkannt. Dieses bedeutet das Leiden des Gerechten. Es wurde im voraus dargestellt in Abel, beschrieben von den Propheten und vollzogen in den letzten Zeiten an dem Sohne Gottes.
Augustinus hat das Verhältnis prägnant so formuliert: Novum Testamentum in vetere latet; vetus in novo patet. (Quaestiones in Heptateuchum 2,73)
Bonaventura (1221–1274):
Tota scriptura est quasi una cithara, et inferior chorda per se non facit harmoniam sed cum aliis: similiter unus locus Scripturae dependet ab alio, immo unum locum respiciunt mille loca. (Collationes in Hexaemeron, Collatio XIX,7)
Matthias Flacius Illyricus, »de ratione cognscendi sacras literas« (1567):
Eorum concordia et discrimen est certissima clavis totius Scripturae.
Die beiden Typen von Exegese ähneln einander, lassen sich aber in gewissen Aspekten unterscheiden:
Die Signifiants von Allegorien (mehr dazu hier) basieren auf einer konkreten Vorstellung: Lebewesen (Pflanze, Tier), Artefakt (Haus, Kompass), Arbeitsprozess (Korn mahlen), menschliche Tätigkeit (Spiele u.a.) – Auch Phantastiegestalten können als Signifiant dienen (zB. Kompositwesen) oder Abstrakta (Zahlen). | Bei der Typologie ist die Basis ein Ding (die Tür in der Arche Noahs), eine Person (Hiob), eine Gebärde (Anhauchen) oder Handlung oder ein Geschehen (Aufrichten der ehernen Schlange; Jonas im Fisch) – grundsätzlich alles im AT * |
Das Signifié ist eine überzeitliche Größe, gefasst in einem sprachlichen Abstraktum (z.Bsp. die Seele, die Sünde, die Ehre, die Minne, die Eifersucht ...) | Das damit Bedeutete ist i.d.R. etwas in der Bibel genanntes historisches Konkretes*** (z.Bsp. die Flucht nach Ägypten, Ritt auf einer Eselin, Judaskuss)** |
Funktionen: Versinnfälligung abstrakter Sachverhalte, Verschlüsselung unschicklicher Begriffe, Festmachen an einem mnemotechnisch einprägsamen Gerüst u.a.m. | zu den Funktionen vgl. diesen Abschnitt |
Sowohl die allegorische Inbezugsetzung als auch die typologische basiert auf Gemeinsamkeiten (vgl. hier). Zentral für die Typologie ist die Vorstellung eines |
*) Selten auch Nichtgegenständliches, zum Beispiel die Vision der Wurzel Jesses, Jes.11,1–10 / Röm. 14,12.
**) Es gibt auch spirituelle Antitypen: Paulus kennt “die Kirche” als Antitypus der Sara (Galater 4,21ff.); das Sakrament der “Taufe” als Antitypus des Durchzugs durchs Rote Meer (1.Kor. 10,1f); die “menschliche Seele mit ihrem Sollen” als Antitypus des “ungesäuerten Teigs” (1. Kor. 5,7)
***) Aus diesem Grund lassen sich bei typologischen Inbezugsetzungen beide Elemente bildlich repräsentieren, was zu der Fülle von Bildprogrammen führt.
In der historischen Bibelexegese wurden Allegorie und Typologie nie streg getrennt, sie kommen auch im Verbund vor, vgl. dazu
Henri de Lubac, "Typologie" et "Allégorisme", in: Recherches de science religieuse XXIV (1947), S.180–226.
Suntrup, Zur sprachlichen Form der Typologie (1984): "Die Grenzen zur Allgorese sind fließend." (S.44)
Hartmut Freytag, Quae sunt per allegoriam dicta. Das theologische Verständnis der Allegorie in der frühchristlichen und mittelalterlichen Exegese von Gal 4,21–31, in: Verbum et Signum, Festschrift Friedrich Ohly, hg. von Hans Fromm u.a., München 1975, Bd.1, S. 27–43.
Hans-Josef Klauck, Allegorie und Allegorese in synoptischen Gleichnistexten, (Neutestamentliche Abhandlungen NF 13), Münster 1978, S. 116–123.
Ein mittelalterliches Beispiel: Bernhard von Utrecht: Kommentar zur »Ecloga Theoduli«
Edition: Bernard d’Utrecht: Commentum in Theodolum (1076-1099). Édité par R.B.C. Huygens. Centro italiano di studi sull’alto Medioevo, Spoleto 1977. (Biblioteca degli »Studi Medievali« VIII.) — Der Text der Ecloga in GROSSBUCHSTABEN, der Text von Bernardus in normaler Schrift. Textbasis ist 1.Samuel 16,14–23. (https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/1sam16.html)
Historia David et Saulis
DASS NICHT DES KÖNIGS, nämlich Sauls, den Samuel den nach einem König verlangenden Israeliten [als solchen] vorangestellt hatte, KÖRPER EIN BÖSER RÄUBER QUÄLE: Denn nachdem er [Saul] – gegen das Gebot Gottes – Agag, den König von Amalek, verschont und das Bessere der Beute behalten hatte, wurde er von einem bösen Geist befallen.
DAFÜR SORGTE MIT HILFE DER MUSE DER SAITEN [-INSTRUMENTE], das heisst, mit Hilfe des Wohlklangs EIN HARFENSPIELENDER KNABE, das ist David, der Sohn Isais, der vorzüglich die Harfe spielen konnte.
Diejenigen, die über die Musik schreiben, sagen nämlich, dass ihre Wirksamkeit so gross sei, dass sie Dämonen besänftige und gewisse Krankheiten lindere.
DESSEN [DAVIDS] BESCHÄFTIGUNG BESTAND DARIN, DAS FELL DER SCHAFE ZU SCHEREN. Zuerst war er nämlich Schafhirt gewesen, und darauf wurde er aufgrund seiner Kunstfertigkeit an den Königshof berufen.
NACH EINEM KLEINEN ZEITABSCHNITT, das heisst, kurze Zeit später, NAHM SEINE RECHTE DAS SZEPTER AN SICH: Gott salbte ihn nämlich, weil er rechtschaffen war, durch Samuel zum König. Soviel zur Geschichte.
Allegoria
Allegorisch [aufgefasst] jedoch ist David Jesus Christus, der darin vom Vater gesandt wurde, die bösen Geister Sauls zu besänftigen, dass er gesandt wurde, das Menschengeschlecht zu erretten, welches durch das Verschulden des Urvaters sich in Raserei befand, indem es Dämonen verehrte.
Er besänftigte im weiteren mit seiner Harfe den Wahnsinn Sauls darin, dass er die sich gegen ihn wendenden Juden durch eine äusserst kluge Antwort, die das Gesetz selbst bereithält, in die Schranken wies:
Seine BESCHÄFTIGUNG nämlich BESTAND DARIN, DAS FELL DER SCHAFE ZU SCHEREN, das heisst, den Überfluss an Lastern, die die Schöpfung [in Form von Geschwüren] brannten, durch die Schere [das Brenneisen] der Züchtigung zu entfernen.
Nachdem er im weiteren Goliath überwunden hatte, kam er gegen den Willen Sauls NACH EINEM KLEINEN ZEITABSCHNITT zur Königswürde, denn: nachdem er über den Todesfürsten triumphiert hat, regiert er – gegen den Willen der Ungläubigen – über den Stamm Juda, d.h. diejenigen, die sich zu seinem Namen bekennen.
Die Tochter Sauls aber, die er [David] für die Tötung Goliaths zur Frau bekam, kann zu Recht als das der Leib Christi ausgelegt werden, den er aus dem Stamm der Juden angenommen hat, oder auch als die Kirche, die aus beiden Völkern hervorgegangen ist.
Darstellung mit deutscher Übersetzung: Ruth Affolter-Nydegger, In bukolisches Gewand gekleidete Heilsgeschichte, in: Significatio. Studien zur Geschichte von Exegese und Hermeneutik II, hg. von Regula Forster / Paul Michel, Zürich: Pano Verlag 2007, S. 271–315.
••• Explizite Auslöser sind sprachliche Wendungen wie: Gleich wie Jonas war drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches war, so wurde auch der Menschensohn ... (Matth. 12,40) und viele weitere hier genannte.
••• Es gibt aber auch nicht-explizit formulierte Anregungen für eine typlogische Auslegung. Dazu ein Beispiel, wo die durch die Interpretation herausgestellte Absurdität des Texts die typologische Deutung anregt:
Augustinus bespricht (Civitas Dei XVII,8) die Stelle, wo Gott Davids Plan eines Tempelbaus verwirft, ihm und seinen Nachkommen aber (in der prophetischen Rede Nathans) großes Heil zusagt. Sein Nachkomme (Salomo) werde den Tempel dann errichten (2 Samuel ≈ 2 Reg. Kapitel 7)
Weit gefehlt wäre es, diese grossartige Verheissung in Salomon erfüllt sehen zu wollen. Das kann man nur, wenn man sich einseitig an das Wort hält: „Der wird mir ein Haus erbauen“, im Hinblick darauf, dass Salomon jenen weltberühmten Tempel errichtet hat, und nicht berücksichtigt, dass es heisst: „Treu wird sein Haus sein, und seine Herrschaft soll dauern vor mir auf ewig“.
Salomons Haus, voll von fremdvölkischen Weibern, die falsche Götter verehrten, und der König selbst, einst so weise, von ihnen zur gleichen Abgötterei verführt und hinabgezogen! Das soll man doch im Auge behalten, und man wird sich vor die unannehmbare Wahl gestellt sehen, Gott entweder eine lügenhafte Verheissung zuzuschreiben oder ihm das Vorherwissen um diesen Wandel bei Salomon und seinem Hause abzusprechen.
Dass hier Salomon nicht selbst gemeint ist, müsste uns auch dann feststehen, wenn wir diese Verheissung nicht schon an Christus, unserem Herrn, sich erfüllen sähen, der geboren ist aus Davids Samen dem Fleische nach, was uns der vergeblichen Mühe überhebt, hierfür noch erst nach einem anderen zu suchen, […].
Bis zu einem gewissen Grad ist ja auch in Salomon ein Vorbild des Künftigen eingetreten, sofern er den Tempel erbaut und Frieden gehabt hat, wie es schon sein Name besagt, und zu Beginn seiner Regierung ausnehmend preiswürdig war; aber in dieser seiner Person verkündete eben auch er, ohne selbst schon die Erfüllung zu sein, Christum, den Herrn, als ein vorausgeworfener Schatten.
Daraus erklärt es sich, dass sich manches, was über ihn geschrieben steht, wie eine Weissagung über Christus liest, weil eben die Hl. Schrift auch durch Geschehnisse prophezeit und so auch in Salomon bis zu einem gewissen Grad ein Bild des Künftigen entworfen hat.
Bei allen modell-artigen Bezugnahmen (Exemplum, Allegorie, Symbol) und so auch beim Verhältnis Typus / Antitypus werden paarweise Elemente aus den beiden Texten aufeinander bezogen. Die Zuordnung der Pendants erfolgt aufgrund von Eigenschaften (proprietates), die von beiden Elementen gleichermaßen ausgesagt werden können. Elemente, die einander nicht zugeordnet werden können, werden ausgeblendet.
Es lassen sich hinsichtlich der Genauigkeit der Zuordnung verschiedene Grade unterscheiden. Es gibt solche mit strengem Bezug der AT/NT Texte und der theologischen Grundgedanken – aber auch äusserliche, flache, sogar schiefe Bezüge.
Gerhard Schmidt (1959, S. 109fff.) hat Bildgruppen in den Armenbibeln zusammengestellt. (Hier wird eine andre Gruppierung präsentiert.)
(a) Die Analogie zwischen den beiden typologisch aufeinander bezogenen Szenen besteht in einem einzigen, sehr spezifischen Merkmal.
Erstes Beispiel:
Solange Moses seine Arme in Kreuzesweise ausgestreckt hat, verhilft er den Israeliten zum Sieg in der Schlacht (Exodus 17,9ff.) — So verhilft Christus der Menschheit zum Heil.
Die Heilige Schrift des Alten u. Neuen Testaments. Aus der Vulgata mit Bezug auf den Grundtext neu übersetzt von Joseph Franz Allioli. Illistrirte Handausgabe, Landshut: Vogel’sche Verlagsbuchhandlung / München: Literarisch-artistische Anstalt der J.G. Cotta'schen Buchhandlung, 1851.
Justin der Märtyrer (100–165) »Dialogus cum Tryphone Dialog mit dem Juden Trypho«
90 „Du weißt , daß die Propheten alles, was sie sprachen und wirkten, in Gleichnissen und Typen verhüllten, so daß das meiste nicht von jedem leicht erkannt wird. Die darin liegende Wahrheit haben sie verborgen, damit der, welcher sie finden und wissen will, sich anstrenge.“
„Als das Volk mit Amalek Krieg führte und Naves Sohn, der den Beinamen Jesu (Josua) hatte, die Schlacht leitete, betete Moses selbst zu Gott. (Exod. 17, 9 ff.) Dabei streckte er die Hände nach beiden Seiten aus, während Or und Aaron den ganzen Tag seine Hände stützten, damit er sie nicht aus Müdigkeit sinken lasse. So oft er nämlich nur ein wenig seine Kreuz-Stellung aufgegeben hatte, wurde, wie in den Schriften des Moses geschrieben steht, das Volk besiegt; solange er jedoch seine Haltung beibehielt, wurde Amalek besiegt. Wenn das Volk stark war, war es stark durch das Kreuz. Denn nicht deshalb, weil Moses so betete, wurde das Volk Sieger, sondern deshalb, weil der Name Jesus die Schlacht leitete, und zugleich Moses sich die Gestalt des Kreuzes gab.
Zweites Beispiel:
Durch das Holz sind wir vor Gott zu Schuldnern geworden – durch das Holz empfangen wir die Vergebung unserer Schuld (Irenaeus, Adv. haereses V, 17, 3f.; gemeint sind der Baum im Paradies und das Kreuz Christi.)
In der Präfation vom heiligen Kreuz (Teil der Opfermese) heisst es: unde mors oriebatur, inde vita resurgeret; et, qui in ligno vincebat, in ligno quoque vinceretur: per Christum Dominum nostrum ≈ Von einem Baume kam der Tod, von einem Baume sollte das Leben erstehen; der am Holze siegte [der Teufel], sollte auch am Holze besiegt werden, durch Christus unsern Herrn. (dt. Text des Volksmessbuchs 1941)
Die Idee wurde legendarisch phantasievoll ausgestaltet, verschieden überliefert, ein Konglomerat. Jetzt sind nicht zwei Bäume typologisch aufeinander bezogen, sondern der Baum im Paradies ist derjenige des Kreuzes.
Hier eine vereinfachende Zusammenfassung:Seth soll seinem sterbenden Vater Adam als Arznei Öl vom Baum der Barmherzigkeit holen, der im Paradies wächst. Der Engel gewährt ihm aber keinen Eintritt und gibt ihm stattdessen ein Zweiglein vom Baum, an dem Adam gesündigt hatte, mit. Daheim ist Adam bereits gestorben, und Seth pflanzt den Zweig auf das Grab. Salomon lässt dann den ausgewachsenen Baum abhauen, um ihn für den Tempelbau zu verwenden. Als der Balken aber nirgends passen will, wird er als Steg über ein Gewässer gelegt. Die Königin von Saba warnt Salomo, an diesem Holze werde einer hängen, der das jüdische Reich verderben werde. Salomon lässt den Balken tief in der Erde vergraben. Später wird ein Teich darüber angelegt, und zur Zeit von Christi Prozess taucht das Holz an der Wasseroberfläche auf. Es wird zum Kreuzesholz verwendet.
Eine Quellen kontaminierende Fassung bei Jacobus de Voragine, »Legenda aurea«, übers. Richard Benz (1955) S. 349ff. — Vgl. Daniel Drašček, Artikel »Kreuzholzlegende« in: Enzyklopädie des Märchens, Band 8 (1996).
Drittes Beispiel:
• Jerusalem zur Zeit der Belagerung durch das Heer von Nebukadnezar (vor dem Jahr 597). Der Prophet Ezechiel erfährt das als Strafgericht über die Stadt. Es erscheinen sechs Männer (Engelsgestalten) mit Mordwerkzeugen, darunter einer, an dessen Gürtel ein Schreibzeug hängt. Der HErr sagt zu diesem: »Geh mitten durch die Stadt Jerusalem und schreib ein Zeichen [hebr. taw] auf die Stirn aller Männer, die über die in der Stadt begangenen Greueltaten seufzen und stöhnen.« (Ezechiel 9,4). Die anderen Männer sollen schonungslos die nicht damit Bezeichneten umbringen.
• Die Septuaginta schreibt ebenfalls neutral "Zeichen". Im lat. Bibeltext bleibt das Wort stehen: et signa super frontes virorum …!. Das Wort ist gleichzeitig der Name eines Buchstabens im Alphabet, das in der alten hebr. Schrift aussah wie ein + oder x und in der griech. Schrift wie ein T. Wenn dieses Zeichen gerechte Menschen rettet, so liegt es nahe, es als figura crucis, d.h. des Kreuzes Christi (mit dem alten Problem, ob es drei oder vier Arme gehabt habe) zu deuten.
• Die Ezechielstelle wird in der Exegese oft mit Exodus 12,7–13 zusammengesehen: Die Israeliten bestreichen vor dem Auszug aus Ägypten die Türpfosten mit Blut, und das ist ein Zeichen für ihren Schutz.> https://fr.m.wikipedia.org/wiki/Fichier:Panneau_de_vitrail,_signe_de_Tau.jpg
Dieter Kartschoke, Signum Tau, in: Euphorion 61 (1967), S. 245–266.
(b) Ganze Konstellationen werden soweit möglich mittels mehreren Vergleichselementen aufeinander bezogen. Die Geschichten sind indessen nicht vollkommen parallel. Die Exegeten müssen das Passende auswählen und das weniger Passende mit rigirosen Auslegungen in Bezug setzen.
Beispiel: Genesis 22,1–19 > https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/gen22.html
Typolog. Bezug im Hebräerbrief 11,17–19 > https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/hebr11.htmlAusführlich zur Tradition der Auslegung mit vielen Quellenzitaten: Suntrup, Präfigurationen des fers, S.482–517.
• Vergleichbare Details: Isaak wie Christus sind einziger, schuldloser Sohn, beide tragen das Holz für die Opferung selbst, Ort der Opferung ist ein Berg, beide werden gefesselt; der Tod wird abgewendet, der Opferwille des Vaters ist segensreich.
• Durch schöpferisch-zupackende Exegese vergleichbare Züge: das Eingreifen des Engels; das Festhängen des Widders im Dornengestrüpp bzw. am Baum ≈ vergleichbar mit dem Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird (Jes. 53,7; vgl. Apg. 8,32); die Opferung des Widders (≈ Christus in seiner Menschnatur) anstelle des Sohnes (≈ seine unversehrte göttliche Natur)
• Auszublendende Züge: die Elternvorgeschichten, die Umstände der dreitägigen Reise mit den beiden Knechten und dem Esel (die dann aber zusätzlich noch allegorisch ausgelegt werden…); Jesu Gefangennahme, Gericht, Verspottung, u.a.m.
• Gegensätzliches: die Unfruchtbarkeit der Mutter Isaaks <> die Jungfrauengeburt; Zweck des Isaak-Opfers ist, den Gehorsam Abrahams zu prüfen <> Zweck des Christus-Opfers ist, die Menschheit zu erlösen; Das Isaak-Opfer wird nicht vollzogen <> Christus vollbringt das Opfer.
Hier die Darstellung in der Biblia Pauperum:
Realprophetie Realprophetie Abraham will Isaak opfern, wird von einem Engel daran gehindert. (Genesis 22,6–14) Annagelung Jesu ans Kreuz (Matth.27,38 und Parallelen; vgl. die Wundmale Joh. 20,25) Die eherne Schlange; wer sie anschaut, wird geheilt. (Numeri 21,8f.)
In den Medaillons die Wortprophetien:
Ps.21,14f.: Sie durchbohrten meine Hände und Füße. Jes.53,6: durchbohrt um unserer Sünden willen Hiob 40,25: Leviathan an der Angel Habakuk 3,4 ≈ In den Strahlen an seinen Händen ist seine Strärke.
Biblia Pauperum. Die Bilderhandschrift des Codex Palatinus latinus 871, Einführung und Kommentar von Christoph Wetzel; Transkription und Übersetung Heike Drechsler, Stuttgart/Zürich: Belser 1995. (Texte transliteriert und übersetzt) Fol. 13v.
(c) Die Bezugnahme basiert auf einem Abstraktum (z.Bsp. Zahl, grammatische Form):
Erstes Beispiel:
Justin (»Dialogus cum Trypho« 42,1): Es war Brauch, an das lange Gewand des Hohepriesters zwölf Klingeln zu hängen [Exod. 28,33ff.], ein symbolischer Hinweis auf die zwölf Apostel, welche von der Macht Christi, des ewigen Priesters, abhängen, und durch deren Worte die ganze Erde sich anfüllte mit der Herrlichkeit und Gnade Gottes. Darum sagt auch David: ›Über die ganze Erde strömte ihr Schall und bis zu den Grenzen des Erdkreises ihre Worte‹ [Psalm 18,4].
Ludwig Philippson (1811–1889), Miḳra Torah Neviʾim u-Khetuvim – Die israelitische Bibel. Enthaltend den heiligen Urtext, die deutsche Uebertragung die allgemeine, ausführliche Erläuterung mit mehr als 500 englischen Holzschnitten, Leipzig: Baumgärtner's Buchhandlung 1839–47.
Santa Maria de Montserrat
https://de.wikipedia.org/Monestir_Santa_Maria_de_Montserrat.jpg
Zweites Beispiel:
Paulus (als rabbinisch geschulter Exeget, Schüler des Gamaliel, vgl. Apg. 22,3) nimmt den Wortlaut des Buchs Bereschit genau: Im Galaterbrief (3,16) beweist er, dass Christus der einzige legitime Erbe Abrahams ist, und zwar aus dem Singular Genesis 22,17, wo der Singular "Same" (hebr. zera‘) steht:
Es heisst nicht »und seineN [Abrahams] Nachkommen«, als wären viele gemeint, sondern es wird nur von einem einigen gesprochen: »und deineM Nachkommen«. ≈ Vulgatatext: et non dicit seminibus, quasi in multis, sed quasi in uno: et semini uno, qui est Christus.
(d) Eines der Vergleichselemente ist eine Metapher.
Erstes Beispiel:
An der AT Stelle ist konkret ohne Hefe gebackene Matze beim Sedermahl gemeint — an der NT Stelle meint metaphorisch den ›Sauerteig‹ die Sündenverhaftung.
Exodus 12,19:
Das man sieben tage kein gesewrt Brot finde in ewrn Heusern. Denn wer gesewrt Brot isset / des Seele sol ausgerottet werden von der gemeine Jsrael / es sey ein Frembdlinger oder Einheimischer im Lande.
1. Kor. 5,6f.
Wisset jr nicht das ein wenig Sawrteig den gantzen Teig versauret? Darumb feget den alten Sawrteig aus / Auff das jr ein newer Teig seid / gleich wie jr vngesewert seid. (Lutherbibel 1545)
Zweites Beispiel:
Psalm 21,22 [Vg.]: Salva me ex ore leonis, et a cornibus unicornium humilitatem meam.
Lutherübersetzung 1545: Hilff mir aus dem Rachen des Lewen / Vnd errette mich von den Einhörnern.
Wird vom Stuttgarter Psalter (820/830) so illustriert:
> https://archive.org/details/StuttgarterPsalter_966/page/n56/mode/1up
Im hebräischen Text (Ps. 22,22) steht rǝem (#7214), das ist die Bezeichnung eines bösartigen Tiers, das man nicht bestimmen kann; der lateinische Test übersetzte mit unicornis ≈ Einhorn; moderne deutsche Übersetzungen haben dafür Büffel, Rhinozeros u.ä.
Die beiden Tiere sind metaphorisch gemeint, von ihnen befreit zuwerden bittet die Seele. Weil der ganze Psalm typologisch Jesus in den Mund gelegt wird, greifen sie ihn (ebenfalls metaphorisch, aber visuell realistisch umgesetzt) am Kreuz an.
Drittes Beispiel:
Johannes des Täufer trug ein Kleid von Kamelhaaren und einen ledernen Gürtel über seinen Lenden (Matth 3,4; Markus 1,6). Johannes trägt ein kultisch unreines Kleid (proprie) – seine Antitypus das Sünden-‘Kleid’ (metaphorice).
Er wollte schon mit der Kleidung auf den kommenden Erlöser hinweisen, der das tierische […] schmutzgewirkte Sündenkleid […] an sich nahm, um dann dieses Gewand unseres Fleisches am Triumphbalken des Kreuzes auszuziehen. Ambrosius, Lukas-Kommentar (II 69).
Viertes Beispiel:
Gott / Moses hat den Vätern durch die Manna-Spende Speise gesandt (Ps. 78,24; Exod. 16,14ff., Sap. 16,20). — Jesus: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel. [...] Ich bin das Brot des Lebens. (Joh. 6,32ff.) Wer immer von diesem Brote isst, wird leben in Ewigkeit. Das Brot aber, das ich ihm geben werde, ist mein Fleisch [...] Wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohnes eßt und sein Blut trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch (51ff.)
Fünftes Beispiel: »Die Erlösung« ist eine versifizierte mittelhochdeutsche Nacherzählung der Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zum Jüngsten Gericht mit Auslegungen aus dem Beginn des 14.Jhs. – Hier der typologische bezug zwischen Davids Harfe und JHS am Kreuz:
Der lobelîche Dâvît von der ûferstende zît
uns ûzer mâzen wole beschiet
dô er sprach “Terra tremuit.” (Ps.67 [Vg.],9)
alsô legete er ûz den rât:
“daz ertgerüste erbibet hât.
geruowet hât iz sâr zuohant
dô got der hêrre heilant
ûf in deme gerihte erstuont.”
jâ der werde gotes vriunt
in deme psalter aber sprach
jûbilierente unde jach:
“Surge mea cythara.” (Ps. 56,9)Nû hoeret wie man daz verstâ
tief von sinne scharpfe.
iz quît [es bedeutet:] “stant ûf mîn harpfe
stant ûf mîn psalterium.”
Diz diutet Jêsum Christum.
Von des persônen sprach er dô
“Exurgam diluculo.
des morgenes vruo wile ich erstân.” (Ps.56,9)Nû sulet ir hoeren sunder wân
wie sich doch daz selbe spil
unsem hêrren gelîchen wil.
Die harpfe unde daz psalterium
sint beide ungespannen tump;
si sint ungeslagen toup
rehte sam ein lindenloup
daz von dem boume vellet.
Swer sie gespannen stellet
unde slehet dar unde aber dar
ire süezicheit wirdet man gewar
des ordenlîchen sanges
des süezen seitenklanges.In aller wîse tet alsus
unser hêrre Christus:
jâ sô der hêre heilant
an daz kriuze sâr zuohant
gezwicket unde geslagent wart
gespannen unde sêre gesparrt,
geslagen dar unde aber dar,
dô wirdet sâr zuohant gewar
der gotelîchen süezicheit
die gotes vriunden ist bereit.Zuohant der süezen harpfen sanc
hin abe zuo der hellen klanc
unde in die werlt überal
der harpfen süezicheit erschal
alsô stuont ûf der hêrre vruo […]‚Friedrich Maurer (Hg.), Die Erlösung. Eine geistliche Dichtung des 14. Jahrhunderts (Deutsche Literatur in Entwickungsreihen. Reihe Geistliche Dichtung des Mittelalters 6), Leipzig 1934. (Text leicht adaptiert)
Sechstes Beispiel:
Im Hohenlied sagt der Liebhaber, er wolle zur seiner Geliebten wie auf eine Palme emporsteigen:
Cantica 7,7f. Statura tua assimilata est palmae, et ubera tua botris. Dixi: Ascendam in palmam, et apprehendam fructus ejus; et erunt ubera tua sicut botri vineae, et odor oris tui sicut malorum.
Moderne deutsche Übersetzung > hierDies wird als freiwilliges Emorsteigen Jesu zum Kreuz typologisiert:
unten: Sacrificium Deo spiritus contribulatus; cor contritum et humiliatum, Deus, non despicies. (Psalm 50,19)
Bild (ohne Quellenangabe) gefunden auf
> https://in.pinterest.com/pin/prints--541839398917938226/
Williram von Ebersberg († 1085) formuliert das so (hier ist nur die althochdeutsche Textstelle wiedergegeben):
Íh hábo mích geêinot, uffen dén pálm bôum zestigene, daz íh zîtegez óbaz dâ néme.
Álle díu gnâda, dîe íh dír hában gehêizzan, díu ne uuírdet ê nîeth uólliclîcho gelêistet, ê íh gestigon ûffe dén pálmbôum, íh mêino án daz crûce, quia, cum exaltatus fuero a terra, omnia traham ad me ipsum. So íh post debellatum mundi principem mít gloria resurrectionis unte mít palma uictoriae uuírdon a patre coronatus, so uuírdit fructus palmae, id est, mysterium crucis meae, áller der uuérlte geóffenot. So uuérdent dîne doctores quasi botri uineae, uuánte sîe íro auditores, dîe sîe zêrist zîehent mít lacte historiae, so sîe îeth robustiores sensibus uuérdent, so trénkent sîe se mít uino mysteriorum, die der ê abscondita uuâron in lege Moysi et prophetis et psalmis.
Edition mit Umschrift der lat. und ahd. Texte und modernen Übersetzungen: Williram von Ebersberg: ›Expositio in Cantica Canticorum‹ und das ›Commentarium in Cantica Canticorum‹ Haimos von Auxerre, herausgegeben und übersetzt Henrike Lähnemann / Michael Rupp, Berlin: de Gruyter 2004. S. 104/105.
Handschrift: BSB Cgm 10 (Digitalisat)
(e) Es wird bei semantischer Übereinstimmung doch die wörtliche Differenz zwischen den ent-sprechenden AT und NT Texten betont:
Augustinus, Civitas Dei, 13. Buch, Kap. 24: Über die Bedeutung des Anhauchens Gottes, durch das der erste Mensch zur lebendigen Seele ward [Genesis 2,7], und die Bedeutung jenes Anhauchens, mit dem der Herr seine Worte an die Jünger begleitete: „Empfanget den Heiligen Geist“ [Joh 20,22].
An der Stelle: „Und Gott bildete den Menschen als Staub von der Erde und blies oder hauchte in sein Antlitz den Geist des Lebens“, hier hat der griechische Text nicht πνεῦμα wie der Heilige Geist in der Regel genannt wird, sondern πνοὴν, ein Wort, das häufiger im Zusammenhang mit einem geschöpflichen Wesen als mit dem Schöpfer gebraucht wird. Manche lateinische Übersetzer haben daher, um den Unterschied anzudeuten, das Wort flatus [Hauch] an dieser Stelle dem Wort Spiritus [Geist] vorgezogen.
Vgl. den ganzen Text > https://bkv.unifr.ch/de/works/cpl-313/versions/zweiundzwanzig-bucher-uber-den-gottesstaat-bkv/divisions/389
(f) Der Bezug beruht auf einem Gegensatz
••• Suger von St.Denis (Mitte 12.Jh.) über ein Glasgemälde. (Exodus 34,29 ff.: Moses legt einen Schleier über sein nach der Begegnung mit Gott strahlendes Gesicht.)
... in eadem vitrea, ubi aufertur velamen de facie Moysi:
Quod Moyses velat Christi doctrina revelat,
Denudant legem qui spoliant Moysen.
Weitere Beispiele (Adam/Christus; Eva/Maria)
(g) Es gibt auch eher willkürliche Bezugnahmen.
Erstes Beispiel:
Rupert von Deutz († 1129), De divinis officiis VIII,13 (PL 170,232C)
(basierend auf Genesis 6,16: Fenestram in arca facies [die Bibel spricht von éinem Fenster], vgl. Genesis 8,6):
Et pulchre arca illa fenestram habuit in latere, per quam salvandi illi ingrederentur, quia Christus lancea militis in latere est vulneratus, per cujus vulneris sacramentum cuncti credentes Ecclesiam ingrediuntur.
Passend hatte jene Arche an der Seite eine Fensteröffnung, durch die jene, die gerettet werden sollten, in sie hineingingen [nicht biblisch], und weil Christus von der Lanze des Soldaten an der Seite verwundet worden ist (vgl. Joh. 19,34), gehen durch das Geheimnis seiner Wunde alle Gläubigen in die Kirche hinein.
Zweites Beispiel: Ein spätmittelalterliches geistliches Gedicht beginnt folgendermaßen:
Ain wissag sach das siben wib
stritten umb ains mannes lib.
die sprachent al gelich:
“Her wir sind so rich,
wir bejagen uns wol baider
der spisz und och der klaider;
êr an uns den namen din,
das wir din wib müessen sin!”Der man was iesus crist,
der ain man ob allen ist.
Er hat manes tugent all,
der uns von adams vall
mit siner manhait hallf genesen.
Ez sint die siben gaben gewesen
dü siben wib die um in stritten;
er hat ir enkain vermitten,
er hab ir also gepflegen,
das sie iemer ha[n]t gotes segen,
und hat sie so geschönet
das si iemer sind krönet.Joseph Freiherr von Lassberg, Lieder-Saal. Sammlung altdeutscher Gedichte, 1820–1822, Bd. 1, S.367 = Nr. XLVIII.
Angespielt wird auf die Stelle, wo Jesaias gegen die hoffärtigen Frauen Jerusalems wettert, die einmal in Schande fallen werden: Und sieben Frauen werden an jenem Tage Einen Mann festhalten und sprechen: “Eigene Speise wollen wir essen und mit eigenem Gewand uns bekleiden; nur laß uns deinen Namen tragen ! Befreie uns von der Schande! (Jes. 4,1). Dies wird bezogen auf die ›Sieben Gaben des heiligen Geistes‹ (nach der Zusammenstellung bei Hugo von Sankt Viktor, de quinque septenis; PL 175, Sp.405: spiritus timoris Domini, pietatis, scientiæ, fortitudinis, consilii, intellectus, sapientiæ).
Der Verfasser hat, die zentralen Eigenschaften des Bezugstexts (Schmach der Frauen; Wunsch, davon befreit zu werden) radikal ausser Acht lassen müssen, um einen typologischen Bezug herstellen zu können.
Drittes Beispiel:
Aus dem Speculum humanae salvationis der Bibliothèque Nationale de France, Lat. 512 (frühes 15.Jh.). Hier wird wundertätiges Wasser als Bezugselement verwendet, um verschiedene biblische Ereignisse in Beziehung zu setzen:
> Speculum_humanae_salvationis__btv1b60002575Johannes tauft Jesus im Jordan (Matthäus 3,13–17)
Mare aeneum ≈ das eherne Meer im Tempel (1Kön. 7,23ff.) [in dessen Wasser die Eintretenden die Hände waschen]
Der aussätzige Naaman wird im Jordan rein gewaschen (2.Könige 5,1)
Die von den 12 Männern getragene Bundeslade staut das Wasser des Jordans, so dass ganz Israel trockenen Fußes hindurch gehen kann (Josua 3,1–17).
Viertes Beispiel:
Die Dornenkrönung Jesu (Matth 27,27–31 || Mark 15,16–20 || Joh 19,2f.) ist ein Element der Verspottung. Die Biblia Pauperum Codex Palatinus latinus 871, Fol 12v. findet dazu zwei unpassende typologische Vorbilder:
Der trunken schlafende Noah wird von einem seiner Söhne, Cham, ausgelacht (Genesis 9,20–23)
Der Prophet Elisa wird von Knaben verspottet (2 Könige = IV Reg 2,23f.) – die Spötter dann von Elisa verflucht und durch die Bären getötet, was dem alles verzeihenden Christus nicht entspricht.
(h) Bildassimilation (Terminus von Breitenbach, 1930, S.64) und unstimmige Vergleiche
Erstes Beispiel:
Das Bild macht deutlicher, was der Text nicht darlegen kann. Der Text wird dazu willkürlich konjiziert.
Elia sieht eine Witwe, die gerade zwei Holzscheite aufliest (1.Könige = III Reg. 17,10: colligo duo ligna), um Suppe damit zu kochen; die Armenbibel lässt die Frau die beiden Hölzer vor der Brust kreuzen, was nicht im Bibeltext steht, um den Bezug zur Crucifixio optisch herzustellen. – Das Suppe-Kochen und die Passion Jesu sind nicht zwingend zu vergleichen....
Biblia Pauperum. Die Bilderhandschrift des Codex Palatinus latinus 871, Fol 13r. Texte zur Szene rechts:
Heilsam zeichen des crucis sint diesse zwei holcere dirre wedewen. V[ersus]: Mistica . sunt signa crucis hic vidue duo ligna...
LEgitur in tercio libro Regum capitulo xvij° quod helias clamabat ad mulierem que ibat ad campum ut ligna colligeret et sibi pulmentum faceret. Que respondens ait. En colligo duo ligna ut inde faciam michi et filio meo pulmentum. Duo enim ligna que hec mulier colligebat. Ligna crucis figurabant. Que ligna ipse christus in suo corpore portando colligebat.
MAn liest an dem dritten konige buch […] Do helias rieff zu der frauwen die uff dem felde ging. vnd holcz las. Das sie ir einen bry mechte. Sie antwort vnd sprach: Ich lesen zwei holczer. Das ich mir vnd myme sone gesiede das wir essen vnd gesterben . Die zwei holczer die diesse frauwe las bezeichenen holczer des cruces. Die crist uff syme libe samende drug ...
Die frühen Christen mussten,
(a) um Heiden zu gewinnen, die Messianität von Christus in den Schriften verankern;
(b) anderseits mussten sie gegenüber der judenchristlichen Partei — die den Erwähltheitsanspruch in Gefahr und die Tora entwertet sah — die Preisgabe der mosaischen Riten rechtfertigen.
Sowohl das AT als Beweisgrund beibehalten, als auch es ausser Kraft setzen — das ist wegen der der Typologie innewohnenden Dialektik möglich.
(a) Es gibt verschiedene Gründe, warum das Christentum für Menschen in der Spätantike attraktiv war. Der hellenistischen Ethik fehlte die Prägnanz und war nur immanent begründet; der stoische Materialismus kannte nur einen abstrakten Gottesbegriff; es gab mehrere, allmählich verblassende Mysterienreligionen und daneben einen Loyalität verlangenden Kaiserkult. — Theologumena wie Auferstehung und Endgericht, Sünde und Vergebung, Monotheismus (vgl. 1 Thess. 1,9), Verkörperung des einen Gottes in Menschengestalt, das war attraktiv.
Dazu kommt, und diesem Zusammenhang bedeutsam: In den heidnischen Kulten hat die Gottheit ihren Ort im Kosmos, in der Ideenwelt — im Christentum in der schriftlich belegten, geographisch lokalisierten und teleologisch gedachten Geschichte vom Anfang der Welt an und mit einer einmaligen Zeitwende. Die AT Prophetie erlaubte es dem Christentum, seine eigene Geschichte nach rückwärts zu verlängern; und hohes Alter galt den Römern viel. Wenn zum Beispiel Tertullian (»Apologeticum« 19*) das hohe Alter der mosaischen Schriften geltend macht, so kann er sogar die heidnisch-philosophische Tradition überbieten. (* Moses habe tausend Jahre vor dem trojanischen Krieg gelebt; die heidnischen Göttter, Tempel, Orakel und Opfer werden um Jahrunderte von der biblischen Tradition übertroffen. usw.)
Vgl. dazu: Olof Gigon, Die antike Kultur und das Christentum, Gütersloh 1966.
David C. Bienert / Joachim Jeska / Thomas Witulski, Paulus und die antike Welt. Beiträge zur zeit- und religionsgeschichtlichen Erforschung des paulinischen Christentums, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2008 (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments Band 222)
(b) Die Bezüge auf das AT lassen sich verstehen als ›missionarisches‹ Ausdrucksmittel, um sich in einer jüdischen Umwelt verständlich zu machen; wie Paulus sagt: den Juden ein Jude werden, um sie zu gewinnen (1. Kor. 9,20.) Er sucht die Juden vom Mosesgesetz und von den Propheten für die Sache Jesu zu gewinnen (Apg. 28,23). — Beispiele:
Stephanus verteidigt sich gegen den Vorwurf der Gotteslästerung mit dem Argument aus der Schrift: Jesus, zu dem ich mich bekenne, ist der in Euren Schriften Angekündigte, also bin ich einer der Euren (Apostelgeschichte 7,2–53; bes. 35ff.)
Paulus verwendet alttestamentliche Begriffe zur Deutung des christlichen Heils (Passa: 1. Kor. 5,7; Bund: 1. Kor. 11,25; Opfer: Röm. 12,1; Tempel: 1. Kor. 3,16f.; 6,19; 2. Kor. 6,16) — aber auch neutestamentliche Begriffe zur Deutung der alttestamentlichen Geschichte (Taufe: 1. Kor. 10,2–4).
Grundätzlich ist zu unterscheiden zwischen
• kanonischen, d.h. im Bibeltext überlieferten Textteilen: scriptum est – vera;
• im Laufe der Tradition dazugekommenen Textteilen: fertur quod – credenda. Hierbei stellt sich religionsgeschichtlich die Frage, wie diese entstanden.
Beispiel: Die Evangelien erzählen nicht, auf welche Weise Christus an das Kreuz geheftet wurde. Es heisst einzig: Sie kreuzigten ihn.
Matthäus 27,35 — Markus 15,25 Erat autem hora tertia: et crucifixerunt eum. — Lukas 23,33 Et postquam venerunt in locum qui vocatur Calvariae, ibi crucifixerunt eum. — Lukas 24,20 — Johannes 19,18.
Ein Hinweis auf die Annagelung findet sich in der Rede des ›ungläubigen‹ Thomas, der die Finger in die Nägelmale [Vg. fixura clavorum] des Auferstandenen legen will (Johannesevg. 20,25).
Wie kommt es Zu solchen Bildern? (Dürer 1511)
Insofern Jesus sagt: Es muss alles zur Erfüllung kommen, was im mosaischen Gesetz und in den Propheten und Psalmen über mich geschrieben ist. (Lukas 24,44), sucht man nach einem typologischen Beizug einer AT Stelle, um diese Lücke zu füllen.
••• Jesus belehrt Nicodemus: (Johannes 3,14): Wie Moses die Schlange in der Wüste erhöht (exaltavit) hat, so muss der Menschensohn erhöht (ita exaltari oportet) werden. (Vgl. Joh.8,28). – Damit wird eine Kreuigung "erecto cruce" nahegelegt.
••• Im »Speculum humanae salvationis« sind unter der Darstellung der Annagelung Christi ans Kreuz dargestellt:
ULB Darmstadt Hs 2505 > http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-2505
Unten Tubal und Thubalkaym – nach Genesis 4,21f.: Von Jubal sind hergekommen die Geiger und Pfeifer; Tubalkain ist Meister in Erz- und Eisenwerk. — Tubal (Gen. 10,3) wurde immer wieder mit Jubal verwechselt. Das Schlagen des Eisens erzeugt verschiedene Töne, das soll diesen auf die Idee der Musik gebracht haben.
Der die Bilder erläuternde Text (hier als PDF in Transliteration und dt. Übersetzung von Darko S. in Z.) besagt, dass ein Gebet, das Christus während der Kreuzigung sprach, in Tubal präfiguriert (prolata fuit) war:
Mit solchem Gesang und dem Hämmern der Hämmer
vergleichen wir das Gebet Christi und das Hämmern der Kreuziger.
Frederick P.Pickering, Das gotische Christusbild. Zu den Quellen mittelalterl. Passionsdarstellungen, in: Euphorion 47 (1953), S.16-37.
Frederick P. Pickering, Literatur und darstellende Kunst im Mittelalter, (Grundlagen der Germanistik 4), Berlin 1966, S. 146–192.
Die Anstößigkeit des Kreuzestods wird behoben, wenn er als nach Gottes ewigem Ratschluss geschehen verstanden werden kann. Er wird als Vollzug geweissagten Heils ausgewiesen. Bereits Paulus redet vom Tod Jesu nach den Schriften (1.Kor. 15,3)
In der Predigt und der Erbauungsliteratur wurde die Vita Jesu mittels typologischer Bezüge legendarisch ausgestaltet.
Eine der Techniken ist das Verständnis des Psalmverses 56 [Vg.],9 Exsurge
(57,9: Wacht auf, Psalter und Harfe!) als Aufforderung Gottvaters an Christus, die Passion zu erleiden. Beides sind Instrumente (die dann in der Exegese auf die zwei Naturen bezogen werden), deren Saiten man spannen muss, damit sie tönen — so sei Christus auf das Kreuz gespannt worden, und der so entstandene Klang hat die Welt erlöst. In einem die Heilsgeschichte nacherzählenden und ausdeutenden Text aus dem Beginn des 14.Jh. tönt das so:Ja der werde godes vrünt
in dem psalter aber sprach
jubilirende und jach:
»Surge mea cythera.«
Nu hörent wie man daz verstâ
dief von sinne scharpfe […]
daz dütet Jhesum Cristum. […]
nu sult ir hören sunder wân, [gewisslich]
wie sich doch daz selbe spil
unserm herren glîchen wil:
die harpfe und daz psalterium
sint beide ungespannen tum, [stumm]
si sint ungeslagen doup, [wertlos]
rehte als ein dunnez loup,
daz von dem boume vellet.
swer si gespannen stellet,
und sleht [schlägt] dar und aber dar,
ir süzikeit wirt man gewar,
des ordenlichen sanges,
des süzen seiten clanges.
in aller der wîs alsus
unser herre Cristus,
jâ sô der herre heilant
an daz crüze sâ zuhant [sobald als]
gezwicket und geslagen wart
gespannen und sêre gespart, [gespreizt]
geslagen dar und aber dar.
dô wurden si zuhant gewar
der gotlichen süzikeit,
die gotes fründen ist bereit.
zuhant der süzen harpfen sanc
hin abe zue der hellen clanc
und in die welt uber al
der harpfen süzikeit erschal.Die Erlösung, hg. Karl Bartsch, Quedlinburg/Leipzig 1858; Verse 5201–5239
Im Judentum wurden und werden die Feste des Jahreskreises auf Ereignisse in der Geschichte bezogen: Das Passahfest erinnert an den Aufbruch aus der ägyptischen Gefangenschaft (Exodus 12 un Deut 16,1ff.); das Laubhüttenfest an das Wohnen in Zelten während der Wüstenwanderung (Lev 23,42ff.)
Eine Vergeistigung des Opfergedankens formuliert Psalm 40 [Vg.39], 7–9 (zitiert in Hebräer 10,5f,)
An Schlacht- und Speiseopfern hattest du kein Gefallen, doch Ohren hast du mir bereitet; Brand- und Sündopfer hast du nicht gefordert. Da habe ich gesagt: Siehe, ich komme. In der Buchrolle steht es über mich geschrieben. Deinen Willen zu tun, mein Gott, war mein Gefallen und deine Weisung ist in meinem Innern.
Die Beschneidung wird bereits im AT geistlich als Beschneidung des Herzens verstanden (Lev. 26,41; Deut. 10,16; Jer, 4,4 . 9,25f.; Ez, 44,7). Paulus bezieht die Vorstellung des Bundeszeichens nun auf das Bekenntnis zu Christus, wenn er schreibt (Kolosserbrief 2,11):
In ihm (Christus) seid ihr auch beschnitten worden mit einer Beschneidung, die nicht mit Händen vollzogen worden ist. Denn durch diese Christus-Beschneidung habt ihr euer ganzes irdisches Leibesleben <wie ein Kleid> ausgezogen.
Die Typologie hat ein exegetisches Potential, und zwar vermag sie Schriftstellen zu erhellen ohne Beizug ausserbiblischer Quellen. Durch den Beizug der AT Prophetien werden Schriftstellen im NT erhellt und umgekehrt.
Jesus selbst ist der erste typologische Ausleger des AT: Angefangen von Moses und allen Propheten legte der ihnen [den Aposteln] aus, was in allen Schriften über ihn geschrieben ist. Die Apostel bestätigen: Brannte nicht unser Herz in uns … wie er uns die Schriften aufschloss? (Lukas 24, 26: 32)
Eine gleichsam prototypische Szene aus der Apostelgeschichte 8,26–35. Der hohe Staatsbeamte der nubischen Königin liest unterwegs zum Tempel in Jerusalem auf dem Wagen im Propheten Jesaias. Dem Schaf, das zur Schlachtbank geführt wird (Jes. 53,7), kann er keinen deutlichen Sinn zuordnen. Philippus legt die Schriftstelle typologisch aus auf Tod und Auferweckung Jesu:
Ausschnitt aus dem Titelbild zu Athanasii episcopi Alexandrini opera, studiosius quam antea fuerint a situ vindicata, quorum catalogus sequitur […], Straßburg: Joh. Knobloch 1522.
> http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb445875238Aber der engel des Herren redt zuo Philippo/ unnd sprach: Stand auf/ und gang gegen Mittag auff die straaß die von Jerusalem hinab gadt gen Gaza/ die da wüest ist. Und er stuond auf/ und gieng hin.
Unnd sihe/ ein mann auß Morenland/ ein verschnittner [Eunuch] und gewaltiger der künigin Candaces in Morenland/ welcher was über alle jre schätzkammer/ der was kommen gen Jerusalem anzebätten. Und zoch wider heym/ und saß auf seinen wagen/ und laß den propheten Esaiam.
Der geyst aber sprach zuo Philippo: Gang hinzuo/ und mach dich zuo disem wagen. Do lieff Philippus hinzuo/ unnd hort das er den propheten Esaiam laß/ und sprach: Verstaast du auch was du lisest?
Er aber sprach: Wie kan ichs/ so michs niemants underweyßt? Und er batt Philippon dz er auffhärstige [heraufsteige auf den Wagen] / und satzte sich zuo jnen.
Der innhalt aber der gschrifft/ die er laß/ was dise. »Er ist wie ein schaaff zur schlachtung gefüert/ und wie ein lamb vor sinem schärer stimmloß/ also hatt er nit aufgethon seinen mund. Jn der nidrigkeit ist sein gericht erhaben. Wär wirt aber sein geburt erzellen? dann sein läben ist von der erden genommen«.
Do antwortet der verschnitten/ und sprach: Jch bitt dich von welchem redt der prophet sölichs? von jm selber/ oder von yemants anders?
Philippus aber thett seinen mund auf/ und fieng von der gschrifft an/ und prediget jm das Euangelion von Jesu. (Übersetzung der Zürcher Bibel 1531)
Typologisches Denken hat exegetische Kraft. Mittels typologischer Inbezugsetzung können dunkle Stellen erhellt werden, Absurditäten können erklärt werden, scheinbar belanglose Stellen bekommen mit ihrer Hilfe einen Sinn. Beispiele:
Ambrosius (Lukaskommentar II 10,86) bekennt, dass er die Erzählungen um Adam und Eva als merkwürdig empfunden habe, bis eine Epheserbrief-Stelle (5,32) ihm Klarheit gebracht habe, indem sie diese typologisch auf Christus und die Kirche bezieht. Er baut nun die Typologie Adam — Christus (1. Kor. 15,45–49) systematisch aus: So wie Eva aus der Rippe des schlafenden Adam entstand – so entstand die Kirche aus der Seitenwunde des toten Christus (vgl. Joh. 19,34); von Eva wird gesagt, sie sei von Adams Fleisch und Gebein – ebenso sind die Glieder des mystischen Leibes von Christi Fleisch und Gebein; Adam wurde aus dem Paradies in die Wüste verstoßen – der zweite Adam kehrte aus der Wüste (vgl. Luk 4,1f.) zum Paradies zurück (IV 1,7) und so weiter.
Justin der Märtyrer (100–165) schreibt in seinem »Dialog mit dem Juden Trypho« (¶ 90),
dass die Propheten alles, was sie sprachen und wirkten, in Gleichnissen und Typen verhüllten, so dass das meiste nicht von jedem leicht erkannt wird. Die darin liegende Wahrheit haben sie verborgen, damit der, welcher sie finden und wissen will, sich anstrenge.
Als Beispiel dient das Ausstrecken der Arme von Moses in Kreuzgestalt (Exod. 17,9ff.):
Wenn das Volk stark war, war es stark durch das Kreuz. Denn nicht deshalb, weil Moses so betete, wurde das Volk Sieger, sondern deshalb, weil der Name Jesus die Schlacht leitete, und zugleich Moses sich die Gestalt des Kreuzes gab.
Indessen: »Für viele solcher vom Augenblick einegegbener Anspielungen an Alttestamentliches ist der Begriff "Schriftbeweis" viel zu gewichtig.« (Gerhard von Rad, Theologie des Alten Testaments, München 1965, Band 2, S.351)
Petrus Damiani († 1072) argumentiert folgendermaßen gegen die Priesterehe: Wenn schon David die Schaubrote erst ausgehändigt bekam, nachdem er drei Tage keinen Verkehr mit Frauen hatte (1.Sam 21,4-7), so gilt diese Voraussetzung erst recht für den Umgang mit dem Herrenleib. (Petrus Damiani, Contra intemperantes clericos; PL 145, Sp.393.)
Der lutherische Theologe Matthias Flacius Illyricus (1520–1575) versteht die Funktion des Gesetzes so:
Duo sunt genera doctrinæ: Lex & Evangelium […] concordant vero --- Es gibt zwei Arten der Lehre: Gesetz und Evangelium, die indessen übereinstimmen. — Das AT hat die Aufgabe, die verdorbene Natur des Menschen zu offenbaren und anzuklagen. (Vgl. Römerbrief 7,7ff.) So drängt es uns dazu, zum Messias zu flüchten. In der Schrift gibt es mithin einen doppelten Weg zum Heil, zwei Wege, die zueinander entgegenlaufen, während das niedrige dem höheren weicht. Hæc revera clavis est totius Scripturæ, aut Theologiæ: scire, in ea contineri duplex genus doctrinœ, & duplicem viam salutis, quæ sint sibi invicem per se plane contrariœ, sed concordentur, dum inferior cedit superiori.
Clavis Scripturae S. seu de sermone sacrarum literarum, Basel: Oporin 1567; darin: De ratione cognoscendi sacras literas tractatus.
> https://www.e-rara.ch/bau_1/content/zoom/15168131Vgl. die lat.-dt. Ausgabe von De ratione cognoscendi sacras literas, übers. von Lutz Geldsetzer, Düsseldorf: Stern-Verlag 1968.
••• Das umfangreichste mittelalterliche Textcorpus zur Typologie ist der sog. »Pictor in Carmine«: 500 Vergleichungen gefasst in 3'600 Verse (in der modernen Edition 143 Kleinfolio-Seiten).
Ausgabe: Pictor in carmine. Ein Handbuch der Typologie aus der Zeit um 1200 nach MS 300 des Corpus Christi College in Cambridge; hrsg. von Karl-August Wirth, Berlin: Gebr. Mann 2006.
Ein Beispiel: Nummer X. Die Hirten, denen der Engel begegnet war, gehen eilends nach Betlehem, wo sie in der Krippe das Jesuskind liegen sehen. Typolgische Vor-Bilder: (1) Sara gebiert Isaak (Gen 21,6); (2) Die Nachbarinnen geben dem von Ruth geborenen Kind den Namen Obed (Ruth 4,17).
Pastores ad presepe veniunt. (Luk. 2,16)
IncoIe conveniunt et corrident Sare puerpere nato Ysaac
Sara parens pIaudit, corridet quisquis id audit.
Sic et pastor agit ubi Christus sub bove [in presepio] vagit.IncoIa corridet quia, Sara, seni peperisti.
Sic et quando videt pastor presepia Christi.Fiunt gaudentes Saram peperisse videntes.
Sic et pastores ubi, Iesse virguIa, flores.Mulieres venientes congratulantur Ruth Moabitidi nato ex ea Obeth.
Propter Obeth tenerurn chorus accurrit mulierum.
Sic nati Christi, pastor, presepe petisti.Prosilit ex Iatebris ad Obeth cetus muliebris.
Sie pastor propere curat te, Christe, videre.Sunt hilares mente mulieres Ruth pariente.
Plaudit pastor ita te, virgo proIe potita.Vicine veniunt et Obeth [dativus] nova gaudia fiunt.
Par est gaudendo pastor, par et veniendo.
Montague Rhodes James (1862–1936), Pictor in Carmine, in: Archaeologie, Vol. 94 (1951), pp. 141–166.
••• Predigtsteller aus dem Jahr 1477 : Handschrift clm 9728, Fol. 230–254: »Figurae veteris testamenti eorum quae novo efficaciter facta sunt testamento«
Hier werden nicht nur AT Stellen typologisch beigezogen, sondern auch solche aus naturkundlichen Werken, vgl. unten. [Die Bibelstellen hier modernisiert angegeben.]
[Die "NT" Bezugstelle ist:] Christo intrante Egiptum corruunt ydola. [aus dem apokryphen Matthäusevangelium, Kap. 24: bei der Ankunft des Jesuskinds bei der Flucht in Ägypten zerbrechen die Götterstatuen.]
Archa domini dum templum Dagon ingreditur, ipse Dagon, corruit [1.Samuel 5,1–7]
Moyses de monte Synai veniens vitulum aureum confregit [Exodus 32]
Confringam illos neo poterunt stare; cadent subtus pedes meos [Psalm 17,39].
Elevabitur dominus solus in die illa et ydola penitus conterentur [Jesaias 2,17–18] .
In tempora visitationis sue corruent, scil. ydola [Jeremia 6,15]
Ventus austri contrivit te, Tyre, in corde maris [Ezechiel 27,26]
Aer levia si allec [Hering] tetigerit, statim moritur, Liber rerum [Thomas Cantimpratensis, Liber de natura rerum, VII,5: de alleciis: solus aqua tantum vivit nec nisi in aqua vivere potest, statim ut aeris serena contigerit, exspirat, nec ulla mora est inter contactum aeris et exspirationen, pm].
Zufer fons quidam in oriente, qui bibenti delectationem luxurie tollit, Plinius. [Wohlenberg verweist auf eine wörtlich entsprechende Stelle in Nat.Hist. XXXI,xvi,19 wo die Quelle, die Menschen von Liebeswut heilt, Cyzici fons heisst.]
G. Wohlenberg, Mittelalterliche Typologie im Dienst der Predigt,in: Zs f Kirchengeschichte 36, 1/2 (1915/16), S. 319–349.
••• Das Maria gekrönt und als Königin in den Himmel aufgenommen wurde, steht so nicht im Bibeltext.
Biblia Pauperum. Die Bilderhandschrift des Codex Palatinus latinus 871, Einführung und Kommenar von Christoph Wetzel; Transkription und Übersetung Heike Drechsler, Stuttgart/Zürich: Belser 1995. (Texte transliteriert und übersetzt) Fol. 19v.
Psalm 45,13
Cantica 8,5
Salomon seczet syn muder [Batseba] bij sich … (1.Kön. = 3.Reg 2,19) Herre du erest die milden marien zu dir nemende Hester get in vnd aswerus budet ir ere (Ester 2,16f.) Jes 35,2
Sapientia 4,1
••• Auch die Vorstellung, dass Christus die Gerechten aus der Vorhölle erlöst (ist apokryph, aus dem Nikodemus-Evg.) kann mittels typologischer Bezüge gleichsam kanonisiert werden.
••• Vgl. ferner hier: Annagelung ans Kreuz und hier
Erstes Beispiel:
Die Lehre von der Trinität – ein immer wieder umstrittenes Dogma – wird von Biblia Pauperum. Die Bilderhandschrift des Codex Palatinus latinus 871 Fol. 8 verso abgestützt auf diese Szenen:
• Abraham spricht die drei ihn besuchenden Männer (Genesis 18,1–3; es ist Gott in Gestalt von drei Engeln) im Singular an mit Domine (≈ Mein Herr).
Augustinus (PL 42,809): tres vidit et unum adoravit.
Klosterneuburger Altar: Huic sobolis munus promittit trinus et unus ≈ Diesem verheisst das Geschenk der Nachkomemnschaft der Dreifaltige und Eine
• Die drei Jünglinge im Feuerofen (Daniel 3,1–97) singen wie aus éinem Mund (3,51ff.)
Vgl. den Artikel mehrerer Verf.: "Dreifaltigkeit" in Reallexikon Dt. Kunstgesch. IV, 414–447 (1955) > https://www.rdklabor.de/wiki/Dreifaltigkeit
Zweites Beispiel:
Die jungfräuliche Empfängnis Mariens wird in der Szene der Verkündigung (Lukas 1,26–38) nahegelegt; ferner sagt ein Engel Joseph im Traum (Matth. 1,23) mit Bezug auf Jes. 7,14, dass die Jungfrau schwanger werden wird. – Gestützt wird dies typologisch im Speculum humanae salvationis (Einsiedeln, Stiftsbibliothek / Codex 206(49)), von links nach rechts:
• Verkündigung an Maria (Lukas 1,26–38)
• Moses sieht den (Boten des) Herrn im brennenden Dornbusch, eine Theophanie. Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang die Textstelle (Exodus 3,2): Er sah, dass der Busch mit Feuer brannte, und wurde doch nicht verzehrt. ≈ et videbat quod rubus arderet, sed non combureretur.
Vgl. die Gregorianische Antiphon:
Rubum quem viderat Moyses incombustum,
conservatam agnovimus tuam laudabilem virginitatem
Dei Genitrix, intercede pro nobis.Im Dornenstrauch, den Mose nicht verbrennen sah, erkennen wir deine rühmliche Jungfräulichkeit bewahrt, Mutter Gottes, bitte für uns.
> https://gregorien.info/chant/id/7149/9/de
• Fell des Gideon (Genesis 18,32): G: Trockenheit sei auf der Wolle allein und auf dem ganzen Boden soll Tau liegen. – Und so machte es Gott in jener Nacht: Trockenheit war auf der Wolle allein und auf dem ganzen Boden lag Tau.
• Rebekka und Eliezer (der Name von Abrahams Hausverwalter, der eine Braut für Isaak suchen soll Genesis 24,1–67). Bezug in Vers 16: puella decora nimis, virgo pulcherrima, et incognita viro.
Hier die linke Buchseite mit Verkündigung und Dornbusch:
> https://e-codices.unifr.ch/en/doubleview/sbe/0206/16/
vgl. auch > https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b60002575/f26.item
Insofern als typologische Verweise bei den Realprophetien auf Szenen im AT und NT beruhen, lassen sich die ent-sprechenden Stellen visualisieren. Und weil es gelegentlich mehrere Szenen typologisch sich aufeinander beziehen lassen, entstehen Reihen von bis zu 1 + 3 Bildern.
Gemeinhin werden unterschieden: Heilsspiegel (Speculum Humanae Salvationis) — Biblia pauperum — Concordantiae Caritatis — Bible moralisée.
Übersicht der Bildprogramme bei Horst Appuhn, Einführung in die Ikonographie der mittelalterlichen Kunst in Deutschland, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1979, Kap. II,5.
Das Werk (Grubenschmelz-Email) wurde von Nikolaus von Verdun 1181 vollendet und im 14. Jh. mit sechs Tafeln im alten Stil ergänzt.
Die Widmungsinschrift:
Qualiter Etatum sacra consona sint peraratum
Cernis in hoc opere mundi primordia quere
Limite sub primo sunt umbre legis in imo
Inter utrumque situm dat tempus gracia tritum
Que prius obscura vates cecinere figura
Esse dedit pura nova factoris genitura
Vim per divinam veniens reparare ruinam
Que per serpentem dejecit utrumque parentem
Si pensas juste legis mandata vetuste
Ostentata foris retinent nil pene decoris
Unde patet vere quia legis forma fuere
Quam tribuit mundo pietas divina secundoWie die Heilsgeschichte der Zeitalter übereinstimmen, siehst du an diesem Werk dargestellt. • Die Anfänge der Welt suche in der ersten Zone; • die Schattenbilder des Gesetzes sind in der unteren; • in der Zwischenzone gibt die Gnade den noch andauernden Zeitabschnitt. Was früher die Propheten in dunklem Vorbilde sangen, das macht klar die neue Zeugung des Schöpfers, die in göttlicher Kraft kam, den Fall zu heilen, der durch die Schlange die beiden Stammeltern vertrieben hat. Wenn du die Vorschriften des alten Gesetzes recht überdenkst, so enthalten sie in ihrer äußeren Gestalt fast nichts von der Herrlichkeit (decor). Daraus wird offenbar, dass sie wahrhaftig nur das Vorbild jenes Gesetzes gewesen sind, das die göttliche Liebe der zweiten Schöpfung schenkte. (Übersetzung von Fl. Röhrig, S. 18)
Jeweils drei Bilder übereinander bilden eine typologische Gruppe; auf dem Altarmittelteil (nach der Ergänzung im 14.Jh.:) 9 Gruppen;
auf den Seitenflügeln je 4;
• oben und unten AT Begebenheiten (ante / post legem meint: vor / nach der Übergabe der Zehn Gebote an Moses);
• in der Mitte das NT Pendant.
> Knappe Beschreibung > https://de.wikipedia.org/wiki/Verduner_Altar (bei "commons" je zwei Bilder unsinnigerweise nebeneinander präsentiert ...)
Ein Beispiel:
Ante legem:
Joseph in lacu (≈ in der Zisterne; Genesis 37,18–24):
Hunc intrare lacum
feritas facit emula fratrum(≈ Die neidische Wildheit der Brüder befördert diesen in die Zisterne)
Sub gratia:
Sepulchrum Domini (≈ Grab des Herrn; Matth. 27,59 und Parallelen):
Terre vita datur
cui terra polus famulatur(≈ Der Erde wird übergeben, dem Erde und Himmel unterworfen sind.)
Sub lege:
Jonas in ventre ceti (im Bauch des Fischs)
Quem capit unda freti
concludunt viscera ceti(≈ Den die Woge des Meers erfasste, umschließen die Eingeweide des Seeungeheuers.)
Das Niello-Antipendium zu Klosterneuburg in Oesterreich, verfertiget im zwölften Jahrhunderte von Nicolaus aus Verdun: In der Originalgrösse lithographirt und ... hgg. von Albert Camesina. Beschrieben und erläutert von Joseph Arneth, Band 2, Wien 1844.
>
http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/154296/1/
Floridus Röhrig, Der Verduner Altar, Wien: Herold 1955 und Neuauflagen. (Mit Erklärung der Bildtafeln und Fotos aller Tafeln)
In diesem ›Format‹ sind Wortprophetien (jeweils mit einem ›Portrait‹ des Propheten) und Realpophetien (mit szenischer Darstellung) kombiniert. – Woher die Bezeichnung ›Armenbibel‹ kommt, ist unklar.
34 Bildgruppen: NT Hauptbild — 2 AT Typen — 4 Propheten — 3 Tituli — 2 Lektionen
Elisabeth Soltész, Biblia Pauperum. Die vierzigblättrige Armenbibel in der Bibliothek der Erzdiözese Esztergom, Berlin (DDR) 1967.
Die NT Szene in der Mitte (apokryph) wird flankiert von zwei AT Präfigurationen; in den vier Ecken Wortprophetien:
David: Quia contrivit portas æreas, et vectes ferreos confregit. (Ps. 106,16)
Hosea: Ero mors tua, o mors ! morsus tuus ero, inferne! (Osee 13,14) Christus erlöst die Gerechten aus der Vorhölle*David tötet Goliath (1.Sam = 2.Reg 17,50f.) Simson zerreisst den Löwen (Richter 14,5f.) Zacharias: Tu quoque in sanguine testamenti tui emisisti vinctos tuos … (Sach 9,11) [Jakob:] ad prædam, fili mi, ascendisti (Genesis 49,9)
*) apokrypher Text; vgl. Nikodemusevangelium Kap. XVII–XXVII;
Vgl. die Antiphon zur Liturgie des Osterfests Canticum triumphale mit den Versen
Advenisti desiderabilis, quem expectabamus in tenebis .... mit denen die in der Unterwelt gefangenen Gerechten des Alten Bundes den Heiland begrüßen.
> https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/46908/
••• Zweites Beispiel:
Biblia pauperum, [Bamberg, ca. 1462/63]
> http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00026399/image_1
David: Psalm [Vg] 77,25: Menschen aßen Engelbrot Proverbia 9,5: Esst von meinem Brot und trinkt von dem Wein… Jes. 55,2: Hört auf mich, so bekommt ihr Gutes zu essen! Sapientia 16,20: Speise der Engel; Brot vom Himmel
Das Abendmahl (Markus 14,16ff.; Matth. 26,20ff. u.a.) Melchisedek bringt Brot und Wein (Genesis 14,18) ☆ Manna vom Himmel (Exodus 16,15ff.)
☆ Der Hebräerbrief (5, 5f.) kommt auf Melchisedek zu sprechen und betont, Christus wurde von seinem Vater als Priester auf ewig, nach der Ordnung Melchisedeks eingesetzt. Dazu zitiert er Psalm 110 [MT], 4.
••• Drittes Beispiel:
Wort-Prophetien: Zacharias 9,9
Psalm 149,2
Cantica 3,11
Zach. 9,9: Siehe dein König kommt!David hat Goliath überwunden und wird von Saul empfangen (1.Samuel = 1.Reg. 17,57) Der in Jerusalem einziehende Jesus wird gepriesen: Hosanna! Gepriesen sei, der da kommt! (Markus 11,9 ||) Elisäus wird von den Prophetenjüngern geehrt (2.Kön. = 4.Reg. 2,15f.)
Die Salzburger Armenbibel. Codex a IX 12 aus der Erzabtei St. Peter zu Salzburg / Einführung, Übertragung, Übersetzung von Karl Forstner, Salzburg/München: Pustet, o.J. (mustergültig alle Texte transliteriert und übersetzt)
••• Viertes Beispiel:
oben: Enochs Entrückung (Genesis 5,24): Henoch ging mit Gott, dann war er nicht mehr da; denn Gott hatte ihn genommen. Vgl. Hebeäerbrief 11,5.
Mitte: Christi Himmelfahrt (Lukas 24,51; Apostelgeschichte 1,9)
unten: Elias fährt im feurigen Wagen zum Himmel (2.Könige 2,11)
umgeben von vier Wortprophetien.
Aus BSB Cgm 341
> https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00152183?page=1
Speziell hierzu:
Hans Engelhardt, Der theologische Gehalt der Biblia Pauperum, Straßburg: Heitz 1927 (Studien zur deutschen Kunstgeschichte Heft 243) [mit Synopsen der aufeinander bezogenen Bibelstellen].
> https://archive.org/details/dertheologischeg0000enge
Hildegard Zimmermann, Artikel "Armenbibel (Biblia pauperum, Biblia picta"), in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. I (1936), Sp. 1072–1084. [mit Liste der Bildgruppen]
>
https://www.rdklabor.de/w/?oldid=89657
Gerhard Schmidt, Die Armenbibeln des 14.Jhs., Graz: Böhlau 1959.
Das ist ein Text-Bild-Verbund ursprl. aus dem Anfang dem ersten Viertel des 14.Jhs.; Verfasser ist warhscheinlich Ludolf von Sachsen († 1377). Es gibt über 280 lat. Handschriften! Dazu deutsche und niederländische Bearbeitungen in Vers oder Prosa.
(Vgl. zur Metapher des Spiegels als Buchtitel vgl. diese Anmerkungen hier)
Im Kern: 42 Kapitel zu je 100 (4 x 25) Reimzeilen und 4 Bildern; 3 präfigurierende AT Szenen | eine NT; idealerweise auf einer Doppelseite.
••• Beispiel aus der Handschrift BNF Lat 512 (15.Jh; 55 ff. à deux colonnes; 415 x 295 mm)
Linke Seite links: Hic tres magi adorant puerum cum muneribus (Die Magi aus dem Osten beten das Jesuskind an; Matth. 2,11; dass es drei Magi sind, ist nicht biblisch, wurde traditionell aus den drei Gaben Gold Weihrauch und Myrrhe Matth. 2,11 hergeleitet. Möglicherweise hat der typologische Bezug zu David und den drei Helden die Vorstellung gestärkt.)
linke Seite rechts: Tres magi viderunt novam stellam in oriente (Die Magi sahen den Stern aufgehen; Matth. 2,2; hier im Bild ist im Stern das Kind mit Nimbus zu sehen; legendarisches Motiv)
rechte Seite links: Tres fortes atulerunt regi david aquam de cisterna betlehen (Drei Helden bringen David Wasser aus einer Zisterne; II Reg. = 2. Samuel 23, 15–16)
rechte Seite rechts: Thronus saolomonis (Die Königin von Saba besucht König Salomon, dieser auf dem Thron, der auf den sechs Stufen je zwei Löwen hat, sie bringt ihm Geschenke; III Reg. = 1.Könige 10)
> https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b60002575/f11.item
http://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ark:/12148/cc8859s
••• Beispiel aus der Hs. der Hess. Landesbibliothek Darmstadt 2505; um 1360:
Heilsspiegel. Die Bilder des mittelalterlichen Erbauungsbuches Speculum humanæ salvationis, mit Nachwort und Erläuterungen von Horst Appuhn, (Die bibliophilen Taschenbücher 267), Dortmund 1981. (Nur die Bilder sind reproduziert.)
> http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-2505/0031 (mit dem lat. Text)Links oben die NT Szene; die anderen drei Bildteile enthalten AT Praefigurationen:
Der Verrat des Judas (Matthäus 26,48–51): »Sei gegrüßt, Rabbi!« Saul wirft den Speer auf seinen Schwiegersohn David (1 Samuel = 1 Reg. 18,10–11) Joab tötet Amasa (2.Samuel = 1 Reg. 20,8–10): »Sei gegrüßt, mein Bruder!« Kain erschlägt seinen Bruder Abel (Genesis 4,1f.)
Es gibt mehrere Drucke, vgl. die Bibliographie unten
••• Beispiel aus der Handschrift Einsiedeln Cod. 206 (ca. 1430/50); Fol. 13 verso /14 recto
Linke Seite links: die drei Versuchungen Jesu (Matth. 4,1ff. || Lukas 4,1ff.): Ductus est Jhesus in desertum ut temptaretur a Dyabolo — Veritas que Christus fuit a demone temptatus — In eo enim quo passus est ipse est temptatus (Hebr. 2,18)
linke Seite rechts: Daniel und das Standbild Baals (Daniel 14,1–26): Daniel beel destruxit et draconem interfecit — Prima figura quod Christus temptatus vixit. — Frustra iacitur rethe [das Netz] ante oculos penatorum (Sprüche 1,17)
rechte Seite links: David tötet Goliath (1.Sam. 17,50): Praevaluit David in philisteum in funda et lapide interfecit eum — secunda figura quod Christus dyabolum devicit. — Sathan stabat a dextris ut adversaretur ei. (Sach. 3,1)
rechte Seite rechts: David tötet den Bären und Löwen (1.Sam. 17,34ff.): Ad nichilum deductus est in conspectu eius malignus (Psalm 14 [Vg.],4) — 3a figura quod Christus dyabolum superavit. — Perversa est hec vestra cogitatio quasi si et lutum contra figulum cogitet. (Jes. 29,16)
Den Bibelstellen sind kommentierende Texte aus der Bibel beigestellt.
> https://e-codices.unifr.ch/en/searchresult/list/one/sbe/0260
Hans-Walter Stork / Gregory Clark, Der Heilsspiegel aus Kloster Einsiedeln Cod. 206. Ein Bilderreigen aus 176 Miniaturen zur biblischen Geschichte, Luzern: Quaternio Verlag 2014. (nur die lat. Texte um die Bilder herum transkribiert und übersetzt)
••• Beispiel aus der Handschrift St. Gallen, Kantonsbibliothek, Vadianische Sammlung, VadSlg Ms. 352/1-2 (um 1440); Fol. 40/41:
Von links nach rechts:Hiob wird von seiner Frau und dem Teufel misshandelt
Christus erhält die Dornenkrone (Matth. 27,29 ||)
Apamene nimmt Darius die Krone weg (3.Esra [apokryph] 4, 29f.) ***
Semei (Simei, Schimi) vertreibt König David mit Steinen (2. Samuel = II Reg. [Vg] 16,5-13)
***) Text: https://de.wikisource.org/wiki/Esdras_drittes_Buch — https://www.bibelbuch.de/apokryphe-schriften/3-esra/ — vgl. Wolfgang J. Müller, Artikel "Darius", in: RDK III (1954), Sp. 1076–1083
Quelle > https://www.e-codices.unifr.ch/de/vad/0352-1-2
Bilderliste, in der die typologisch zusammengehörigen Bilder abgetrennt sind > https://stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg-Ms.352.1-2-Bilder.pdf
••• In Frühdrucken des ›Heilsspiegels‹ sind die Bilder typographisch nicht immer genau gegenübergestellt.
Im folgenden Beispiel aus dem Spiegel menschlicher Behaltnis (1476) folgen auf eine Seite mit der Verkündigung an Maria zwei AT Ereignisse:
Überschrift zum Bild links oben (auf der vorhergehenden Seite):
Exodi am .iii. capitel
Gott erscheÿn [dem Moses] in dem bürnnenden busche der doch grüene bleipÜberschrift zum Bild rechts:
Judicum am .vi.
Gedeons vel wart des hÿmmel douwes fol vnd bleip das erteriche do bÿ truckenSpeculum humanae salvationis Basel: Bernhard Richel 1476. (nach moderner Zählung: Fol. 11v)
> https://mdz-nbn-resolving.de/bsb00031709
> https://doi.org/10.3931/e-rara-8656
> http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz492295905
••• Speculum humanae salvationis, Augsburg, 1. Drittel 15. Jh.
Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1806
> https://doi.org/10.11588/diglit.10501
———
H.-W. Stork / B. Wachinger, Artikel "Speculum humanae salvationis" in: Verfasserlexikon, Band 9 (1995) Sp. 52–65.
Edgar Breitenbach, Speculum humanae salvationis (= Stud. z. dt. Kunstgesch. Heft 272), Straßburg 1930.
Herbert Douteil, Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355) und Übersetzung, hg. von Rudolf Suntrup, Arnold Angenendt und Volker Honemann. Mit Farbfaksimile der Illustrationen. Band 1: Einführungen, Text und Übersetzung. Band 2: Verzeichnisse, Quellenapparat, Register, Farbtafeln der Bildseiten der Handschrift, Münster 2010.
Siehe den Aufsatz von Rudolf Suntrup hier.
> https://de.wikipedia.org/wiki/Lilienfelder_Concordantiae_caritatis (mit Hinweis auf das Digitalisat Lilienfeld Hs 151)
> Alfred A. Schmid, Artikel "Concordantiae Caritatis" in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte III (1953), 833–853; alle 156 Bildgruppen aufgelistet
> https://www.rdklabor.de/wiki/Concordantiae_caritatis
1550 erarbeitet der Nürnberger Augustin Hirschvogel (1503–1553) ein umfangreiches typologisches Bildwerk. In einer Folio-Ausgabe stellt er jeweils zwei AT Szenen (links) zwei NT Pendants (rechts) gegenüber. Hier ein Beispiel:
links: Absaloms Tod (2. Samuel 18)
rechts: Judas bringt die Silberlinge zurück und erhängt sich (Matth. 27,3–10)
Vorredt vnd eingang der Concordantzen alt und news Testaments, durch Pereny Petri eins tails, vnd nachuolgents durch Augustin Hirszfogel, sampt mer Figuren vnd Schrifften erweytert, Wien: Aegidius Adler 1550.
Die Buchausgabe (104 Radierungen) wurde von K. Falkenau rekonstruiert und präzis beschrieben:
Karsten Falkenau, Die "Concordantz Alt vnd News Testament" von 1550. Ein Hauptwerk biblischer Typologie des 16. Jahrhunderts illustriert von Augustin Hirschvogel, Regensburg: Schnell + Steiner 1999 (Studien zur christlichen Kunst 2).
••• Der Peterborough-Psalter enthält typologische Passagen.
Hier stehen indessen nicht auf jeder Seite die typologisch genau zusammengehörige Bilder.
So gehört das Bild links oben auf auf Fol. 24verso (vgl. unten) des im Tempel predigenden zwölfjährigen Jesus im Tempel (Lukas 2,41ff.; unter ihm Maria und Joseph; aussen Pharisäer mit dem Text Sic responsa dei sensumque stupent pharisei.) zu den beiden Bildern unten auf der vorausgehenden Seite Fol. 24recto, wo als Antitypen stehen: Moses erzählt Jethro, wie der Herr die Israeliten gerettet hat (Exodus 18,8) und Daniel, der beiden Ältesten ins Verhör nimmt (Daniel 13,48ff.).
•••• Thomas Hopffer 1678Fol. 24 verso
Die weisse Taube verkündigt Noah auf der Arche das Ende der Sinflut. (Genesis 8,11)
Fluxu cuncta uago
submergens prima uorago.Moses teilt das Wasser des Roten Meers. (Exodus 14,21)
Unda maris rubri
spacio diuisa salubri.Johannes tauft Jesus; daneben ein Engel (Matth. 3,13–17 und ||)
Mundum purgauit
baptismaque significauit
Unten wird der typologische Zusammenhang formuliert:
Que mentem mundam facit a vicio : notat undam.
≈ [Das Wasser der Sintflut / des Roten Meers] bedeutet das Wasser (undam), das den Geist von der Sünde rein macht [d.h. das Wasser der Taufe].Das Brüsseler Exemplar (erstes Viertel des 14.Jhs.) = Psautier de Peterborough; Koninklijke Bibliotheek van België, ms. 9961-62
> https://opac.kbr.be/LIBRARY/doc/SYRACUSE/16428696Der Peterborough-Psalter, Faksimile-Edition mit einem Kommentar von Lucy Freeman Sandler und Bernard Bousmanne, Luzern: Quaternio Verlag 2015.
Lucy Freeman Sandler, Peterborough Abbey and the Peterborough Psalter in Brussels, in: Journal of the British Archaeological Association 33, 1 (1970), 36–49.
Der lutherische Pastor Thomas Hopffer (1618–1678) entwickelt neun Predigten ausgehend von typologischen Paaren. Hier ist das Thema: Der starke Glaube überwindet den HErrn.
oben: Jakobs Kampf mit dem Engel (1.Mos. 32,25–30: Ich lasse dich nicht, du segenst mich denn.)
unten: Die kanaanäische Frau (Matthäus 15,21–29: Es essen doch die Hündlein von den Brosamen, die von des Herrn Tisch fallen.)
Neun schöne Fürbilder deß A.T. Mit Ihren Gegenbildern deß N.T. Vor 24. Jahren ... in Augspurg/ In Neun underschiedlichen Predigten erkläret/ Jetzo aber Auffs Newe übersehen/ und weiter außgeführet Von ... Thoma Hopffern/ Augustano, damals Pfarrern derselbigen Kirchen in Augspurg ... Tübingen: Hein, 1678.
> http://diglib.hab.de/drucke/th-1301/start.htm
> http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:23-drucke/th-13012
••• Beispiel: Konrad Witz (1435 Basler Bürger, † 1447) Heilsspiegelaltar in Basel
Es gab eine Innen- und eine Aussenseite. Es sind nicht alle Tafeln erhalten. Die Anordnung muss erschlossen werden. Das hat bereits Hans Wendland, Konrad Witz. Gemäldestudien, Basel: Schwabe, 1924 (S.50) getan. Vgl. Bodo Brinkmann, Konrad Witz, 2011.
linker Innenflügel |
feststehender Mittelteil |
rechter Innenflügel |
|||
Cäsar Antipater |
Esther Ahasver |
Christus und Maria knieen vor Gott Vater |
Abendmahl |
Salomo Königin von Saba |
Abraham Melchisedek |
? |
Augustus und Sibylle |
Geburt Jesu und Anbetung durch die drei Magier* |
David und ein Held |
zwei Helden |
* Zur Anbetung durch die Drei Könige (Matthäus 2, bes.11ff.) (Mitteltafel innen unten) gehörte (auf dem rechten aufgeklappten Innenflügel unten) David mit den drei Helden:
Die drei Helden [Jischbaal, Eleasar, Schamma] bringen David Wasser (2 Samuel 23,15ff.)
Dazu: Um ca. 1350 entstand eine deutsche Versübersetzung des »Speculum Humanae Salvationis«, in dem zwei AT Eregnisse demjenigen der Drei Weisen aus dem Mohrenland zugeordnet werden, daraus:
Caspar, Balthasar, Melchior,
Bi den bezaichent waz hie vor
Herr Davitz dri heide usserwelt,
Diz namen, die sint in gezelt:
Abysai, Sobolthai, Bathlias.
Und wie bei Konrad Witz (rechte Innen-Tafel oben links): Salomo und die Königin von Saba (3 Reg. ≈ 1.Könige 10,1ff.)
Dirre wisot vor bezaichent waz [mhd. wîzzôt ≈ Sakrament]
Bi her Salomons tron, da uf saz
Der selbe kúnk tugent rich,
Da kan diú kúngin von Saba sicherlich
Mit grossem gezog, mit edelm gestain und mit golde rot.Text: Manuela Niesner, Das Speculum Humanae Salvationis der Stiftsbibliothek Kremsmünster. Edition der mhd. Versübersetzung und Studien zum Verhältnis von Bild und Text, (Pictura et Poesis, Bd. 8), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 1995 14va. (Die Stelle hier als PDF)
••• Zu vergleichen ist dieses Triptychon (1516–19)
> https://sammlung.staedelmuseum.de/de/.....anbetung-der-heiligen-drei-koenige
Canterbury Cathedral, stained glass (> wikimedia commons)
Abraham Isaak Opferung Moses schlägt Wasser aus dem Felsen Kreuzigung die mit dem Blut des Passah-Lamms bestrichenen Türpfosten Die Kundschafter mit der Traube (Numeri 13,18)
Hier geht es um eine bildnerische / formale Darstellungstechnik. Immer wieder entdeckt man in Bildern Elemente, die nicht in den Kontext zu passen scheinen, weil sie eine zweite – typologische – Bildebene repräsentieren.
••• Erstes Beispiel:
Der Prophet Micha prohezeit (Kapitel 5,2), das aus Betlehem der Herrscher über Israel hervorgehen wird; das wurde auf Christus hin ausgelegt; diese Szene der Geburt Jesu in Betlehem ist ganz realistisch in der Landschaft zu sehen, als ereigne sich das Geschehen gerade dort.
Detail:
Matthaeus Merian (1593–1650) Icones biblicæ præcipuas sacræ scripturæ historias eleganter & graphice repræsentantes. Biblische Figuren/ darinnen die Fürnembsten Historien/ in Heiliger und Göttlicher Schrifft begriffen/ Gründtlich und Geschichtsmessig entworffen/ zu Nutz und Belustigung Gottsförchtiger und Kunstverständiger Personen artig vorgebildet / an Tag gegeben durch Matthaeum Merian von Basel. Mit Versen vnd Reymen in dreyen Sprachen gezieret vnd erkläret, Franckfurt am Mayn 1625–1629.
••• Zweites Beispiel:
Der Prophet Hosea sagt (Hos. 13,14): Tod / Jch wil dir eine Gifft sein. Helle / Jch wil dir eine Pestilentz sein. Die Stelle wird im Bild von Lucas Cranach in der (ersten vollständigen Luther-Bibel) 1534 auf Kreuzigung und Auferstehung bezogen:
Biblia/ das ist die gantze Heilige SChrifft Deutsch, Wittenberg: Hans Lufft 1534.
••• Drittes Beispiel:
Biblia germanica. Das ander teyl der Bibel, Augsburg: Johann Schönsperger, 9. November 1490; Beginn des Markus-Evangeliums
Der am Pult schreibende Evangelist Markus hat als Attribut wie üblich den Löwen (in der Väterzeit aus dem Tetramorph Ez. 1,5–10 und Apc 4, 7–6 entwickelt).
Rechts ist die Auferstehungsszene dargestellt, wozu die Evangelium nur Anspielungen machen (Matth 27.62–66 und 28,7 parr.), szenisch aber die Anordnung der Bewachung des Grabs und die Entdeckung des leeren Grabs schildern (Mark 15,42–47 und 16,1–7).
Im Hintergrund erkennt man Samson/Simson, der die ausgehängten Tore der Stadt Gaza trägt (Richter 16,2–3):
Bild aus der Froschauerbibel 1525
Der Bibelkommentar des Cornelius a Lapide S.J. (1567–1637) stellt den typologischen Bezug her: Samson media nocte tollens portas Gazae repraesentat Christum post mediam noctem e sepulcro resurgentem ac lapidem sepulcri removentem insuper portas mortis et gehennae auferentem indeque patri archas et prophetas sanctosque omnes cum triumpho educentem. (zu Jud 16,1ff. mit Beizug von Stellen der Kirchenväter)
••• Drittes Beispiel:
In der Bilderbibel von Johann Fischart und Tobias Stimmer werden Szenen des AT gelegentlich mit einem schriftlichen Verweis auf das typologische Pendant versehen. Hier ist der Kampf Simsons gegen den Löwen (Richter 14,8f.) ein Vorbild Christi Todeskampfs:
Neue Künstliche Figuren Biblischer Historien / grüntlich von Tobia Stimmer gerissen: Und zu Gotsförchtiger ergetzung andachtiger Hertzen mit artigen Reimen begriffen durch J. F. G. M / grüntlich von Tobia Stimmer gerissen, Zu Basel bei Thoma Gwarin, Anno 1576.
> https://www.e-rara.ch/bau_1/doi/10.3931/e-rara-431
••• Viertes Beispiel
Mitunter werden Szenen in einem Buch typologisch korreliert. Hier die Auffahrt Christi (vgl. Lukas 24,50–53 und Apg. 1,11–11 u.a. Stellen) parallelisiert mit der Himmelfahrt des Elia (2.Könige 2,1–18):
Zum Auffahrts-Tag: In die Ascensionis domini; links dargestellt.
Missale von Abt Dietlelm Blarer (1530–1564) aus dem Jahre 1555; St.Gallen, Stiftsbibliothek, Cod Sang 357 (Ausschnitt)
> http://www.e-codices.unifr.ch/en/csg/0357/163Vgl. ausführlich: Maria-Magdalena Witte, Elias und Henoch als Exempel. Typologische Figuren und apokalyptische Zeugen, 1987.
••• Fünftes Beispiel:
Warum stellt der Stuttgarter Psalter die Szene der Verkündigung an Maria durch den Engel (Lukas 1,26–38) dar im Kontext von:
Psalm 71 (Vulgata),6: Descendet sicut pluvia in vellus, et sicut stillicidia stillantia super terram. (Er wird herabkommen wie Regen auf das Fell, und wie tröpfelnde Regenträufel auf die Erde.)
Stuttgarter Psalter, Württembergische Landesbibliothek. Cod.bibl.fol.23; fol 83 verso
> http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz307047059Der Psalmvers (wie Regen auf das Fell) wird offenbar zunächst mit dem Wunder Gideons zusammengebracht: Gideon bittet Gott, den Auftrag, die Midianiter zu bekämpfen, mit einem Zeichen zu bestätigen. Er legt ein Vlies (Schaf-Fell, lat. vellus) auf den Boden der Tenne und verlangt, dass es andern Tags vom Tau (lat. ros) benetzt sei; so ist es dann. (Richter 6,36–38)
Der Kommentar des Cornelius a Lapide zur Stelle zeigt sodann die typologische Bezugnahme des Gideonwunders auf die Jungfrauengeburt: Ros in vellere est Christus in virgine. Ros enim significat Verbi in Virginem illapsum et incarnationem instar roris fore secretum, tranquillum, castum, suavem, spiritalem, fæcundum, sine virginitatis corruptione et sine partus dolore. Vellus enim est tam uterus Virginis quam humanitas Christi Virginis utero concepta, in quam divinitas se ut ros cælestis insinuavit.
••• Sechstes Beispiel:
Eine typologische Beziehung wird (eventuell) rein zeichnerisch angedeutet.
Die St.Galler Handschrift der Weltchronik des Rudolf von Ems (entstanden um 1300) zeigt auf Fol. 16 verso diese Szene:
> https://www.e-codices.unifr.ch/de/vad/0302/16v
(oberes Bild: Die Vertreibung Hagars und Ismaels in die Wüste (Genesis 21,8–21) In der Bibel ist es nicht Sara, die die Vertreibung direkt gegenüber Hagar ausspricht, sondern sie fordert Abraham dazu auf: »Da sprach sie zu Abraham: Treibe diese Magd aus mit ihrem Sohn!«)
Das untere Bild zeigt die Szene: Gottes Engel erhört den in der Wüste weinenden Knaben Ismael, ermutigt die Mutter Hagar und verheisst, dass der Sohn zu einem großen Volk gemacht werde. — Die Illustration ähnelt auffällig der unzählig oft vorkommenden Darstellung der Verkündigung an Maria durch den Engel (Lukasevangelium 1,26–38).
Es scheint ohne Textgrundlage einzig durch das Bild ein typologischer Bezug nahegelegt. <> Freilich muss man auch erwägen, dass der Illustrator für die Szene mit dem Engel und Hagar sich von Bildern der Verkündigungsszene hat anregen lassen, ohne dass Typologisches intendiert ist ! — (Es wäre in der exetischen Literatur abzuklären, ob es Belege gibt.)
Zum Vergleich: Liutoldevangliar (um 1170) © ÖNB
Paulus, Römerbrief 5,12:
Durch einen einzigen Menschen kam die Sünde in die Welt und durch die Sünde der Tod, und auf diese Weise gelangte der Tod zu allen Menschen, weil alle sündigten. […] Adam aber ist die Gestalt, die auf den Kommenden hinweist. […] Sind durch die Übertretung des einen die vielen dem Tod anheim gefallen, so ist erst recht die Gnade Gottes und die Gabe, die durch die Gnadentat des einen Menschen Jesus Christus bewirkt worden ist, den vielen reichlich zuteil geworden.
Paulus, 1.Korinther 15,21f.:
Da nämlich durch einen Menschen der Tod gekommen ist, kommt durch einen Menschen auch die Auferstehung der Toten. Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.
Anmerkung: Dass der HErr über Adam und Eva den Tod verhängt hat, steht nicht in Genesis Kap.3.
Markus 15,22 | Lukas 23,33 | Matthäus 27,33 | Johannes 19,17 etymologisieren den Ort der Kreuzigung Jesu, Golgotha, mit Ort des Schädels. Daran knüpft sich die Legende, dass dort der Schädel Adams lag.
Das Tympanon des mittl. Westportals im Straßburger Münster (um 1280) zeigt Christus am Kreuz, zu Füßen nicht bloß der Schädel, sondern das ganze Adamsskelett:
Vgl. Oswald Erich, Artikel "Adam - Christus (alter und neuer Adam)", in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. I (1933), Sp. 157–167 > https://www.rdklabor.de/w/?oldid=88715
Die
hat einen längeren Passus zu dieser Gegenüberstellung; hier einige Hinweise:Gleichwie Adam sündigte an einem Holz, so litt Christus an einem Holz (sicut Adam deceptus fuit in ligno, ita Christus passus fuit in ligno.) Die Heilung geschah durch Gleiches und Entgegengesetztes (per similia et per contraria, ille ad imaginem Dei, hic imago Dei; per mulierem stultitiâ, per mulierem sapientiâ ...
Legenda Area, ed. Th.Grässe, Leipzig 1850, Cap. LIII
Übersetzung von Richard benz heildberg 1955, S. 265.
Justinus (vor Mitte 2. Jh), »Dialogus cum Tryphone Judeo«:
Eva gebar nach dem Empfangen des Wortes von der Schlange Sünde und Tod – Maria, von der Ankündigung Gabriels Freude und Glauben empfangend, gebar Jesus; dieser ist durch die Jungfrau Mensch geworden, damit der Ungehorsam auf dem gleichen Weg zunichte werde, auf dem er, von der Schlange verursacht, seinen Anfang nahm.
Hymnus »Ave maris stella« (8./9.Jh.):
Sumens illud AVE
Gabrielis ore
funda nos in pace
mutans nomen EVAe.Jenes AVE hast du genommen
aus Gabriels Mund*;
festige uns im Frieden,
indem du Evas Namen umdrehst.
*) vgl. Lukas 1,26ff.
Bernhard von Clairvaux (um 1090–1153):
Crudelis nimium mediatrix Eva, per quam serpens antiquus pestiferum etiam ipsi viro virus infundit; sed fidelis Maria, quae salutis antidotum et viris et mulieribus propinavit. Illa enim ministra seductionis, haec propitiationis; illa suggessit praevaricationem, haec ingessit redemptionem.
≈ Eine grausame Mittlerin ist Eva, durch die die alte Schlange auch dem Mann das Gift eingeträufelt hat. Doch getreu ist Maria, die das Gegengift des Heils Männern wie Frauen bereitet hat. Jene war Dienerin der Verführung, diese der Sühne. Jene reizte zum Ungehorsam, diese bereitete zur Erlösung.
Dominica infra Octavam Assumptionis sermo 2,2 (Opera V, 263); zitiert von Andreas Wollbold
Hugo von Trimberg (ca. 1230/1313), »Der Renner«, Verse 133ff.
Eva des êrsten wîbes name
brâhte uns in sünde unde in scham
daz hinder wart her vüre gekêrt
dâ von wart unser heil gemêrt.
aue daz vile süeze wort
brâhte uns aller vröuweden hort.
Eva brâhte uns in den tôt
dô half uns aue ûz der nôt.
aue sancte Marîen gruoz
mache uns aller swære buoz.
dirre buochstaben sint nur drî
die macheten uns eigen und vrî.
der apfel den vrouwe Eva brach
machete uns allez ungemach;
des boumes vruht hæte uns verleit
eines andern bürde nam unser leit:
daz was der boum an dem Krist leit
die marter durch die kristenheit.hg. Gustav Ehrismann, Tübingen 1908, Verse 133ff.
> https://www.deutschestextarchiv.de/rem/?d=M334-G1.xml
Aus dem Stundenbuch der Katharina von Kleve (um 1400):
Berthold Furthmeyr (1478–1489):
Salzburger Missale. BSB Clm 51710. f. 60v
> https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00045166?page=127
Maria reicht den Gläubigen den Apfel des Lebens (Hostie): ecce panis angelorum, factus cibus viatorum (Sequenz zum Fronleichnamsfest) Eva bekommt von der Schlange die Frucht des Todes – und reicht sie weiter!
Der Evæ Schaden ersetzet Maria durch Jhr Kind.
Wie ein Weib uns hat verletzet — So hat uns ein Weib ergetzet [ent-schädigt, erfreut]
Johann Michael Dilherr, Hertz- und Seelen-Speise, oder emblematische Haus- und Reise-Postill, Nürnberg 1663.
Literatur speziell hierzu:
Ernst Guldan: Eva und Maria. Eine Antithese als Bildmotiv. Graz/Köln 1966.
Friedrich Kobler, Artikel "Eva – Maria", in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. VI (1970), Sp. 417–438 > https://www.rdklabor.de/w/?oldid=88833
https://www.uni-regensburg.de/bibliothek/...suende-und-verheissung....html
Anhang zur Buchstabensymbolik:
Stephan Fridolin O.F.M. (ca.1430–1498) möchte das Tetragramm JHWH auf den Namen von Jesus beziehen, was mit einigen Komplikationen verbunden ist. Er liest korrekt iod he vaf he, dann muss er aber Buchstaben abwandeln, damit er i.h.u.S hinbekommt. (h wohl für das griechische η):
....
»Schatzbehalter«, Nürnberg: Anton Koberger 1491; Fol. d3 vb – d5 ra
Das ist zufälligerweise gerade die erste Seite im Digitalisat des unvollstdg. Exemplars
> https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/is00306000/0005/
Die Vorstellung, dass Zwerge auf den Schultern von Riesen weiter sehen als diese, hat eine lange Tradition:
Fruitur tamen aetas nostra beneficio praecedentis, et saepe plura novit, non suo quidem praecedens ingenio, sed innitens viribus alienis et opulenta prudentia patrum. — Dicebat Bernardus Carnotensis nos esse quasi nanos gigantium humeris insidentes, ut possimus plura eis et remotiora videre, non utique proprii visus acumine aut eminentia corporis, sed quia in altum subvehimur et tollimur magnitudine gigantea.
Johannes von Salisbury (*ca. 1115, † 1180) »Metalogicon« III, 4 (PL 199,900C = ed. Webb p. 136)≈ Unser Zeitalter zieht Nutzen aus der Wohltat des vorangegangenen und weiss oft mehr, nicht wegen des eigenen trefflichen Scharfsinns, sondern weil es sich stützt auf fremde Mittel und die reichlich vorhandene Weisheit der Väter. — Bernhard von Chartres († nach 1124) sagte: »Wir sind wie Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, so dass wir mehr und weiter Entferntes sehen können, nicht wegen der Schärfe unseres eigenen Sehvermögens oder der Größe des Körpers, sondern weil wir durch die Riesengröße in die Höhe gehoben werden.«
Robert K. Merton, Auf den Schultern von Riesen [engl. 1965], (stw 426), Frankfurt / M. 1983.
Auf diesem genialen Gleichnis beruht möglicherweise die ›typologische‹ Darstellung der auf den Schultern der (etwa 12 im NT genannten AT) Propheten stehenden 12 Apostel, wie hier in Bamberg:
oder hier in den Glasfenstern der Kathedrale von Chartres:
Wolfgang Kemp, Sermo corporeus: Die Erzählung der mittelalterlichen Glasfenster. München 1987; insbes. S.88: Typologische Zyklen in Fenstern.
••• Zwei AT-Szenen ›typologisch‹ parallelisiert:
die verderbenbringende und die heilbringende Schlange
Die Schlange verführt Eva und Adam zum Sündenfall (Gen. 3,6) Wer die die eherne Schlange anschaut, wird gerettet (Num. 21,8f.); Moses mit den Gesetzestafeln
Titelblatt von: Afbeeldingen der voornaamste historien, soo van het Oude als Nieuwe Testament door verscheide van de geestrykste en vermaardste tekenaars en plaatsnyders seer kunstig afgebeeld: […] Tot Amsteldam, uitgegeven door Nicolaus Visscher, met privilegie [um 1700].
••• Innerhalb des NT: Johannes und Jesus
Johannes der Täufer ist Vorläufer (prodromos) von Jesus, und die beiden stehen in einem Steigerungsverhältnis.
Einerseits: Johannes ist (wie Jesus) Opponent gegen die (die buchstäbliche Erfüllung der Gebote verlangenden) Pharisäaer und gegen die (hellenistisch-diesseitig gesinnten) Sadduzäer, die er beide als Natternbrut / Otterngezücht (Matth 37, vgl. Jes. 59,5) bezeichnet. Er legitimiert Jesus (Joh 1,15; 1,29) explizit.
Anderseits: Jesus und seine Jünger brechen das Fasten, das die Pharisäer und die Johannesjünger gemeinsam halten (Mark 2, –-22); Johannes gehört nach dem Wort Jesu noch zur alten Weltzeit, wenn auch an ihre Grenze (Matth 11,7–19). Johannes sagt: (Matth. 3,11f.): Der der nach mir kommt, ist stärker. Johannes tauft mit dem Wasser, der Messias dann mit Feuer.
••• Innerhalb des NT: Elisabeth und Maria
Der unfruchtbaren Elisabeth (Gattin von Zacharias), wird durch den Engel Gabriel die Geburt von Johannes verkündigt, und sie gebiert ihn. (Lukas 1,5–25)
Der Jungfrau Maria wird durch den Engel Gabriel die Geburt von Jesus verkündigt, sie empfängt ihn, überschattet vom Heiligen Geist (Luk 1,35) und gebiert ihn. (Lukas 1, 26ff.)
Die Parallelität wird im Bildmotiv der sog. "Heimsuchung / Visitatio" (Lukas 1, 39–56) schön imaginiert:
Wonnentaler Graduale der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
> http://digital.blb-karlsruhe.de/content/zoom/208648:
••• Das gegenwärtige Weltalter und das zukünftige
Repristination der Urzeit. Zwei zueinander analoge historische Zustände können ohne Steigerungsverhältnis gedacht werden, wenn die Vorzeit so integer war, dass die prophezeite Zeit nicht "erfüllter" gedacht werden kann. Zu diesem Typ gehört die prophezeite Wiederkehr des Paradieses (Jes. 11,1ff. insbes. mit dem Tierfrieden 6ff: da wird der Wolf zu Gast sein beim Lamm...; Amos 9,13f.)
Paulus (1Kor. 13,12): videmus nunc per speculum in enigmate, tunc autem facie ad faciem; nunc cognosco ex parte, tunc autem cognoscam sicut et cognitus sum ≈ Jetzt sehen wir durch einen Spiegel in rätselhafter Gestalt, dann aber von Angesicht zu Angesicht; jetzt erkenne ich nur unvollkommen, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin. (Im Hintergrund 4.Mos. 12,8: Der Herr offenbart sich den Propheten in Gesichten und Träumen, Mose dagegen von Mund zu Mund, nicht in Rätseln. — 2.Moses 33,11: Der Herr redet mit Mose von Angesicht zu Angesicht.)
Die NT Ereignisse werden überboten durch das Kommende; Vorstellung eines Dreischritts der Heilsgeschichte: Heil — verdorbenes Heil — wiederhergestelltes, endgültiges Heil (vgl. Galater 1,4: Röm 8,18).
Joachim von Fiore hat diese dreistufige Struktur zu einer Geschichtstheologie ausgestaltet; bündige Zusammenfassung bei Herbert Grundmann, Lex und Sacramentum bei Joachim von Fiore, (Miscellanea Mediaevalia, Band 6, Berlin 1969, S.31–48).
Dabei handelt es sich um einen Gebetstyp, bei dem sich der Gläubige auf eine analoge historische Situation beruft, in der sich Gott bereits als gnädig erwiesen hatte, wobei die Konstanz von Gottes Barmherzigkeit angenommen wird (vgl. Psalm 25,6). Wie bei der Typologie wird Bezug genommen auf eine ähnliche Figuration, aber es handelt sich nicht um Steigerungsverhältnis. Hier greift die Denkform in die nachbiblische Zeit hinüber.
••• Während des seleukidischen Feldzugs gegen die Makkabäer unter Gorgias sind die Israeiten schlecht ausgerüstet. Judas Makkabäus sagt zu seinen Männern:
Denkt daran, wie unsere Väter im Roten Meer gerettet wurden, als der Pharao sie mit seinem Heer verfolgte. Lasst uns den Himmel anrufen, dass er uns gewogen ist … (1. Makkabäer 4,9) vgl. Flavius Josephus Antiquitates XII, vii, 3–4
••• Mit diesem Gebet wird – cum in agone sui exitûs anima anxiatur – die Seele des Sterbenden der Barmherzigkeit Gottes anbefohlen (›commendatio animae‹):
Libera, Domine, Servum tuum, sicut liberasti Noe de diluvio. Amen. – Befreie, Herr, deinen Diener, wie Du Noach aus der Flut befreit hast.
Libera, Domine, Servum tuum, sicut liberasti Abraham de Ur Chaldaeorum. Amen.– Befreie, Herr, deinen Diener, wie Du Abraham aus Ur in Chaldäa befreit hast.
Libera, Domine, Servum tuum, sicut liberasti Moysen de manu Pharaonis. Amen. – Befreie, Herr, deinen Diener, wie Du Mose aus der Hand des Pharao befreit hast.
Libera, Domine, Servum tuum, sicut liberasti Danielem de lacu leonum. Amen. – Befreie, Herr, deinen Diener, wie Du Daniel aus der Löwengrube befreit hast.
Libera, Domine, Servum tuum, sicut liberasti Tres pueros de camino ignis ardentis et de manu regnis iniqui. Amen.– Befreie, Herr, deinen Diener, wie Du die drei Jünglinge aus dem Feuerofen und aus der Hand des ungerechten Königs befreit has.
Libera, Domine, Servum tuum, sicut liberasti Petrum et Paulum de carceribus. Amen. – Befreie, Herr, deinen Diener, wie Du Petrus und Paulus aus dem Gefängnis befreit hast.
> http://www.preces-latinae.org/thesaurus/Varia/CommendatioAnimae.html
(Die häufigen Veränderungen der Liturgie können hier nicht berücksichtigt werden; Basis ist der Text von 1941). Am Karsamstag ziehen alle in Prozession durch die noch dunkle Kirche. Der Diakon singt das Osterlob (Exsultet, ein Prosagedicht aus dem 4.Jh.), darin:
Haec nox est,
in qua primum patres nostros, filios Israel,
eductos de Aegypto, gottfried
Mare Rubrum sicco vestigio transire fecisti.≈ Dies ist die Nacht, die unsere Väter, die Söhne Israels, aus Ägypten befreit und auf trockenem Pfad durch die Fluten des Roten Meeres geführt hat.
> https://www.vivat.de/magazin/jahreskreis/ostern/exsultet-osterlob/Der Untergang der Ägypter und der Kreuzestod Christi werden unter dem Gesichtspunkt der Überwindung des Bösen miteinander verbunden. Biblischer Bezug: 2.Mos. 14,15 – 15,21.
14,26 Aber der HERR sprach zu Mose: Recke deine Hand aus über das Meer, dass das Wasser wiederkomme und herfalle über die Ägypter, über ihre Wagen und Reiter. 27 Da reckte Mose seine Hand aus über das Meer, und das Meer kam gegen Morgen wieder in sein Bett, und die Ägypter flohen ihm entgegen. So stürzte der HERR sie mitten ins Meer. 28 Und das Wasser kam wieder und bedeckte Wagen und Reiter, das ganze Heer des Pharao, das ihnen nachgefolgt war ins Meer, sodass nicht einer von ihnen übrig blieb.
Literaturhinweis: Karl-August Wirth (1927–2013), Durchzug durch das Rote Meer, in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. IV (1955), Sp. 612–634
>
https://www.rdklabor.de/w/?oldid=93092
Honorius Augustodunensis, Gemma animae
• Die Teile der Messe in den Tagzeiten haben eine typologische Bedeutung:
De tertio officio. In tertio officio ad caput reditur, et praedicatio Christi nobis ad memoriam reducitur. Hoc officium Moyses praefiguravit, quando in montem ad Dominum ascendit, et ab eo tabulas testamenti accepit. Dominusque, cuncto populo audiente, mandata proposuit, et Moyses justitias legis exposuit, et populus se omnia servaturum respondit (Exod. XIX). Sic diaconus ad episcopum vadit, librum ab altari accipit, Evangelium, in quo divina praecepta sunt coram populo legit. Episcopus sermonem faciens populo ea exponit, et populus per Kyrie eleyson, clerus autem per Credo in unum Deum, se spondet cuncta servaturum. […]. (Patrologia Latina 172, 550C) Lib. I, Cap. XIX.
• Lib. IV stellt Honorius für jeden der 24 Sonntage zwischen Pfingsten und Advent die AT Ereignisse mit ihren NT Erfüllungen zusammen; zuerst zusammengefasst Cap. XLII (703D):
Igitur per Septuagesimam illud tempus accipitur, quo populus Dei a Pharaone in Aegypto affligebatur, et significat illud tempus quo genus humanum ante Christi adventum a diabolo in hoc mundo premebatur.
Per Pascha autem illud tempus intelligitur quo filii Israel a Pharaone per agnum liberati sunt [Exodus 12,7ff.], et significat illud tempus quo fideles a diabolo per Christum redempti sunt; [...]
> https://artflsrv04.uchicago.edu/philologic4.7/PLD/navigate/5834/2/8/43
Einer Predigt zum Osterfest fügt der lutherische Pastor Johann Michael Dilherr (1604–1669) (pseudo-)emblematisch das Bild des vom großen Fisch ausgespienen Jonas bei (vgl. Matthäus 12,40):
Der Wallfisch Jonam wiedergibt;
Die Erd den HERRN: sey unbetrübt!Jonas JEsu Fürbild.
Gleichwie Jonas kommen must/
aus deß Wallfischs Bauches Wust:
Also muste wiederkommen/
aus dem Grab/ das Haubt der Frommen.Johann Michael Dilherr, Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet, [Nürnberg]: Endter, 1661.
> http://digital.slub-dresden.de/id379774372/1
••• Der Priesterkönig Melchisedek kommt Abraham nach dessen Sieg über Kedor-Laomer und der Befreiung Lots mit Brot und Wein entgegen und segnet ihn (Genesis 14,18). Er gilt als das typologische Vor-Bild Christi als hmmlischer Priester (Hebräerbrief 6,20 und Kap.7) und sodann des Messopfers.
Das entsprechende Bild erscheint auf Altarbildern, z.Bsp.:
Dierick Bouts († 1475), Abendmahlsaltar 1464/68 (obeln links)
Konrad Witz, Heilsspiegelaltar (um 1435)
Hier im Zusammenhang mit dem Letzten Abendmahl, das seinersiets in der Eucharistie wiederholt wird, im Speculum humanae salvationis:
Abendmahl (Matth. 26,23)
h in der Wüste (Exodus 16,14f.)
Passah (Exodus 12,8f.) Melchisedek und Abraham
Dazu einige Verse aus Kapitel 16 (Lutz/Perdrizet S. 35); zu beachten, wie die Reime das typologische Verhältnis sprachlich realisieren:
Occurrit autem ei Melchisedech, onerens sibi panem et vinum,
In quo praefigurabatur hoc sacramentum divinum.
Melchisedech erat rex et sacerdos Dei altissimi
Et gerebat signum Domini nostri Jesu Christi:
Christus enim est rex qui omnia regna creavit,
Ipse etiam est sacerdos qui primam missam celebravit.
Melchisedech, sacerdos et rex, panem et vinum obtulit;
Christus sub specie panis et vini hoc sacramentum instituit,
Quapropter sacerdos secundum ordinem Melchisedech appellatur,
Quia hoc sacramentum in oblatione Melchisedech praefigurabatur.
Melchisedech erat sacerdos ct etiam princeps regalis,
In quo putchre praefigurabatur dignitas sacerdotalis; […]
••• Statt Isaak wird der Widder geopfert. Aus einer altdeutschen Predigt:
Also Ysaac von sins vater swerte da niht erslagen wart, sunder er sluoc unde opfert ainen wider da fur in, also enwirt ouch nu der heilige Christus niemere gecruceget, sunder man ophert da nu tageliches fur in brot und win, also er vil lieber herre selbe sinen jungern da gab, unde ist ouch dar an zware, also er uns gehaizen hat, sin slbes lip.
Altdeutsche Predigten, hg. Anton Schönbach, Ditter Band, Graz 1891; Nummer 97 (S.223ff).
Rudolf Suntrup, Präfigurationen des Messopfers in Text und Bild, in: Frühmittelalterliche Studien 18 (1984), S.468–528 und Tafeln.
••• In dieser Zusammenstellung scheint neben der Parallele zum Manna noch das Passah-Lamm (Exodus 12,7.13 || 1.Kor. 5,7) hereinzuspielen: Man beachte die Mahlzeit der 12 Jünger und Jesus – das wurde nach Lukas 22,7 nicht gegessen.
Spiegel menschlicher behaltnuss, Basel, Bernhart Richel, 1476.
> https://www.e-rara.ch/bau_1/content/zoom/2402008
Pickering (1966) S.169ff. beschreibt das Kreuz des Emailmeisters Gottfried von Huy (auch: de Claire; ca. 1160/70), von dem man annehmen darf, dass es in Prozessionen vorangetragen wurde.
Vergrößerbar > https://www.britishmuseum.org/....../object/H_1856-0718-1
Zentrum: Jakob segnet mit gekreuzten Armen (commutans manus) Ephraim und Manasse (Genesis 48,14)
Oben: Moses und der Hohepriester Aaron zu beiden Seiten einer Säule, auf der die eherne Schlange (die einem auf Feldzeichen vorangetragenen Drachen ähnelt) angebracht ist (Numeri 21,8–9)
Rechts: Die Bemalung der Türpfosten mit dem Blut (Signum Tau) des agnus absque macula (Exodus 12,5 und 22).
Links: Die Witwe von Sarepta, die zu Elias sagte, dass sie zwei Hölzer aufliest: En colligo duo ligna ut ingrediar (III Reg. 17,12; vgl. Lukas 4,26).
Unten: Die zwei Kundschafter, die, von Moses ins gelobte Land geschickt, eine Weintraube auf einer Stange (uva quem portaverunt in vecte) tragend zurückkehren (Numeri 13,24)
Das Kreuz (wobei die Darstellung Jesu impliziert ist)!
Conrad Meÿer (Zürich 1618–1689) zeigt auf dem Titel seiner Radierungen zur Bibel links Moses mit der rettenden ehernen ehernen Schlange — rechts den Gekreuzigten:
Uber unsers H. Jesu Christi Leiden, Tod und Aufferstehung etc. Geschichtmässige Figuren, durch Conrad Meÿer von Zürich [o.D.]
> https://doi.org/10.3931/e-rara-11846
Engel mit aufgeschlagener Bibel, darunter der Text: QVAM BENE CONVENIVNT (Wie gut sie zusammenpassen)
Rosa Micus, Das Bildprogramm in Regensburg, St. Oswald. Ein katechetischer Bildzyklus regensburgisch-lutherischer Prägung, in: das münster, Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft, 63. Jahrgang/3/2010, Abb 6.
Zwei Glasfenster im nördlichen Steinschiff der Lutherkirche »Temple Madeleine« in Genf (vermutlich von Alexandre Mairet, vor 1930):
Die Taube bringt Noah den Ölzweig
Der Abendmahlskelch Die Gesetzes-Tafeln von Moses Die beim NT aufgeschlagene Bibel Der Siebenarmige Leuchter Ährenlesen am Sabbat (Joh. 12,24)?
(Foto von P.M.; Dank an Rosa Micus für die Hinweise!)
Nikolaus Reusner, Aureolorum emblematum liber singularis, Straßburg:Jobin 1591:
> https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uiuc.2222010&seq=180
> https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/....page=180
Moses – Messias
Jakob Böhme (1575–1624) verfasste 1623 eine Auslegung der Schöpfungsgeschichte; der erste Druck ist dieser:
Mysterium Magnum, Oder Erklärung über das Erste Buch Mosis, Von der Offenbahrung Göttlichen Worts durch die drey Principia Göttliches Wesens, auch vom Ursprung der Welt und der Schöpffung: Darinnen Das Reich der Natur, und Das Reich der Gnaden erkläret wird. Zu mehrerm Verstande des Alten und Neuen Testaments, was Adam und Christus sey ... / Beschrieben durch Jacob Böhme, sonst genant Teutonicus Philosophus, Amsterdam 1682. [805 Seiten]
Titelbild: Einer der apokalyptischen Engel enthüllt mit seiner Posaune das strahlende Antlitz (vgl. Exodus 34,33) von Moses, der eine Himmelssphäre mit den Tierkreiszeichen hält, und verweist ihn mit der rechten Hand auf Jesus (mit Lilie in der Hand, vgl. Matth 6,28ff.), der in einem Zodiac-Kreis (ohne Tierkreiszeichen) steht. Die Typologie wird unterstützt durch die Wörter Moses – Messias.
> https://www.jacob-boehme.org/de/Mysterium-Magnum-1.html
> http://www.boehme.pushpak.de/mysterium-magnum/ (Mit deutscher Übersetzung des Texts und dem Titelbild der Ausgabe Amsterdam 1682)
Es wurden nicht nur biblische Texte als Präfigurationen verwendet, sondern auch heidnisch-antike sowie solche aus der Natur.
Friedrich Ohly, Halbbiblische und außerbiblische Typologie [zuerst 1975], in: F.O., Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung, Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1977, S.361–400.
Friedrich Ohly, Außerbiblisch Typologisches, [zuerst 1976] in: Schriften ..., S.338–360.
Hugo Rahner, Griechische Mythen in christlicher Deutung, Zürich: Rhein-Verlag 1957, 3.Aufl. 1966.
Dass auch die heidnische Mythologie typologische Bezüge zum NT haben kann, begründet sich damit, dass die Heiden Miterben (Epheser 3,6) der Verheissung sind.
Augustinus, »de doctrina christiana«, II, xl, 60:
Ab Ethnicis si quid recte dictum, in nostrum usum est convertendum.
Von dem, was die Heiden Wahres besitzen, darf auch der Christ ruhig Gebrauch machenWenn aber die sogenannten Philosophen, vor allem die Platoniker, einmal etwas aussagen, was wahr ist und mit unserem Glauben übereinstimmt, so brauchen wir uns davor nicht nur durchaus nicht zu fürchten, sondern wir dürfen ihr Wahrheitsgut von ihnen als den ungerechten Besitzern für uns in Gebrauch nehmen. So hatten z. B. auch die Ägypter nicht bloß Götzenbilder und schwere Lasten, die das Volk Israel verabscheuen und fliehen mußte, sondern sie hatten auch goldene und silberne Gefäße und Schmuckgegenstände und Kleider, die sich das Volk Gottes bei seinem Auszug aus Ägypten nicht zwar aus eigener Machtvollkommenheit, sondern auf Befehl Gottes heimlich zum besseren Gebrauch aneignete (Exod. 3, 22 und 12, 35 f.)
> https://bkv.unifr.ch/de/vier-bucher-uber-die-christliche-lehre-bkv/divisions/79
••• Erstes Beispiel aus dem Speculum humanae salvationis
Zur Kreuzigung (auf dem Blatt links, hier nicht gezeigt):
Speculum humanae salvationis, Cod. Karlsruhe 3378
> https://digital.blb-karlsruhe.de/blbhs/content/pageview/29232Das obere Bild zeigt den sagenhaften griechischen König Codrus, der von Apoll erfuhr, dass Athen vor der Einnahme durch die Feinde gerettet werde, wenn er durch Feindeshand umkomme. Das wurde aber auch bei den Feinden bekannt, die anordneten, dass niemand Codrus verwunden dürfe. Daraufhin legte Codrus die königlichen Insignien ab und zog einfache Kleider an (depositis insigniis imperii famularem cultum induit: Parallele zur Menschengestalt des Gottessohns), begab sich in den Kampf, wurde erschlagen und so die Stadt gerettet. Quelle: Valerius Maximus, »Facta et dicta memorabilia«, V,vi, ext.1
(Das untere Bild zeigt die Szene aus 1. Makkabäer 6,44–46: Eleazar läuft unter einen Kriegselefanten aus dem Heer der Seleukiden, ersticht diesen und kommt dabei selbst ums Leben. Vgl. K.-A.Wirth in RDK IV (1957), Sp.1215–1221 > https://www.rdklabor.de/wiki/Eleasar )
••• Zweites Beispiel: Odysseus am Maum
Homer, »Odyssee«, 12. Gesang: Odysseus lässt sich am Mastbaum festbinden und den rudernden Gefährten die Ohren mit Wachs verstopfen, damit sie die Sirenen nicht hören. Ovid zitiert die Episode in den »Metamorphosen« V, 551–563.
Antikes Mosaik; Tunis, Bado Museum (im WWWeb x mal zu finden)
Sarkophag aus der Krypta der hl. Lucina in Rom:
aus: Franz Xaver Kraus, Roma Sotteranea, Freiburg i.Br. 1873, Abb. 46.
Evtl. zu bedenken: Die Christen haben ihr Bekenntnis zur Zeit der Verfolgungen kryptisch dargestellt, z.B. mittels Darstellung eines Fisches, wobei das griech. Wort IXΘYΣ ein Akronym ist für Ἰησοῦς Χριστὸς Θεοῦ Υἱὸς Σωτὴρ ≈ Jesus Christus, Gottes Sohn, Erlöser. (Vgl. Augustinus, Civitas Dei XVIII,23)
Ambrosius (339–397), Lukaskommentar IV,2ff.
Wer Christi Stimme vernimmt, braucht nicht Schiffbruch zu fürchten, nicht wie Ulixes mit physischen Stricken an den Mastbaum gebunden, sondern mit geistigen Banden an das Kreuzesholz geheftet werden, um nicht von den Lockungen der Lüste betört zu werden und das Lebensschifflein in die Gefahr der Lust hineinzusteuern.
Dichterische Einbildung nämlich malte den Mythus aus, wonach Mädchen an klippenreichem Meeresgestade gehaust haben sollen: verführten sie mit süßer Stimme Seefahrer um des lieblichen Ohrenschmauses wegen zur Abänderung des Kurses, gaben sie die in die verborgenen Untiefen geratenen, durch die falsche Landungsstelle getäuschten Opfer dem Schicksal unseligen Schiffbruches preis. Das ist Dichtung, auf Schein beruhend, eitle Ausschmückung, mit künstlichen Farben aufgetragen: Meer, Frauenstimme, Untiefen daher eine Fiktion.
Welches Meer aber öffnet abgrundtiefer seinen Schlund als die Welt: so tückisch, so unbeständig, so tief, so stürmisch ob des Dräuens der unreinen Geister? Was sinnbilden die Mädchen anders als den Reiz weichlicher Lust, welche die Kraft des betörten Geistes entnervt? Was aber bedeuten jene Untiefen als die Klippen unseres Heiles? Denn nichts dräut so sehr im Verborgenen als die Gefahr weltlicher Lust, die, während sie dem Sinn schmeichelt, über das Lebensschifflein hereinschlägt und des Geistes Kraft gleichsam an den Klippen des Fleisches zerschellt.Mit Recht nun gab unser Herr Jesus durch sein Fasten und seinen Wüstenaufenthalt eine Unterweisung wider die Lockungen der Genußsucht und ließ unser aller Herr sich vom Teufel versuchen, damit wir alle in ihm siegen lernten.
Migne, PL 15,1611ff. ≈ Übers. von Joh. Ev. Niederhuber (1915) bei BKV
Maximus von Turin († um 420):
Si ergo de Ulysse illo refert fabula, quod eum arboris religatio de periculo liberavit: quanta magis praedicandum est quod vere factum est, hoc est, quod hodie omne genus hommum de mortis periculo crucis arbor eripuit? Ex quo enim Christus Dominus religatus in cruce est, ex eo nos mundi illecebrosa discrimina velut clausa aure transimus.
Arbor enim quaedam in navi crux est in Ecclesia, quae inter totius saeculi blanda et perniciosa naufragia incolumis sola servatur. In hac ergo navi quisquis aut arbori crucis se religaverit aut aures suas scripturis divinis clauserit, dulcem procellam luxuriae non timebit . .. ergo Dominus Christus pependit in cruce, ut omne genus hominum de mundi naufragio liberaret.
(De passione et cruce Domini, PL 57 339 D; 340 B),
Honorius Augustodunesis (1. Hälfte 12.Jh.), »Speculum ecclesiae« PL 172, 857A
Ulixes dicitur sapiens. Hic illaesus praeternavigat, quia christianus populus vere sapiens in navi Ecclesiae mare huius saeculi superenatat. Timore Dei se ad arborem navis, id est ad crucem Christi ligat. Sociis cera, id est incarnatione Christi, auditum obsigillat, ut a vitiis et concupiscentiis cor avertant et sola caelestia appetant. Sirenes submerguntur, quia concupiscentiae ab eis vigore spiritus praemunitur. Ipsi illaesi evadunt periculum, quia per victoriam ad Sanctorum perveniunt gaudia.
Vgl. dazu Hugo Rahner, Symbole der Kirche, Salzburg 1964, S.230–271 (dort die Zitate).
••• Drittes Beispiel, aus einer Handschrift des Ovide moralisé (um 1400):
Paris, Bibliothèque nationale de France, Département des manuscrits, Français 871
> https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b9009482b
Ovid Bibel Eine Gottheit erschafft alles aus dem Chaos Die Schöpfung (Land und Wasser, Pflanzen, Tiere, ein Haus) Prometheus reicht dem von ihm aus Lehm geschaffenen Menschen* das Feuer**, um ihn zu beleben. Gott ›baut‹ Eva aus der Seite des von ihm aus Erde erschaffenen Adams, diesem zur Hilfe. (Genesis 2,20f.)
* ) Ovid, Metamorphosen I,80ff. — **) Die Geschichte, dass Prometheus den Lehm mit Feuer belebt, steht freilich bei Apollodor, Biblotheke I,45 und Fulgentius, Mythologiae II,viHinweis bei Friedrich Ohly, Typologie als Denkform der Geschichtsbetrachtung, Schiftenreihe der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Heft 7 (1982/83).
••• Viertes Beispiel: Orpheus – Christus
Petrus Berchorius (Ende 13. Jh. – nach 1361) bezieht im »Ovidius moralizatus« (unter sehr vielen anderen typologischen Auslegungen) die Geschichte vom Hadesbesuch des Orpheus bei Ovid Met. 10,1–75 so:
Dic allegorice, quod Orpheus filius Solis est Christus filus dei patris ...
Deute allegorisch, dass Orpheus, der Sohn der Sonne, Christus, der Sohn Gottvaters, ist, der von Beginn an Eurydice, d. h. die menschliche Seele, durch seine große Liebe zur Frau nahm und sie durch ihren uranfänglichen Wesensvorrang mit sich verband. Die Schlange, d. h. der Teufel, biss mit seiner Versuchung die frisch Vermählte, d. h. die neu Erschaffene, als sie Blumen pflückte, d. h. nach dem verbotenen Apfel griff, und tötete sie durch Sünde und schickte sie schließlich in die Hölle. Als Orpheus, d.h. Christus, dies sah, wollte er in eigener Person in die Hölle °° hinabsteigen und seine Gattin, d.h. die menschliche Seele, zurückerhalten. Und so führte er sie, nachdem er sie dem Reich der Finsternis entrissen hatte, mit sich hinauf mit jenem Wort aus Cant. 2,10: ›Steh auf meine Freundin und komm!‹
Dieter Blume / Christel Meier-Staubach, Petrus Berchorius und der antike Mythos im 14. Jahrhundert: Bd. 1 Die Metamorphosen Ovids in der Deutung des Petrus Berchorius und in den italienischen Bildzyklen des 14. Jahrhunderts. Bd. 2 Der ›Ovidius moralizatus‹: Ausgabe, Übersetzung, Kommentar, de Gruyter 2021. – 10. Buch, fabula prima, S.283.
Johannes Bolland (1596–1665) und andere Verfasser:
Johannes Bolland, Jean de Tollenaer [et alii], Imago primi saeculi Societatis Iesu, a prouincia Flandro-Belgica eiusdem Societatis repraesentata Antwerpen: Plantin 1640. S. 463.
> https://archive.org/details/imagoprimisaecul00bollWenn Orpheus die in die Unterwelt versenkte Gattin mit seinem Saitenspiel ° zurückrufen konnte – warum soll dann nicht die Cithara Jesu* das Geschick der Menschen wenden?
*) CITHARA IESU ist ein Anagramm für EUCHARISTIA
Erläuterungen:
°) Vergil, Georgica IV 458 (Eurydike hydra non vidit in herba); 464 Orpheus schlägt zu seinem Trost die Leier (cava testudo), erstaunt über den Gesang von Orpheus schweben die Schatten und selbst Cerberus aus der Unterwelt hervor. — Ovid erzählt die Geschichte in den Metamorphosen X,1–85 etwas anders; hier singt Orpheus nach der Episode dann zur Leier (temptavit pollice chordas 145).
°°) Die Vorstellung der Höllenfahrt Christi basiert im wesentlichen auf dem apokryphen Evangelium Nicodemi, ist indessen über das im katholischen Katechismus (1566) formulierte »Apostolische Glaubensbekenntnis« weit verbreitet: descendit ad inferos; tertia die resurrexit a mortuis ≈ niedergestiegen zur Hölle, am dritten Tage wieder aufgestanden von den Toten
Das Zitat unter dem Bild:
Vergil, Aeneis (VI,119f.)
si potuit Manes arcessere coniugis Orpheus,
Threicia fretus cithara fidibusque canoris≈ so wie Orpheus die Manen der Gattin herbeiholen konnte im Vertrauen auf das Saitenspiel seiner trakischen Cithara — Das sind Worte der Bitte von Aeneas an die Sibylle, mit ihrer Hilfe in die Unterwelt zu gelangen, wo er seinen Vater wiedersehen möchte
Hingewiesen sei auf das Theaterstück von
»El divino Orfeo« (1634 und 1663) zum Fronleichnamsfest (Festtag für die Eucharistie).
••• Fünftes Beispiel: Das (breit überlieferte und oft kommentierte) Gedicht »Ecloga Theoduli« von Theodulus (10. Jh.) ist ein Dialog zwischen Pseustis (Lügner) und Alithia (Wahrheit), zu dem Phronesis (Verständigkeit) als Richterin beigezogen wird. Pseustis stellt jeweils eine Episode aus der heidnischen Mythologie dar, der Alithia eine aus dem Alten Testament gegenüberstellt. 29 Strophenpaare zu je 4 Versen.
Auf dem Bild hält Pseustis einen Dudelsack (im lat. Text die für Hirten typische fistula), Alithia hält Davids Harfe; ein Bach trennt die beiden; hinten kommt Phronesis herbeigeeilt.
Egloga Theoduli, Liptz [Leipzig]: Conradus Kachelouenn 1489.
> https://digital-stadtbibliothek.luebeck.de/viewer/image/1410941833623/4/
Ein Textbeispiel (Vers 69ff.) :
PSEUSTIS
Venit ab Oceano submergens cuncta vorago;
Tellus cessit aquæ, periit quod vixerat omne;
Deucalion homines, præter quem nemo superstes,
Cum Pirra iactis renovavit coniuge saxis.Aus dem Ozean kam ein Schwall, der alles ertränkte.
Erde wich dem Wasser, zugrunde ging alles, was lebte.
Deukalion, der allein von allen am Leben geblieben,
rief die Menschheit zurück, mit Pyrrha werfend die Steine.[Wegen der Verbrechen der Menschen überflutete Jupiter die Erde und ließ nur die gerechten Deukalion und Pyrrha in einem Schifflein fahrend am Leben; sie werfen nach der Landung Steine über die Schultern und schaffen so eine neue Menschheit. Ovid, Metamorphosen I,262ff.]
ALITHIA
Ultio digna Dei fontes disrupit abissi
Octavum Nœ servans in partibus arcæ;
Amodo ne talem patiantur sæcula cladem,
Visibus humanis per nubila panditur Iris.Gottes berechtigte Rache riss auf die Fluten des Abgrunds,
rettend im achten Geschlecht im Gefüge der Arche den Noah;
aber dass nicht noch einmal solch Unheil die Menschheit erdulde,
wurde den Augen der Menschen der Regenbogen erschlossen.[Genesis 6,1 – 9,17; acht gerettete Seelen nach 1Petr. 3,20]
Text-Edition: Theoduli Eclogam recensuit et prolegomenis instruxit prof. Dr. Joannes Osternacher...1902.
> https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k8407349Übersetzung von Harry C. Schnur, Die Hirtenflöte. Bukolische Dichtungen von Vergil bis Geßner. Reclams Universal-Bibliothek No. 690, Leipzig 1978. (S.64–71)
Vgl. George Rigg's englische Übersetzung mit Kommentar
> https://www.medieval.utoronto.ca/research/online-resources/eclogue-theodulus-translation
••• Sechstes Beispiel: Die homerische Circe, die Gefährten von Odysseus in Tiere verwandelt hat (dem Mittelalter bekannt aus Ovid, Met. XIV, 275ff.) wird beigezogen, um die Jugfräulichkeit Mariae glaubwürdig zu machen:
Mochte machen der Circen list/
vß menschen thyres schyn/ [mhd. schîn ≈ Gestalt]
wie mocht dan nit jesus crist
von eyner iungfrowen geboren syn.De generatione Christi, sive Defensorium inviolatae castitatis B.V.M. [ca. 1484]
> https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00027057?page=8
Die Vorstellung von der Schöpfung als ›Buch der Natur‹, einem ›zweiten Buch‹ neben der Bibel, erlaubt auch den typologischen Beizug von Naturphänomenen.
••• Erstes Beispiel Ulrich von Lilienfeld, Concordantiae Caritatis (nach 1351)
Hier werden durchwegs auch Phänomene aus der Natur typologisch beigezogen; vgl. das unterste Bild:
Fol 21v. Vgl. den Text und die dt. Übersetzung in Douteil/Suntrup Band 1, S.44/45 sowie den Quellenapparat Band 2, S.26/27 !
NT: Nach der Taufe Jesu erscheint eine Taube (Lukas 3,21)
Das Bild ist umgeben mit Hnweisen auf vier AT Bibelstellen.
Moses wusch Aaron mit Wasser (Exodus 29,4) Elisäus goss Wasser über die Hände von Elias (4.Reg.[= 2.Könige] 3,11ff.) Der Hirsch, wenn er sein Geweih erneuern will, verschluckt zunächst eine giftige Schlange und trinkt dann kaltes Wasser und wird wieder jung.*** Der alt gewordene Adler fliegt der Sonne entgegen und stürzt sich dann ins Wasser und wird wieder jung
***) Plinius und Aristoteles sagen über den Hirsch: Wenn er sein Geweih erneuern will, dann verschluckt er zunächst eine giftige Schlange, läuft zu kaltem Wasser und wird dort so jung, als sei er neu geboren. ¶ So tat auch Christus: Denn als er uns von den alten Hörnern der Überheblichkeit unserer Ureltern, die vom Ungehorsam schwer geworden waren, durch sein Erbarmen befreien wollte, da hat er eine giftige Schlange, d.h. den Körper unserer Sterblichkeit und der Sünde, angenommen; an kalten Wassern, d.h. indem er zu unserem Nutzen die Wasser der Taufe heiligte, hat er die alt gewordenen Hörner der Erbsünde und der eigenen aktuellen Schuld von uns weggenommen und uns die Jugend, d.h. die ursprüngliche Unschuld, wiederhergestellt; so sollen wir die gesunden Wasser der Taufe und der Buße besitzen und, in ihnen gereinigt, im Herrn wiedergeboren werden.
Herbert Douteil, Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355) und Übersetzung, hg. von Rudolf Suntrup, Arnold Angenendt und Volker Honemann. Mit Farbfaksimile der Illustrationen. Band 1: Einführungen, Text und Übersetzung. Band 2: Verzeichnisse, Quellenapparat, Register, Farbtafeln der Bildseiten der Handschrift, Münster 2010.
> https://de.wikipedia.org/wiki/Lilienfelder_Concordantiae_caritatis (mit Link zum Digitalisat Lilienfeld Hs 151)
Siehe den Aufsatz von Rudolf Suntrup.
••• Zweites Beispiel: Der Strauss aus dem »Speculum Humanæ Salvationis«, Kapitel XXVIII
(die beiden Bilder 3 udn 4 rechts in der Handschrift BNF, Département des Manuscrits. Latin 512)
> https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b60002575/f69.item(1): Iste est infernus (Antitiyp: Christus befreit die Gerechten aus der Hölle)
(2) : Angelus domini refrigeravit tres pueros in igne ≈ Der Engel des Herrn befreit die drei Jünglinge aus dem Feuerofen (Daniel 3,49).
(3; vgl. das Bild): Angelus domini cibavit danielem in lacu leonum per abacuk ≈ David wird von Habakuk – den ein Engel am Schpof packt und dorthin bringt – in der Löwengrube gespiesen und so am Leben erhalten (Daniel 14 [Vg.], 33ff.)
(4; vgl. das Bild): Struthio liberavit pullum suum de vitro per sanguinem vermiculi
Gesta Romanorum, Kap. 256: In der Historia scholastica (Petrus Comestor PL 198,1353D) wird erzählt, dass Salomo einen Strauss hielt, der ein Junges hatte. Dieses ließ Salomo in einen gläsernen Käfig (cavea vitrea) sperren. Als die Straussenmutter ihr junges nicht mehr wiederbekommen konnte, holte sie einen Wurm vom Misthaufen, mit dessen Blut sie den Käfig bestrich, und sofort sprach dieser, und das Junge kam heraus.
Moraliter: iste vermis est Christus, de quo dicit psalmus: Ego sum vermis (Ps. 21,7); der Wurm wird nicht gezeugt, sondern entsteht aus der Erde durch Sonneneinstrahlung, die im Gefäss Eingeschlossenen sind die heiligen Väter in der Hölle; Ps. 106,16: Contrivit portas eneas [so im GR-Text] et vectes ferreos confregit.
••• Drittes Beispiel: aus Franz von Retz, »Defensorium«
Franz von Retz, O.P. († 1427) verfasste das »Defensorium inviolatae virginitatis Beatae Mariae«.
Thema ist, dass Maria ohne Verlust der Jungfrauschaft Jesus empfangen und geboren habe. Der Satz steht seit alters in den christlichen Glaubensbekenntissen, wurde indessen immer wieder angezweifelt. (Hinweise im NT: Matth. 1,23: damit sich erfüllte, was der Herr durch den Propehen gesagt hat (Jes. 7,14): Die Jungfrau wird empfangen...)
(Es geht nicht um die "unbefleckte Empfängnis von Maria", die bei der Zeugung durch ihre Eltern von der Erbsünde frei (immaculata) blieb. Dieser Glaubenssatz wurde – nachdem er bereits 1439 und öfters erwogen wurde – erst 1854 als Dogma fixiert.)
Wunderbare, aber bezeugte Begebenheiten, bzw. Gesetzlichkeiten aus der
∆ Naturkunde,
∆ Szenen der
heidnischen Mythologie und der
∆ Profan-Geschichte und aus dem
∆ Alten Testament
dienen als Beweisgründe für diesen Glaubenssatz nach dem Muster ›si x,cur non M?‹ ≈ ›Wenn das möglich ist, warum sollte nicht auch eine Jungfrau empfangen und gebären?‹.— Je nach Handschrift / Druck werden bis 60 solche Beweisgründe vorgebracht.
Die Gedankenfigur der Typologie wird mithin über die biblische Geschichte hinaus ausgeweitet.
Faksimile des undatierten Blockbuchs, Saragossa, hg. Wilhelm L. Schreiber, Weimar 1910. Blatt 6.
AT: Si retro gradiente sole vita regis [Hiskia] apparetcur alio opere naturae virgo non generaret? (4 Reg = 2. Kön. 20, 10f) Myth.: Si Diana [richtig: Danaë] aureae pluviae igne praegnans claretcur spiritu sancto gravida virgo non generaret. (Augustinus, de civitate Dei, II,vii) ☆ AT: Der grünende Stab Aarons: Germinabit virga eius quam elegero (Num. = 4. Mos. 17 [nicht 11!]) Natur: Si concha rore desuper perlis fecunda claret . cur rorante pneumate virgo non generaret? in libro animalium. ysidorus libro xvij. capitulo xxxiiij. ☆☆
☆ Hygin, Fabula 63: Iovis autem in imbrem aureum conversus cum Danae concubuit, ex quo compressu natus est Perseus.☆☆ Über die Conchae margaritiferae scheibt Isidor [richtig: Etym. XII, vi, 49]: De quibus tradunt hi qui de animantium scripsere naturis [eo] quod nocturno tempore litora appetant, et ex caelesti rore margaritum concipiunt. — Konrad von Megenberg, Buch der Natur III D 9: die mersnecken habent die art, daz si des nahtes an daz gestat gênt und werdent swanger von dem himelischen taw, und dâ von werdent die margariten in irm flaisch.
Der Herausgeber Schreiber teilt »kuriose gereimte Übersetzungen« anderer Ausgaben mit:
Mochte Dana in eynem gulden regen
entfahen von eynem apgot in eynem thorne [Turm]
So mag auch maria geberen
jr liebes kindt ane windes sturme.Kan des clares luftes tauwe
perlin swanger sachen [verursachen oder verschrieben für machen?]
So mag got mit tugent auwe [hinwieder, ebenso]
berhafft [fruchtbar] sine mutter machen.
Defensorium immaculatae virginitatis. Mit 59 kolorierten Holzschnitten. Faksimileausgabe der Ausgabe des in der Bayerischen Nationalbibliothek München befindlichen Originals um 1470. Mit Beiheft von Kurt Pfister, Leipzig: Insel-Verlag 1925.
Hans Folz († 1513) hat solche Gedanken in ein Meisterlied umgesetzt:
Maria, jungfraw here,
hillff daz ich wird vnd ere
der keuscheit dein bewere
durch schrifft vnd durch naturlich pillden!
der got jovis jm segen
der dianen det pflegen,
daz durch ein guldin regen
verprifft ein frucht wart jn der wilden.
So ist natur jm geir so pur, daz menlich kur
zu fruchten jn nit zwinget,
sunder keuschlich verpringet.
her jn pilich furdringet gestifft gotz jn der keuschen milden.Maria, erhabene Jungfrau, hilf, dass ich die Würde und Ehre deiner Keuschheit durch schriftlich Überliefertes und durch Beispiele aus der Natur erweise! Der Gott Jupiter näherte sich im Segen [?] der Danae [nicht Diana!], so daß durch einen goldenen Regen ein Kind in der Einöde geboren wurde, wie schriftlich bestätigt ist. Die Natur ist im Geier so rein, daß kein männliches Zutun ihn zur Nachkommenschaft zwingt, sondern er es in Keuschheit vollbringt. Hierbei übertrifft ihn billigerweise Gottes Stiftung in der keuschen Barmherzigen.
Tuscia durch vnhulde
jn eim sib mit gedulde
drug wazer fur jr schulde;
dar mit die schon jr keusch beweret. […]Tuscia* trug, durch Gehässigkeit gezwungen, geduldig Wasser in einem Sieb [als Beweis] gegen ihre Schuld; damit bewies die Schöne ihre Keuschheit […]
Gedichte 1300–1500 nach Hss. und Frühdrucken, hg. von Eva und Hansjürgen Kiepe (Epochen der deutschen Lyrik, Band 2), dtv 4016, München 1972, S. 357f.
*) Die Vestalin Tuccia, des Inzests angeklagt, trug Wasser in einem Sieb als Beweis ihrer Keuschheit (Valerius Maximus VIII, i, abs.5; Augustinus, de civitate Dei X,16); vgl. das Emblem zur CASTITAS in Cesare Ripa, Nova iconologia. Paduva: Paolo Tozzi 1618
> https://archive.org/details/...../page/76/mode/2up
Digitalisate:
https://archive.org/details/degenerationechr00fran/page/n7/mode/1up
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00027054?page=7
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k10404420/f32.item
Spezielle Literaturhinweise:
Klaus Grubmüller, Artikel "Franz v.Retz" in Verfasserlexikon Band 2 (1980), Sp.834–837.
Friedrich Zoepfl, Defensorium, in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. III (1954), Sp. 1206–1218 > http://www.rdklabor.de/wiki/Defensorium (mit Aufzählung der Präfigurationen)
F. Vetter, Artikel "Defensorium", in Engelbert Kirschbaum / Wolfgang Braunfels u.a. (Hgg.), Lexikon der christlichen Ikonographie, Band 1 (1968), Sp. 499–503.
In der Forschung gab es eine lange Diskussion, ob man von "halbbiblischen" Typologien reden dürfe. (Friedrich Ohly hatte diesen Ausdruck geprägt.)
Die Applikation ehrwürdiger biblischer Gestalten auf weltliche Herrscher dient dem Lob und/oder der Legitimation.
Der Übergang von typologischen Funktion (Bezug auf ehrenhafte Vorgängerfigur zwecks Höherschätzung der eigenen Person) zu exemplarischer Bezugnahme ist fließend.
Die Rhetorik kennt den Ausdruck "Vossianische Antonomasie": Der Eigenname einer hinsichtlich einer Eigenschaft besonders hervorragenden Person wird als Appellativ verwendet: Unser Nachbar ist ein zweiter Krösus. Es besteht kein Steigerungsverhältnis zur jüngeren Figur hin. Croeso ditior; Lynceo perspicatior; Oreste insanior; Ulysse dolosior. (Vgl. H. Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik, München 1960, §§ 580ff.)
Im Hintergrund ist mitzubedenken die (eschatologisch konnotierte) Vorstellung einer Abfolge von Weltreichen / Zeitaltern:
Translatio imperii
In der »Kaiserchronik« (hg. von Edward Schröder, Berlin 1892) werden parallelisiert Constantin [VI.] (Verse 14'194ff.) und Karl der Große (14'282ff.)
Dazu Ernst Friedrich Ohly, Sage und Legende in der Kaiserchronik. Untersuchungen über Quellen und Aufbau der Dichtung, Münster/Westf. 1940, S.224–233.
Die Bezugnahme auf David ist häufig, vgl. die Liste bei Eberhard Nellmann (1965), S. 275:
David auf der Reichskrone (vermutl. 2.Hälfte 10.Jh.):
Auf dem Spruchband: HONOR REGIS IVDICIVM DILIGIT (Psalm 98,4 Vg.) ≈ Das machtvolle Ehrenamt des Königs liebt das Recht.
> www.reichskrone.de/glanz.htm
> https://www.khm.at/objektdb/detail/100430/?offset=182&lv=list
> https://de.wikipedia.org/wiki/Reichskrone»Alle Emailplatten sind inhaltlich aufeinander bezogen: an dreien benennen Inschriften die alttestamentlichen Figuren, die Propheten unter ihnen halten zudem Spruchbänder mit Zitaten ihrer eigenen Worte, welche den gemeinten Sinnbezug erhellen und gemäß dem Ordo von 960 seitdem wortgleich in der Krönungsliturgie wiederkehrten. Nur auf der Majestas-Domini-Platte steht das Zitat (Prov. Salom. 8, 15) - eine Offenbarung des im Alten Testament präexistenten Christus und Weltenherrschers - an Stelle der Inschrift. David König Israels und Prophet wie sein Sohn und Nachfolger Salomon erscheint als Sinnbild der Gerechtigkeit; Salomon als Sinnbild der Weisheit und Gottesfurcht; Isaias prophezeit dem todkranken Ezechias (Hiskia) auf dessen frommes Gebet hin 15 weitere Lebensjahre, Gott begnadet den königlichen Beter, indem er sein Leben verlängert und seine Feinde niederstreckt.«
Kunsthistorisches Museum Wien
> https://www.khm.at/objektdb/detail/100430/?offset=405&lv=list
Beispiel aus dem »Rolandslied« (um 1170.):
Kaiser Karl betet während der Schlacht gegen die Heiden (6990ff.):
Der kaiser uiel zu der erde,
er sprach: «wol du hímílíscher herre,
der tac derne gewert uns nicht: [≈ der Tag dauert nicht mehr lange]
nu sende uns, herre, ain liecht,
daz wir di rache da genemen!
du scolt uns sigenunft geben:
sent uber si dinen zorn,
daz si genozzen icht so hin komen!
daz dine ich nacht unt tác
also lange ich nu leben mác.» […]ouch tete im got aine michele gnade:
der sunne scain im wider an den mitten tác,
als er da uor gáp
dem herzogen Iosuê; [Josua 10,12f.]
daz liset man in der alten ê:
der sunne dinete im dritehalben tác;
er sante sinen slác
uber sine uiante.mit dem selben gewalte
wolt er Karl dem herren
sine froude gemeren. [sein Glück stärken](Verse 9039ff.) Nune mugen wir in disem zite
dem chuninge Dauite
niemen so wol gelichen
so den herzogen Hainrichen.
got gab ime di craft,
daz er alle sine uinde eruacht.
Otfrid von Weißenburg († 875) widmet seine Evangelienharmonie König Ludwig dem Deutschen (Enkel Karls des Großen; reg. 843–876). Im Widmungsgedicht bezieht er den König auf David.
Vers 36ff.:
In imo erhugg ih thrato Davides selbes dato:
er selbo thulta ouh noti ju manago arabeit …In der Übersetzung von Gisela Vollman Profe:
Er erinnert mich unmittelbar an David:
Auch dieser hat in Bedrängnis vielfältige Mühe ertragen;
denn er hatte den festen Willen, männlich zu handeln – das zeigte sich dann auch ganz deutlich –,
ein wirklicher Kämpfer zu sein in vielen Gefahren.
Er erduldete viel Leid, solange Gott es so wollte;
das überwand er schließlich, wie es sich für einen Streiter Gottes ziemte.
Voller Gnade half ihm stets Gott, der Erhabene,
das sage ich dir wahrheitsgemäß, du kannst es selbst in der Schrift nachlesen.
Wir finden die gleiche Vollkommenheit, die gleiche Kühnheit
im Streben nach allem Guten wieder im Herzen Ludwigs.
Wahrlich, das verhehle ich dir nicht, in gleicher Weise duldete dieser
vielfältige Mühe und ertrug sie ebenso voller Sanftmut;
niemals gab er deshalb in seinem Inneren dem Hass Raum,
mit Geduld, wie er begonnen hatte, überwand er schließlich die Feinde.
Wenn es jemand unternahm, gegen ihn zu kämpfen,
so beschirmte ihn Gott sogleich voller Huld,
half ihm stets in Not und großer Bedrängnis,
erleichterte ihm alle seine Lebensjahre, die ihm sehr hart erscheinen mussten,
bis er ihn zum Ziel führte und ihm die Grenzen seines Reiches erweiterte.
Deshalb kann abgewogenes Urteil Ludwig mit David gleichstellen.
Auch David kam auf solche Weise an die Macht:
Er war Gott überaus lieb; ebenso erging es verdientermaßen Ludwig.
Jener lenkte das Volk Gottes erhaben und herrlich;
dies tut auch Ludwig fürwahr ununterbrochen in Gott wohlgefälliger Weise,
stets zu unserem Heil, in lauterer Gesinnung
jahraus, jahrein; dies sage ich dir wahrheitsgemäß.
David erfüllte voller Eifer, was Gott ihm gebot,
und festigte seine Herrschaft und das Reich in seinem ganzen Umkreis.Otfrid von Weissenburg, Evangelienbuch [Auswahl], ahd./nhd., hg., übersetzt und kommentiert von Gisela Vollmann-Profe, (RUB 8384), Stuttgart 1987.
Literatur speziell hierzu:
Eberhard Nellmann, Karl der Große und König David im Epilog des deutschen Rolandsliedes, in: Zs für dt Altertum und Literatur 94 (1965), S.268–279.
Hugo Steger, David Rex et Propheta: König David als vorbildliche Verkörperung des Herrschers und Dichters im Mittelalter, nach Bilddarstellungen des achten bis zwölften Jahrhunderts (Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft 6) Nürnberg 1961.
Albrecht Schöne, Postfigurale Gestaltung – Andreas Gryphius, in: A.Sch., Säkularisation als sprachbildende Kraft, (Palaestra 226), Göttingen 1958, 2.Aufl. 1968, S.37–91.
Walter Dietrich / Hubert Herkommer (Hgg.), König David. Biblische Schlüsselfigur und europäische Leitgestalt (Kolloquien der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften 19) Fribourg 2003.
Ueli Zahnd, Novus David. Zur Frage nach byzantinischen Vorläufern eines abendländischen Topos, in: Frühmittelalterliche Studien 42 (2008), S.71–85.
Johannes von Winterthur O.F.M. (ca. 1300 bis 1348) verfasste einen Bericht über die Schlacht am Morgarten (1315) (handschriftlich überliefert).
»Vitodurans ganze Schilderung der Kriegsvorbereitungen auf Seiten der Schweizer entpuppt sich als eine nur wenig veränderte Paraphrase einer biblischen Vorlage; sie ist im wesentlichen nichts anderes als eine Wiedergabe der im 4. Kapitel des Buches Judith enthaltenen Erzählung über die Vorkehrungen der Israeliten beim Herannahen des Holofernes.«
Friedrich Baethgen, Zu Johannes von Winterthurs Bericht über die Schlacht am Morgarten, in: Zeitschrift für schweizerische Geschichte = Revue d'histoire suisse, Band 3 (1923) S.106–110.
> http://doi.org/10.5169/seals-66481
Niccolò Machiavelli, »Il Principe« (1513)
Ich will hier noch an eine Figur aus dem alten Testamente erinnern, die sich zu diesem Zwecke schickt. Als David gegen Saul sich erbot, mit dem Philistäischen Raufer Goliath zu schlagen, legte Saul um ihm Muth zu machen ihm seine Rüstung an, die David sowie er sie an sich hatte zurück wies, und sagte, er könne in ihr sich nicht behaben und wolle darum den Feind mit seiner Schleuder und seinem Messer treffen. Mit Einem Wort: die fremden Waffen fallen dir entweder vom Leibe oder sie lasten auf dir oder sie klemmen dich. Karl der Siebente, König Ludwigs des Eilften Vater, nachdem er durch sein Glück und seine Tugend Frankreich von den Englischen befreit, erkannte diese Nothwendigkeit, mit eignen Waffen sich zu bewehren, und führte in seinem Königreiche den Kriegsfuß der Infanterie und Gensd’armen ein. Der König Ludwig, sein Sohn sodann hub das Fußvolk auf und fing an Schweizer in Sold zu nehmen, welcher Irrthum nebst andern, die ihm folgten, wie es sich in der That nun ausweist Schuld an dieses Reiches Gefahren war, denn die Ehre, die er den Schweizern gab, hat alle seine Soldaten entmuthigt.
Niccolò Machiavelli, Der Fürst ... nebst einer authentischen Beilage übersetzt von Gottlob Regis, Stuttgart/Tübingen: J.G. Cotta, 1842; 13. Kapitel (S.57)
Die Befreiung des eidgenössischen Christentums vom Joch des Papsttums vollzieht sich nach Zwingli analog zum Exodus des Volkes Gottes im Alten Testament. (Hinweis von Peter Opitz):
Sprichst: Also sol man ouch dem bapst gehorsam sin? Ob er schon bös, ist er doch uß verordnung gottes umb unser sünden uns zuo einer straff uff den hals gelegt. Antwurt: Das gloub ich vestenklich. Ich sich aber daby, das uns got uß siner erbärmbd widerumb ußfueren wil glych als Israel uß Egypten. Die warend ouch dem egyptischen künig underworffen, die wyl sy got under im lies. Do er aber Moysen zuo inen schickt, zerrissend sy die egyptischen band und giengend hyn. Also ficht diser schelber gegenwurff nüt; dann uß der fürsichtigheit gottes werdend wir ietz glych als wol von dem bapst erlößt, als wir vor ouch uß iro im sind underworffen xin.
Ußlegen und gründ der schlußreden oder articklen durch Huldrychen Zuingli, Zürich uff den 29. tag jenners im 1523. jar ußgangen.
in: Huldreich Zwinglis sämtliche Werke, hg. Emil Egli/ Georg Finsler (Corpus Reformatorum 89) Leipzig: Heinsius, 1908; S. 311. =
> https://www.irg.uzh.ch/static/zwingli-werke/index.php?n=Werk.20#a310In moderner Umschrift: Zwingli Schriften, hg. v. Thomas Brunnschweiler / Samuel Lutz, Band II, 360 (Auslegung der Thesen, Artikel 37)
Die Denkform wird weiter – ganz ausserbiblisch – angewendet:
Gian Lorenzo Bernini (1598–1680) modelliert 1665 in Versailles eine Büste von Louis XIV. Einerseits misst er das Antlitz des modellsitzenden Königs genau aus; anderseits überlagert er dem mimetischen Portrait Züge des antiken Herrschers Alexander – das er wohl Münzbildern entnimmt – und stülpt ihm (nicht nur bildnis-hafte) Charakteristika des Weltreichbegründers über.
Conrad Wiedemann, Bestrittene Individualität. Betrachtungen zur Funktion der Barockallegorie, in: Walter Haug (Hg.), Formen und Funktionen der Allegorie. Symposion Wolfenbüttel, Stuttgart 1979, S.574–591.
Das Grundschema des Artusromans: Eine erste Ausfahrt des Ritters bis zu Scheinglück und desatröser Wende (Hartmanns von Aue Erec verligt sich) — zweite Ausfahrt als Bewährung dessen, was nur Verheissung war; Motivparallelen zeigen die Überbietung. (Schematische Darstellung)
Ein Detail für eine (geistige) Intensivierung: (1. Cursus) Wie Erec im Kampf gegen Iders Enîte anschaut, verdoppeln sich seine Kräfte. — (2. Cursus) Wenn Erec im Kampf gegen Mabonagrin an Enite (die er nicht sieht) denkt, wachsen ihm neue Kräfte.
Hat typologisches Denken die weltlichen Autoren (die es in der Predigt kennengelernt haben dürften) stimuliert? Oder handelt es sich um eine äuserlich-zufällige Parallele?
Hugo Kuhn, "Erec" (1948), in: H.K., Dichtung und Welt im Mittelalter, Stuttgart 1959, S.133–151.
Walther Ohly, Die heilsgeschichtliche Struktur der Epen Hartmanns von Aue, Diss. Berlin 1958.
Hans Fromm, Doppelweg, in: Werk — Typ — Situation = Festschrift Hugo Kuhn, 1969, S.64–79.
Ernst Trachsler, Der Weg im mittelhochdeutschen Artus-Roman, (Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik 50), Bonn: Bouvier 1979.
...und mittlerweile gibt es noch viel mehr Literatur dazu...
Auf dem Titelblatt mehrerer Luther-Bibeln sowie auf Kanzeln, Epitaphien u.a.m. findet sich Darstellungen wir hier gezeigt. Hier ist kein typologisches Verhältnis gemeint, sondern die beiden Epochen (unter dem Gesetz | unter der Gnade) werden einander gegenübergestellt.
Luther bemerkte (überliefert in den »Tischreden«) zu Exodus 33,23; Dann ziehe ich meine Hand zurück und du wirst meinen Rücken sehen. Mein Angesicht kann niemand schauen. (Einheitsübersetzung):
Werkstatt von Lucas Cranach 1528/32:
> https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_1895-0122-285
Sie sind alle zumal sundere ... (Ro. 3) Der gerecht lebt seines glaubens (Ro. 1) Die sunde ist des tods spies/ Aber das gesetz ist der sunden krafft (1.Cor 15) Der tod ist verschlungen ym sieg/ Tod wo ist dein spies? Helle/ wo ist dein sieg (1.Cor)
Holzschnitt von Erhard Altdorfer:
De Biblie uth der uthlegginge D. Martini Luthers yn dyth düdesche ulitich uthgesettet ... Lübeck: Dietz 1533/1534
> http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn
Moses empfängt die Gesetzestafeln
Sündenfall
Skelett auf einem Sarg
der Baum auf dieser Seite ist dürr
der Engel Maria; die Geburt Jesu
der Gekreuzigte
die Auferstehung
der Baum auf dieser Seite ist belaubt
Der Mensch in der Mitte soll sich der Gnade zuwenden.
(Das Motiv ähnelt dem des Heakles am Scheideweg)
Auf der Seite des AT ist der Aspekt Gottes als eines fordernden und strafenden dargestellt; auf der Seite des NT der Aspekt des schenkenden, gnädigen. Das ist gemäß Luthers Lehre keine Alternative. Gesetz und Evangelium gehen zusammen. Das Gesetz zeigt die grundsätzliche Sündhaftigkeit auf, es rüttelt auf, treibt zu Christus hin, der die Sünden gnadenhaft vergibt und der im gläubigen Menschen das vom Gesetz geforderte Gute tut. Das Evangelium tröstet nur den, der durch das Gesetz seine Sünde kennen gelernt hat. (Vgl. Reinhold Seeberg, Die Lehre Luthers, Leipzig 1917, S.201ff.; Erich Seeberg, Luthers Theologie, Band II, Stuttgart 1937, S.411ff.)
Vgl. die umfassenden Forschungen zu diesem Motiv: Heimo Reinitzer, Gesetz und Evangelium. Über ein reformatorisches Bildthema, seine Tradition, Funktion und Wirkungsgeschichte, Hamburg: Christians 2006 (2 Bände, 535 + 415 Seiten; 285 Abb.)
Ähnlich angelegt sind die (glücklicherweise erhalten gebliebenen) Glasfenster der Pilgerspitalkirche St. Martha in Nürnberg, vgl. die Website von corpusvitrearum.de
Bei diesem Bild-Typ geht es nicht um ein typologisches Verhältnis, sondern um eine Antinomie, wobei das Alte Testament eindeutig abgewertet wird. Vgl. Hebräerbrief 8,13: Jn dem er saget : Ein newes / machet er das erste alt / Was aber alt vnd vberjaret ist / das ist nahe bey seinem ende. (Lutherbibel 1545)
Die beiden Personifikationen (Synagoge für die ›Gemeinschaft‹ der Menschen im AT / Ecclesia für die Gemeinschaft der Menschen im NT) werden mit Attributen ausgestattet.
Albertus Magnus (†1280):
Hinc in locis a dextris Crucifixi depingitur puella hilari vultu et pulchra facie et coronata, designans Ecclesiam, quae sanguinem Christi reverenter in calice suscipit;
ei a sinistris Synagoga, oculis panno ligatis, tristi facie, inclinans caput, et corona decidente, quae ipsum sanguinem fudit et adhuc contemnit...≈ Zur Rechten des Gekreuzigten ist eine Jungfrau dargestellt, mit fröhlicher Miene, schönem Antlitz und Krone; sie heißt Ecclesia, und sie ist es, die das Blut Christi ehrfurchtsvoll im Kelche auffängt, ...
während zur Linken Synagoge steht, die Augen mit einem Tuche verbunden, trauriger Miene und gesenkten Hauptes, von dem die Krone fällt, sie ist es, die dieses heilge Blut vergossen hat und noch immer geringachtet ... (übers. bei Seiferth S. 147.)
Beispiel: Eine Bildtafel der Kreuzigung aus dem »Hortus deliciarum« der Herrad von Landsberg (1125–1195) mit den üblichen Personen (Maria und Johannes; guter und böser Schächer an den Kreuzen; Longinus mit der Lanze; +++) und Ereignissen (oben: Tempelvorhang; Sonne und Mond verfinstern sich; unten ein Auferstehender):
Herrade de Landsberg, HORTVS DELICIARVM, ed. A. Straub & G. Keller, Strasbourg 1899. — Vgl. »Hortus deliciarum«, ed. Rosalie Green / M. Evans / C. Bischoff, M. Curschmann, (Studies of the Warburg Institute 36), 2 vols., London / Leiden 1979, Band I, Fol. 150r (Pl. 93) Bild Nr. 212; vgl. Band II S.263.
Ecclesia (auf der rechten Seite Christi, auf der Seite des guten Schächers) reitet gekrönt auf einem Tier mit vier Köpfen und Pfoten, die aus den Evangelistensymbolen abgeleitet sind; sie hält eine Fahne mit Kreuz und fängt mit einem Kelch das Blut aus der Seitenwunde Christi auf. Synagoge reitet auf der Seite des bösen Schächers, vom Kreuz abgewandt, das Kopftuch über den Augen, auf einem Esel, hält ihre Fahne nicht mehr, in der rechten Hand ein Beschneidungsmesser (?), auf dem Schoß ein Opfertier (evtl. der fehllose Ziegenbock aus Ezechiel 43,22).
Glasfenster im Münster in Freiburg/Breisgau:
Konrad Witz (ca. 1400 – ca. 1446) und andere Maler, sog. Heilsspiegelaltar in Basel:
Spezielle Literaur:
Wolfang Seiferth, Synagoge und Kirche im Mittelalter, München 1964. (mit 65 Abb.)
W.Greisenegger, "Ecclesia und Synagoge" in: LCI Band I (1968), Sp. 569–578.
Adolf Weis, "Ekklesia und Synagoge", in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. IV (1957), Sp. 1189–1215. > https://www.rdklabor.de/w/?oldid=93171
Das Verfahren lässt sich von Paulus bis zu Karl Barth verfolgen, was hier nicht geleistet werden kann.
Den frühen Christen war es wichtig, die Bedeutung der AT Gebote und die dort erzählten seltsamen Geschehnisse sowohl zu akzeptieren als auch in ihrem neuen Horizont zu verstehen; das wurde mit typologischen Bezügen unternommen. Eine weitere wichtige Funktion war die Apologetik gegenüber dem Judentum.
Dann wurde das typologische Verfahren zur einer Technik der meditativen Durchdringung des ganzen Bibeltexts.
Die Technik bekam im Lauf der Zeit – insbesondere im Spätmittelalter – eine Eigendynamik; es wurden Elemente aus dem AT und NT aufgrund vager Familienähnlichkeiten in Beziehung gebracht. Die Verfahrensweise leistete dann keinen Beitrag zur Exegese.
Hier ein Beispiel für ausufernde Anwendung:
In dieser mittelhochdeutschen Predigt aus dem 13. Jahrhundert werden gleich vier AT Stellen typologisch auf die Seitenwunde Jesu bezogen. In beiden Testamenten ist jeweils eine "Öffnung" heilbringend.
IN OCTAVAM PASCHAE [Weisser Sonntag; Evangelium: Johannes 20,19–31]
Jesus erscheint nach der Auferstehung seinen Jüngern. Thomas ist nicht bei ihnen. Als die andern ihm später erzählen, dass Jesus bei ihnen war, dass er auferstanden sei, glaubt er ihnen nicht: [Thomas] sprach: ez ensi denne daz ich sehe an sinen henden diu löcher und die wunden der nagel und daz ich minen vinger lege in sine siten so gelovbe ich ez anders niemmer. Eine Woche später erscheint Jesus wieder und sagt zu ihm Affer manum tuam et mitte in latus meum (Joh. 20,27 ≈ Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite!)
dez [mhd. des ≈ dazu] vinden wir ain urkunde in der alten ê
(1) Die Geschichte von der Arche Noah; für den Bau ordnet Gott an (1. Mose 6,16): eine Türe sollst du an der Arche anbringen. (8,16ff.): Da ging Noah hinaus ... aus der Arche.
Waz ist uns aber bezaichent bi der tür diu da ist an der arche siten? daz ist anders niht wan diu wunde diu got mit dem sper gestochen wart durch sine hailigen siten. sich durch die tür soln wir ze got gan, daz wir úber werden dez ewigen todes.
(2) Erschaffung Evas. Für Adam gibt es zunächst kein Lebewesen, das zu ihm passt (Genesis 2,21f.)
Und do er [Adam] nu entschlief, do nam er ûz siner siten ain rippe und machet die ze ainer frowen und hiez die Eua und gab im die ze ainer gemahelon und ze ainer gehilfen. Wer ist nu herre adam ûz dez siten gebildet ist vro Eua do er sclief? Sich daz ist der zarte got do der starp an dem hailigen cruce und daz sin hailige site mit dem sper durchstochen wart. sich ûz der siton ist geborn und gemachet Eua, daz ist diu cristan raine sele und diu hailige cristenhait, die hat got im selber erchorn und erwelt ze ainer gemahelon.
(3) Rahab hat zwei Kundschafter in ihrem Haus versteckt und lässt sie mit Hilfe eines Seils durch ein Fenster über die Stadtmauer entkommen. (Josua 2)
Wer ist nu daz venster in dem daz rot sail gehenchet ist? Sich daz ist anders niht wan diu site dez zarten gotes ûz der ist gerunnen sin roseuarwes bluot, mit dem hat er uns alle unser sunde abgeweschen und hat uns mit dem fersüenet sinem vater eweclichen und rehte gelicher wise als daz rot sail vroun Raab waz ain zaichen.
(4) Samuel salbt Saul zum König (1 Reg. = 1.Samuel 10,1)
Also nam der wissage [Samuel] ain laimis vezzeli [Fässlein aus Lehm] und daz hat ain venster [eine Öffnung] an der siten. und daz waz och volles öles. und do er zuo dem herren Saul chom, do nam er daz vezzeli mit dem öle un gôz im daz ûf sin houpt und kúzte in und sprach ze im: Unxit te principem deus super hereditatem suam. […] Wer ist nu daz laimi vezzeli? daz ist anders niht wan der lip unsers herren, der da gespennet wart an daz cruce. Wer ist aber daz venster daz an dez vezzelis siton da waz? daz ist anders niht wan daz venster und diu wunde diu got durch sin hailigen siton an dem heiligen cruce gestochen wart. sich ûz der siton ist gevlozzen daz öle der genaden mit dem der mensch sol gewihet werden ze den ewigen êren und ze den ewigen fröwden.
Franz Karl Grieshaber, Deutsche Predigten des XIII. Jahrhunderts, Erste Abtheilung Stuttgart 1844 [Hinweis von Daniel C. im Sommersemester 1989 — Text hier etwas dem Normalmhd. angepasst.]
> https://archive.org/details/deutschepredigt..../page/n35/mode/1up
Dazu das Bild von Rahab mit dem Seil am Fenster // Christus am Kreuz aus dem auf ca. 1170/80 datierten Dialogus de laudibus sanctae crucis - BSB Clm 14159, Fol 3r (Ausschnitt)
> https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00018415?page=9
Kein Wunder, dass die Typologie dann kritisch begutachtet wurde.
Wolf-Friedrich Schäufele, Luthers Unterscheidung von Gesetz und Evangelium Ihre Bedeutung für das Verständnis des Alten Testaments nach seinen Bibelvorreden; in: Die lutherischen Duale. Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung, hg. Christine Axt-Piscalar und Andreas Ohlemacher, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2021, S. 49–71.
Martin Luther tut sich bei diesem Thema schwer; nur zwei Zitate
DAs Gesetz vom Euangelio recht zu vnterscheiden / ist so schwer / das auch ich (der ich ein Doctor in der heiligen Schrifft bin / und nun lenger denn etliche Zwentzig Jar mit fleis drinnen studiret / gelehret / gelesen vnd geprediget habe / und wol geübet) doch mich noch nicht recht drein richten kan / Ja es ist kein Mensch / der es köndt recht vnterscheiden.
Ausser Christo sind alle Gesetz tödtlich.
NAch dem Christus kommen vnd offenbaret ist / so sind die Gesetz von den Ceremonien schädlich und Todtsündlich worden / ja es sind noch dazu auch alle andere Gesetze / auch die Zehen Gebot wol tödtlich / wenn Christus nicht dazu kommet.
Zu dem sol eines Christgleubigen Gewissen gar kein Gesetz regieren noch walten / on allein das Gesetz deß Geistes / der lebendig macht / durch welch Gesetz deß Geistes wir frey vnd loß sind / von dem Gesetz deß Buchstaben vnd Todtes / von seinen Wercken und Sünden / die es erreget. Nicht also / daß das Gesetz an im selbst böse sey / sondern daß es vns nichts helffen noch dienen kan zur gerechtigkeit / die für Gott gilt.Colloqvia Oder Tischreden Doctor Martini Lutheri so er in vielen Jaren die Zeyt seines Lebens gegen Gelehrten Leuthen Auch frembden Gesten vnd seinen Tischgesellen geführet: […] in gewisse Locos Communes verfasset […] Durch Johannem Aurifabern,Franckfurt am Mayn: Schmid & Feyerabend, 1576 — Kapitel XII = Fol 69 verso folgende.
Das Verfahren erbringt für den, der an dessen Voraussetzungen (prophetisches Geschichtsverständnis) glaubt, laufend neue Beweise seiner Tauglichkeit. Aber für den Aussenstehenden lässt es sich kaum plausibel machen.
Wichtige Untersuchung von Mylord Bolingbroke, oder: Das Grabmal des Fanatismus. [verfasst 1736; erschienen 1767]
(1694–1778),18. KAPITEL Über die Allegorien
Diejenigen, die man die Kirchenväter nennt, dachten sich eine recht merkwürdige List aus, um ihre Katechumenen in diesem neuen Glauben zu bestärken. Mit der Zeit fanden sich aber doch Anhänger, die etwas über die Dinge nachdachten; da entschloss man sich, ihnen zu sagen, das Alte Testament sei nur als Symbol des Neuen zu verstehen. […]
Examen important de Milord Bolingbroke
CHAPITRE XVIII. DES ALLÉGORIES.
Ceux qu’on appelle Pères de l’Église s’avisèrent d’un tour assez singulier pour confirmer leurs catéchumènes dans leur nouvelle créance. Il se trouva avec le temps des disciples qui raisonnèrent un peu : on prit le parti de leur dire que tout l’Ancien Testament n’est qu’une figure du Nouveau. Le petit morceau de drap rouge que mettait la paillarde Rahab à sa fenêtre pour avertir les espions de Josué signifie le sang de Jésus répandu pour nos péchés. Sara et sa servante Agar, Lia la chassieuse, et la belle Rachel, sont la synagogue et l’Église. Moïse levant les mains quand il donne la bataille aux Amalécites, c’est évidemment la croix, car on a la figure d’une croix quand on étend les bras à droite et à gauche. Joseph vendu par ses frères, c’est Jésus-Christ ; la manne, c’est l’eucharistie ; les quatre vents sont les quatre Évangiles ; les baisers que donne la Sulamite sur la bouche, etc., dans le Cantique des cantiques, sont visiblement le mariage de Jésus-Christ avec son Église. La mariée n’avait pas encore de dot, elle n’était pas encore bien établie.
On ne savait ce qu’on devait croire ; aucun dogme précis n’était encore constaté. Jésus n’avait jamais rien écrit. C’était un étrange législateur qu’un homme de la main duquel on n’avait pas une ligne. Il fallut donc écrire pour lui ; on s’abandonna donc à ces bonnes nouvelles, à ces Évangiles, à ces actes dont nous avons déjà parlé, et on tourna tout l’Ancien Testament en allégories du Nouveau. Il n’est pas étonnant que des catéchumènes fascinés par ceux qui voulaient former un parti se laissassent séduire par ces images qui plaisent toujours au peuple. Cette méthode contribua plus que toute autre chose à la propagation du christianisme, qui s’étendait secrètement d’un bout de l’empire à l’autre, sans qu’alors les magistrats daignassent presque y prendre garde.
Plaisante et folle imagination, de faire de toute l’histoire d’une troupe de gueux la figure et la prophétie de tout ce qui devait arriver au monde entier dans la suite des siècles !
(Text auf wikisource)
»Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vorurtheile«, Chemnitz 1881
,I.Buch, Aphorism. 84
Die Philologie des Christentums. […] Was soll man von den Nachwirkungen einer Religion erwarten, welche in den Jahrhunderten ihrer Begründung jenes unerhörte philologische Possenspiel um das Alte Testament aufgeführt hat: ich meine den Versuch, das Alte Testament den Juden unter dem Leibe wegzuziehen, mit der Behauptung, es enthalte nichts als christliche Lehren und gehöre den Christen als dem wahren Volke Israel: während die Juden es sich nur angemaßt hätten. Und nun ergab man sich einer Wut der Ausdeutung und Unterschiebung, welche unmöglich mit dem guten Gewissen verbunden gewesen sein kann: wie sehr auch die jüdischen Gelehrten protestierten, überall sollte im Alten Testament von Christus und nur von Christus die Rede sein, überall namentlich von seinem Kreuze, und wo nur ein Holz, eine Rute, eine Leiter, ein Zweig, ein Baum, eine Weide, ein Stab genannt wird, da bedeute dies eine Prophezeiung auf das Kreuzesholz; selbst die Aufrichtung des Einhorns*, und der ehernen Schlange, selbst Moses, wenn er die Arme zum Gebet ausbreitet, ja selbst die Spieße, an denen das Passahlamm gebraten wird, – alles Anspielungen und gleichsam Vorspiele des Kreuzes! Hat dies jemals jemand geglaubt, der es behauptete? Man erwäge, daß die Kirche nicht davor erschrak, den Text der Septuaginta zu bereichern (z.B. bei Psalm 96, V. 10), um die eingeschmuggelte Stelle nachher im Sinne der christlichen Prophezeiung auszunützen. Man war eben im Kampfe und dachte an die Gegner, und nicht an die Redlichkeit.
*) Psalm 22,22 in der alten Lutherübersetzung
Das Niello-Antipendium zu Klosterneuburg in Oesterreich, verfertiget im zwölften Jahrhunderte von Nicolaus aus Verdun: In der Originalgrösse lithographirt und... hgg. von Albert Camesina. Beschrieben und erläutert von Joseph Arneth, Band 2 Wien, 1844
Jules Lutz / Paul Perdrizet, Speculum humanæ salvationis. 2Bde., Mühlhausen 1907/09.
Band I, S.1–99: der lat. Text und S. 177–240 Kommentar dazu / Band II: Faksimile der 140 Tafeln der Schlettburger Handschrift Clm 146 plus weitere Bilder von Glasfenstern, Teppichen usw. — Die Planches und die Chapitres sind nicht gleich numeriert!
> https://archive.org/details/SpeculumHumanaeSalvationis.....
[W.L. Schreiber, Faksimileausgabe von:] Franz von Retz, O.P. († 1427), Defensorium inviolatæ virginitatis beatæ Mariæ, Weimar 1910.
Axel Lindqvist (Hrsg.): Konrad von Helmsdorf: Aus der St. Gallener Handschrift (Deutsche Texte des Mittelalters 31), Berlin 1924. [mit Erklärung der Bilder S. XXII ff., ohne dieselben; Edition des mhd. Texts: 4774 Verse]
> https://archive.org/details/derspiegeldesmenschlindq
Handschrift: St. Gallen, Kantonsbibliothek, VadSlg Ms. 352/1-2
> http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/vad/0352-1-2
Floridus Röhrig, Der Verduner Altar, 4.Auflage Wien 1955.
Speculum humanæ salvationis. Vollständige Faksimile-Ausgabe des Codex Cremifanensis 243 des Benediktinerstifts Kremsmünster. Kommentar von Willibrord Neumüller, (Codices Selecti phototypice impressi 32/32*), Graz 1972.
Heilsspiegel. Die Bilder des mitterlalterlichen Erbauungsbuches Speculum humanæ salvationis, [Darmstadt 2502] mit Nachwort und Erläuterungen von Horst Appuhn, (Die bibliophilen Taschenbücher 267), Dortmund 1981.
Karl-August Wirth (Hg.), Die Biblia Pauperum im Codex Palatinus Latinus 871 der Biblioteca Apostolica Vaticana (Faksimile und Kommentarband) Zürich: Belser 1982
Biblia Pauperum. Die Bilderhandschrift des Codex Palatinus latinus 871, Einführung und Kommenar von Christoph Wetzel; Transkription und Übersetung Heike Drechsler, Stuttgart/Zürich: Belser 1995.
Karsten Falkenau, Die "Concordantz Alt vnd News Testament" von 1550. Ein Hauptwerk biblischer Typologie des 16. Jahrhunderts illustriert von Augustin Hirschvogel, Regensburg: Schnell + Steiner 1999 (Studien zur christlichen Kunst 2).
Pictor in carmine. Ein Handbuch der Typologie aus der Zeit um 1200 nach MS 300 des Corpus Christi College in Cambridge; hrsg. von Karl-August Wirth, Berlin: Gebr. Mann 2006.
Herbert Douteil, Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355) und Übersetzung, hg. von Rudolf Suntrup, Arnold Angenendt und Volker Honemann. Mit Farbfaksimile der Illustrationen. Band 1: Einführungen, Text und Übersetzung. Band 2: Verzeichnisse, Quellenapparat, Register, Farbtafeln der Bildseiten der Handschrift, Münster 2010.
Neuerdings sind mehrere Handschriften und Frühdrucke digitalisiert; einige Hinweise:
BSB Cgm 155
> https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00096308?page=1
Heidelberg, Cod. Pal. germ. 59
> https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg59
ULB Darmstadt Hs 2505
> http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-2505
Biblia pauperum, [Bamberg, ca. 1462/63]
> http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00026399/image_1
Heidelberg, Cod. Pal. germ. 59 > https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg59
Speculum humanae salvationis, deutsch, Reutlingen, 1. Januar 1492.
> https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/is00666500
Speculum humanae salvationis [mit deutscher Übersetzung]: Spiegel menschlicher behaltnis [Raum Elsass, 1436]
> http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/speculum1436
Speculum humanae salvationis Basel: Bernhard Richel 1476
> https://doi.org/10.3931/e-rara-8656
Speculum humanae salvationis Darmstadt 2505
> https://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-2505
Cod. Karlsruhe 3378
>
https://digital.blb-karlsruhe.de/urn/urn:nbn:de:bsz:31-1732
StB Mainz, Hs II 10
>
https://www.dilibri.de/stbmz/content/titleinfo/1905688
Concordantiae Caritatis (Lilienfeld, Codex Campililiensis 151)
> https://www.manuscriptorium.com/apps/index.php....HS_151....
Es gibt bereits sehr viele Forschungen zu diesem Thema. Hier ist im Sinne eines forschungsgeschichtlichen Abrisses eine Auswahl in chronologischer Reihenfolge aufgelistet:
Toni Weber, Die Praefigurationen im geistlichen Drama Deutschlands, Diss. Univ. Marburg, 1919
Hans Engelhardt, Der theologische Gehalt der Biblia Pauperum, Straßburg: Heitz 1927 (Studien zur deutschen Kunstgeschichte Heft 243) [mit Synopsen der aufeinander bezogenen Bibelstellen].
Hildegard Zimmermann, Artikel "Armenbibel (Biblia pauperum, Biblia picta"), in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. I (1936), Sp. 1072–1084. [mit Liste der Bildgruppen]
> https://www.rdklabor.de/w/?oldid=89657
Erich Auerbach, Figura, in: Archivum Romanicum XXII (1938), S.436–489 [Digitalisat]; wieder abgedruckt in: E.A., Gesammelte Aufsätze zur romanischen Philologie, Bern 1967, S.55–92.
Leonhard Goppelt, Typos. Die typologische Deutung des Alten Testaments im Neuen, 1939; Reprint Gütersloh 1969.
Erich Auerbach, Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur, Krefeld 1953.
Julius Schwietering, Typologisches in mittelalterlicher Dichtung (1925), wieder in: J.Sch., Philologische Schriften, München 1969, S.269–281.
Richard Bultmann, Ursprung und Sinn der Typologie als hermeneutischer Methode, in: Theologische Literaturzeitung LXXV (1950), S.205–212.
Jean Daniélou, Sacramentum futuri. Etudes sur les origines de la typologie biblique, Paris 1950.
Otto Gillen, "Bund, alter und neuer", in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. III (1950), Sp. 90–112 > https://www.rdklabor.de/w/?oldid=92472
Walther [!] Ohly, Die heilsgeschichtliche Struktur der Epen Hartmanns von Aue, Diss. Berlin 1958.
Gerhard Schmidt, Die Armenbibeln des XIV. Jahrhunderts, (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Band XIX), Graz: Böhlau 1959.
Hugo Steger, David Rex et Propheta: König David als vorbildliche Verkörperung des Herrschers und Dichters im Mittelalter, nach Bilddarstellungen des achten bis zwölften Jahrhunderts (Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft 6) Nürnberg 1961.
Henri de Lubac, Exégèse médiévale. Les quatre sens de l'Ecriture. 4 Bände, Paris: Aubier 1959–1960; darin Band I/1: "L'unité des deux testaments".
Wolfang Seiferth, Synagoge und Kirche im Mittelalter, München 1964.
Floridus Röhrig, Rota in Medio Rotae: Ein Typologischer Zyklus aus Österreich, in: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg (NF 5) 1965, S. 7–113.
Eberhard Nellmann, Karl der Große und König David im Epilog des deutschen Rolandsliedes, in: Zs für dt Altertum und Literatur 94 (1965), S.268–279.
Albrecht Schöne, Postfigurale Gestaltung — Andreas Gryphius, in: A.Sch., Säkularisation als sprachbildende Kraft, (Palaestra 226), Göttingen 1958, 2.Aufl. 1968, S.37–91.
Thomas M. Davis, Die Tradition puritanischer Typologie (1972), in: dt. Übers. in: Volker Bohn (Hg.), Typologie. Internationale Beiträge zur Poetik, (edition suhrkamp, NF 451), Fft/M. 1988, S. 236–276 (insbes. zu Tyndale, Luther, Calvin)
Friedrich Ohly, Synagoge und Ecclesia. Typologisches in mittelalterlicher Dichtung, in: Miscellanea Mediaevalia 4 (»Judentum im Mittelalter«), Berlin 1966. S.350–369; wieder abgedruckt in Ohly, Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung, Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1977, S. 312–337.
Ute Schwab, Lex et Gratia. Der literarische Exkurs Gottfrieds von Straßburgs und Hartmanns Gregorius, Messina 1967.
Leonhard Goppelt, Artikel "typos, antitypos", in: Theolog. Wörterbuch zum Neuen Testament, hg. G.Friedrich, Bd.8, Stuttgart 1969, S.246–260.
John Samuel Preuss, From Shadow to Promise. Old Testament Interpretation from Augustine to the young Luther, Cambridge / Mass. 1969.
Petrus W. Tax, Der »Erek« Hartmanns von Aue: Ein Antitypus zu der »Eneit« Heinrichs von Veldeke? in: Festschrift Helen Adolf, New York 1968, S.47–62.
Hartmut Hoefer, Typologie im Mittelalter. Zur Übersetzbarkeit typologischer Interpretation auf weltliche Dichtung, (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 54), Göppingen 1971.
Alois Wolf, "Diu wâre wirtinne — der wâre Elicôn". Zur Frage des typologischen Denkens in volksspr. Dichtung des Hochmittelalters, in: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 6 (1971), S.93–131.
P. Bloch, Artikel "Typologie" in: Lexikon der christlichen Ikonographie, hg. E.Kirschbaum u.a., Bd.4 (1972), Spalte 395–404.
Peter Jentzmik, Zu Möglichkeiten und Grenzen typologischer Exegese in mittelalterlicher Predigt und Dichtung, (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 112), Göppingen 1973.
Friedrich Ohly, Halbbiblische und außerbiblische Typologie [zuerst 1975], in: F.O., Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung, Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1977, S.361–400.
R. Keuchen, Typologische Strukturen im »Tristan«. Ein Beitrag zur Erzähltechnik Gottfrieds von Straßburg, Diss. Köln 1975.
Elisabeth Dahlhaus-Berg, Nova antiquitas et antiqua novitas. Typologische Exegese und isidorianisches Geschichtsbild bei Theodulf von Orleans, (Kölner histor. Abhandlungen 23), Köln 1975.
Werner Schröder, Zum Typologie-Begriff und Typologie-Verständnis in der mediävistischen Literaturwissenschaft, in: H. Scholler (Hg.), The Epic in Medieval Society, Tübingen 1977, S.64–85.
Friedrich Ohly, Typologische Figuren aus Natur und Mythos, in: Formen und Funktionen der Allegorie. Symposion Wolfenbüttel 1978, hg. Walter Haug, Stuttgart: Metzler 1979, S.126–166.
Friedrich Ohly, Skizzen zur Typologie im späten Mittelalter, in: Medium Aevum deutsch, = Festschrift Kurt Ruh zum 65. Geburtstag, hg. D. Huschenbett u.a., Tübingen 1979, S.251–310.
Friedrich Ohly, Typologie als Denkform der Geschichtsbetrachtung, Schiftenreihe der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Heft 7 (1982/83).
Hartmut Freytag, Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts, (Bibliotheca Germanica 24), Bern / München 1982.
Rudolf Suntrup, Zur sprachlichen Form der Typologie, in: K. Grubmüller / R. Schmidt-Wiegand / K. Speckenbach (Hgg.), Geistliche Denkformen in der Literatur des Mittelalters, (Münstersche Mittelalter-Schriften 51), München 1984, S.23–68.
> https://digi20.digitale-sammlungen.de/......html?zoom=1.00
Rudolf Suntrup, Präfigurationen des fers in Text und Bild, in: Frühmittelalterliche Studien 18 (1984), S.468–528 und Tafeln.
Maria-Magdalena Witte, Elias und Henoch als Exempel. Typologische Figuren und apokalyptische Zeugen. Zu Verbindungen von Literatur und Theologie im Mittelalter, (Mikrokosmos 22), Ff./M., Bern, N.Y.: P.Lang 1987.
Volker Bohn (Hg.), Typologie. Internationale Beiträge zur Poetik, (edition suhrkamp, NF 451), Fft/M. 1988. (Mit Aufsätzen von Friedrich Ohly, Northrop Frye, Jean Pépin, Jean Daniélou, Hans Blumenberg, Hans Holländer, Paul J. Korshin, Thomas Borgstedt, Thomas M. Davis, Sacvan Bercovitch, Henri de Lubac, Karl Keller, Marcel Muller)
Paul Michel, Übergangsformen zwischen Typologie und anderen Gestalten des Textbezugs, in: Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit. Probleme ihrer Legitimation und ihrer Funktion, hg. Wolfgang Harms / Klaus Speckenbach, Tübingen: Niemeyer 1992, S. 43–71.
Tibor Fabiny, The Lion and the Lamb: Figuralism and Fulfilment in the Bible Art and Literature, London: Palgrave Macmillan 1992; enlarged edition: Wipf and Stock Publishers 2016.
Willy Rordorf, Die Jakobsleiter. Gen 28,10ff. und Joh 1,51 in der patristischen Exegese in: Rordorf, Lex orandi, lex credendi. Gesammelte Aufsätze zum 60. Geburtstag, Freiburg i. Ue. (1993) S. 360–366.
H.-W. Stork / B. Wachinger, Artikel "Speculum humanae salvationis" in: Verfasserlexikon, Band 9 (1995) Sp. 52–65.
Rudolf Suntrup, Typologische Heilsgeschichts-Konzepte in mittelalterlicher geistlicher Literatur, in: Germanistische Mediävistik, hg. von Volker Honemann / Tomas Tomasek (Münsteraner Einführungen: Germanistik 4), Münster 1999, 2. Aufl. Münster 2000, S. 277–308.
Karl-Heinrich Ostmeyer, Typologie und Typos: Analyse eines schwierigen Verhältnisses. In: New Testament Studies 46/1 (2000), S. 112–131.
Bernd Mohnhaupt, Beziehungsgeflechte. Typologische Kunst des Mittelalters. (Vestigia Bibliae Band 22) Peter Lang-Verlag Bern usw. 2000. [Klassifikation visueller Rekurrenzen S.37–56]
Heimo Reinitzer, Gesetz und Evangelium. Über ein reformatorisches Bildthema, seine Tradition, Funktion und Wirkungsgeschichte, Hamburg: Christians-Verlag 2006 (2 Bände).
Ueli Zahnd, Novus David. Zur Frage nach byzantinischen Vorläufern eines abendländischen Topos, in: Frühmittelalterliche Studien 42 (2008), S.71–85.
Roland Reichen, David als Typus Christi und der Kirche. Zur klerikalen Aneignung des biblischen Königs, in: Germanistik in der Schweiz; Zeitschrift der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik, Heft 7/2010, S 63–76.
Hanna Wimmer / Malena Ratzke / Bruno Reudenbach, Studien zur Biblia pauperum, Berlin usw.: Lang 2016 (Vestigia Bibliae Band 34).
Mehrere Verf., Artikel "Old Testament in the New", in: Encyclopedia of the Bible and Its Reception, Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Vol. 22 (2024), Spalten 188–214.
Hugo Primas (erste Hälfte des 12. Jahrhunderts) fasst die beiden Testamente in einem prägnanten Zweizeiler so zusammen:
Quos anguis tristi virus mulcedine pavit
Hos sanguis Christi mirus dulcedine lavit.≈ Diejenigen, die das Gift der Schlange mit verdrussbringender ›Erquickung‹ fütterte,
die hat das wunderbare Blut Christi mit Süße gewaschen.Die beiden Hexameter reimen sich Wort-für-Wort — dabei ist ihre Aussage vollkommen gegensätzlich.
Bereits zitiert von Jacob Grimm in: Kleinere Schriften von Jacob Grimm: Abhandlungen zur Litteratur und Grammatik Band 3 (1866), S.99.Hinweis
> https://christophwurm.de/portfolio-item/hugo-primas-von-orleans/
G. E. Lessing, »Nathan der Weise« (1779); 4. Akt. 7. Auftritt:
Klosterbruder: Und ist den nicht das ganze Christentum aufs Judentum gebaut?
Northrop Frye (in: The Great Code, 1982, im Sammelband S. 64)
Wieso wissen wir, dass die Erzählung der vier Evangelien der Wahrheit entspricht? Weil sie die Prophezeiungn des Alten Testaments bestätigt. Aber wieso wissen wir, dass die Prophezeiungen des Alten Testaments wahr sind? Weil sie von den Evangelien bestätigt werden.
Friedrich Nietzsche, »Jenseits von Gut und Böse«, Nr. 52
Dieses Neue Testament […] mit dem Alten zu einem Buch zusammengeleimt zu haben, […] das ist vielleicht die größte Verwegenheit und ›Sünde wider den Geist‹, welche das literarische Europa auf dem Gewissen hat.